1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage: Kündigen nach der Karenz?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Andrea22, 12 November 2009.

  1. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    Im April ist mein Kleiner 2 1/2 Jahre alt. Ich habe mit meinem Dienstgeber 2 1/2 Jahre Karenz vereinbart.

    Jetzt ist es so das ich aber nicht wieder arbeiten gehen möchte.

    Was muss/ soll ich jetzt machen?

    Ist es besser wenn ich kündige, oder besser wenn mich der Dienstgeber kündigt?

    Steht mir Arbeitslosengeld zu?

    Ich kenn mich garnicht aus. Könnt ihr mir da helfen?!

    lg Andrea
     
  2. jungwirth

    jungwirth Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wie lange warst im Arbeitsverhältnis?
    Ich habe einen Mutterschaftsaustritt gemacht( 3 Monate vorm ausgemachten Wiedereinstieg).
    Ich war 10 Jahre beschäftigt und habe die halbe Abfertigung bekommen also für 5 Jahre, (entspricht 3 Monatsgehältern)
    Achtung es wird immer der letzte Bezug gerechnet.
    Natürlich hast du Anspruch auf Arbeitslosengeld, du bist ja noch im Dienstverhältnis(Karenz).
    Margit
     
  3. