1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Chihuahua

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bald3erMami, 17 Juni 2011.

  1. bald3erMami

    bald3erMami Gast-Teilnehmer/in

    Gleich vorweg: Bitte wirklich nur ernstgemeinte Antworten- keine Schimpfattacken von wegen: das ist ja kein Hund und dergl.

    Wir mussten uns leider von unserer Spanieldame trennen, da sie meinem Mann immer gezwickt und gebissen hat und alle angeknurrt hat, die sich mir genähert haben. Das is mir dann zu gefährlich worden, da Mini (2J) ja ständig bei mir pickt. Töchterlein und Großkind leiden nun fürchterlich, haben Sitz- und Essstreik bereits ausprobiert...

    Mein Mann und ich meinten dann , wir gönnen uns jetzt mal Ruhe, da der Hund auch extrem nervös war und Unruhe verbreitete. Und irgendwann hab ich dann mal gesgat : Und wenn wir tatsächlich einen kriegen, dann nur so eine kleine Ratte, die ich in die Handtasche packen kann." (In der Hoffnung, der is ihnen eh zu klein, kann man nix damit anfangen usw) Tja und jetzt nervens mich die ganze Zeit, suchen Inserate raus.

    So und jetzt komm ich zu meiner Frage:
    Wer von Euch hat einen Chihuahua? Kann ich so einen kleinen Zwerg zu einem 2jährigen dazugeben? Hat wer einen Mini Chihuhua? Werden die wirkich nur bis zu 20 cm hoch? Auf was muss man aufpassen? Stimmt es, dass die so schnell kränkeln...

    Also bitte falls wer diesen "Anti" Hund zu Hause raumtollen hat- bin für alle Tipps dankbar.
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Sei mir jetzt bitte nicht böse aber mit deiner Einstellung(Handtasche,kleine Ratte,nix anfangen,Antihund,..)würde ich mir keinen Chi zulegen-das fände ich einfach nicht fair dem Hund gegenüber.

    Die Chis die ich kenne sind oft sehr viel Hund im kleinen Körper,was das Handling nicht immer leicht macht.

    Beschäftigung,Bewegung,Auslastung,..braucht er genauso wie jeder andere Hund.

    Zu dem Thema Mini:Egal bei welcher Rasse-Extreme sind nie gut und gehen auf Kosten der Gesundheit des Hundes.

    Leider kann ich dir keinen Tip geben bzgl.eines guten Züchters,allerdings würde ich mir an eurer Stelle mal zu zweit in Ruhe überlegen ob ein erneuter Hund wirklich das richtige wäre.

    Hat ein Hund bei euch genug Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten(weil du geschrieben hat der Spaniel war sehr nervös),haben dein Mann oder du Zeit fürs spazieren gehen,bürsten,Hundeschule,....neben der Kinder-klar können auch die Kinder schon Kleinigkeiten übernehmen-aber die Hauptlast liegt halt doch bei den Eltern,wäre ein Welpe oder ein älterer Hund das richtige,...

    Und dann würde ich mir entweder aus dem Tierschutz oder von einem wirklich guten Züchter einen Hund holen,soweit ich informiert bin hat der Chi schon etliche gesundheitliche Wehwehchen die man bei der Anschaffung beachten muss(offene Fontanelle,Zähne,Patellaprobleme,Herzprobleme,...)
     
  3. bald3erMami

    bald3erMami Gast-Teilnehmer/in

    danke für die antwort. auslauf und bewegung hat der hund in jedem fall, allein unser garten ist schon 1800m2 groß, weiters geh ich mit mini sowieso jeden tag mehrmals spazieren. hundeschule haben wir auch mit dem spaniel gemacht, gestreichelt, geschmust wird rund um die uhr...
    der spaniel war von beginn an nervös, ich hab ihn aus einer schlechten haltung befreit und ich denke die "probleme" rührten von daher.
    fakt ist wir alle vermissen einen hund. schön ist die ruhe, die momentan eingekehrt ist, aber es fehlt hakt so en fellknäul. unsere katzen genießen die ruhe auch sehr. ich dachte halt, vor so einem zwergel hat die eine katze sicher keine angst...
    und so einen zwerg kannst leicht überall mitnehmen, und wenn er wirklich im kinderwagerlkörberl is oder im einkaufskorb. so ein zwergel geht leichter auf reisen mit....
    wenn wir uns so einen zwerg anschaffen dann hat ers auch gut bei uns, so is es net
     
  4. Kumiko

    Kumiko Gast

    Und warum nicht einen etwas größeren Hund. Ich finde die Chis sind doch sehr sehr mini. Ein bisschen größer finde ich besser, vor allem bei Hundebegegnungen kann man sie auch leichter mal spielen lassen.
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    nun zuerst muss man mal überlegen warum es soweit kam, dass dein hund so wurde. und die schwere lösung wäre gewesen einen trainer zu holen und mit dem hund zu arbeiten. weggeben und neuen nehmen ist natürlich leichter.
    ein chi hat ein sehr sehr hohes selbstbewusstsein, lass dich da nicht täuschen. auch kleine hunde machen arbeit.

    und ich will dich wirklich nicht persönlich angreifen aber bevor ihr euch einen hund nehmt hinterfrage bitte was ich zuerst geschrieben habe. natürlich kenne ich nicht die genaue situation aber ich kann halt auch nur darauf eingehen was ich hier lese.
    vielleicht ist es besser eine zeitlang keinen hund zu haben, bevor man sich einen ersatzhund anschafft, der dann natürlich nicht so ist wie der erste und eigene macken hat.
     
  6. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    1,2
    Ich glaube der hund war vorher schon verstört, nicht durch die familie der te...
    Meine mama hat auch immer wieder hunde aus dem tsh aufgenommen, und die meißten atten echt einen an der klatsche...
     
  7. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    ja verstehe schon, aber einige macken merkt man eh von haus aus, und dann bei den macken die erst rauskommen (und das kommt jetzt nur so rüber, ich will dir nicht unterstellen,dass du es nicht doch versucht hast liebe TE) wird schnell die reißleine gezogen und der hund kommt wieder weg.
    ich weiß wie hart es ist, ich habe auch einen "problemhund" noch dazu ein listenhund. ich weiß wie anstrengend die arbeit mit so einem wauzi ist, und bei gott ich beobachte meinen hund pausenlos und er ist niemals mit meinen kindern allein,obwohl er sie abgöttisch liebt.

    aber lt. der kruezn erzählun war der hund sehr auf sie fixiert und hatte vermutlich keine gute erfahrung mit männern. auch wenn es lange dauert, das kann man trainieren. oder man nimmt sich von haus aus keinen hund vom tsh. dann rate ich lieber zu einem welpen von einem (guten) züchter. natürlich teuer ,aber ich finde auch zu recht.
    dann kann man den kleinen von anfang an erziehen und hat massive verstörungen von haus aus nicht.
     
  8. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Wir hatten 15 Jahre einen Chihuahua und das sind weiß Gott keine einfachen handtascherlhunde. Für kleinstkinder meiner Meinung nach überhaupt nicht geeignet. Und mini? Die sind ja ohnehin schon so klein.
     
  9. bald3erMami

    bald3erMami Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben mit dem hund gearbeitet, ich habe rund 400 in einen tierpsychologen investiert um zum ergebnis zu kommen, dass der spaniel keine tiefen männerstimmen mag und ein schreckliches erlebnis gehabt haben muss.
    ich nehme keinen hund und gebe ihn dann mir nichts dir nichts weg! wir haben wirklich alles versucht ob es sich nicht doch ändert. nun ist der hund bei einem pärchen udn auch dort wird der mann nicht akzeptiert, auch dort wird er angeknurrt, bis jetzt aber noch nicht gebissen...
    jeder hund macht arbeit, auch der kleinste, auch das ist mir bewusst. ich find die chis einfach niedlich und herzig und eben auch praktisch was das mitnehmen betrifft. wir hatten immer hunde, seit ich klein war und unser letzter hund wurde 14 jahre alt....

    so aber bitte bleiben wir bei den chi's....
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    bei chis ists denk ich ganz besonders wichtig an einen wirklich guten züchter zu geraten. dadurch dass die hunde so klein sind sind sie besonders krankheitsanfällig. leider ist es ein modehund und daher gibts unzählige vermehrer die nur aufs geld schauen.
     
  11. bald3erMami

    bald3erMami Gast-Teilnehmer/in

    natürlich kommt nur ein züchter in frage
     
  12. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Hab dir grad geantwortet - zum Thema ;)
    Ich glaube nicht, dass du mit Chi und Kleinkind glücklich wirst.
     
  13. Bill

    Bill Gast

    Hallo,

    wir haben 2 Chihuahua, den ersten haben wir genommen da war meine Tochter 6 Jahre alt. Sie ist ein ruhiges Kind, sehr feinfühlig mit Tieren. Sie hat den Hund NIE als "Spielzeug" benutzt, aber auch nur beim Streicheln hat er anfangs geknurrt. Er ist absolut kein Schmusehund. Egal, wir lieben ihn abgöttisch. Übrigens hat er 2,5kg und wir haben KEINE Tasche und auch kein Gewand an (das finde ich nicht artgerecht).

    Unseren zweiten haben wir seit 2 Monaten und die süße ist total wild auf unsere Tochter, rennt im Garten mit ihr rum usw.

    Ich will damit sagen dass man es nicht vorhersagen kann wie ein Hund ist, aber man muss ihn akzeptieren wie er ist.
    Die Minihunde haben genau die selben Bedürfnisse wie große Hunde, mir tun sie manchmal leid, weil sie können sich nicht wehren wenn sie jemand einfach hochhebt ohne zu fragen. Das kann ich voll nicht leiden.
    Und Kinder müssen total aufpassen, die Knochen sind sehr dünn....
     
  14. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Mir wär ein chi zu "zerbrechlich" für eine Zweijährige. Wenn ihm die mal aus versehen aufs Pfoterl steigt, ist das Bein gebrochen...
     
  15. Tina11

    VIP: :Silber

    Meine freundin hatte sich vor jahren so einen hund eingebildet. Ich habe ihr dringend davon abgeraten. Denn in meinen augen sind die meisten hyponervös. Und ein selbstvertrauen haben die meisten, grösser als ein elefant. So empfinde ich das.
    Meine freundin nahm sich trotzdem dann einen, bald kam der zweite dazu. Ein jahr später waren beide weg. Sie hat ihnen einen guten platz gesucht und gefunden. Heute hat die einen mittelgrossen mischling.

    Warum muss der so extrem klein sein? Geht ins tsh und macht mal dort die Runde. Da findet sich vielleicht etwas.

    Ich weiss nicht, aber für kinder is der doch zu extrem klein. Frag doch mal in der runde nach, wer welchen kleinen hund sehr empfehlen kann.
    Muss der hund so kurzes haar haben? Was sagst du zu einem tempelhund? Sind voll lieb. Ein mops? Ja, geschmackssache, auch gesundheitlich vorbelastet, ja, auch klein, aber anders klein. Wenn du weisst was ich meine.

    Und zu "mini" : meiner mama gefallen die malteser so gut. Habe mich dazumals erkundigt. Mir wurde gesagt: dass das meist die kleinsten, schwächsten, und gesundheitlich angeschlagenen tiere vom wurf sind. Also wenn sie vermutlich nicht die schulterhöhe des rassestandarts nicht erreichen, dann werden diese einfach als "mini" verkauft. Naja. Geld wolls ja trotzdem verdienen. Aber ein toller züchter, der seinem hobby mit hingabe und absoluter liebe nachgeht, verkauft dir keinen hund als "mini".
     
  16. Fencheltee

    Fencheltee Gast

  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

  18. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ach wie niedlich,ein Hündchen gestylt wie einen Stoffhund in Glücksfarbe :confused: ,geht aufs Kisterl bleibt mit neun Wochen schon alleine und praktischerweise kann man von der "Züchterin" auch gleich passende Kleidung und ein "Tolles" Futter erwerben.:rolleyes:

    Es ist zum :vomit:
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Exakt das Gleiche hab ich mir auch gedacht... :(
    Die "Züchterin" hat auch gleich 8-10 von den süßen hunderln gleichzeitig abzugeben... Vermehrung vom feinsten
     
  20. Bill

    Bill Gast

    ich denke diese Vermehrer gibt es bei allen Rassen, nur die Chihuahuas sind momentan Modehunde.
    ich fürchte die Leute glauben sie machen weniger Arbeit???????
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden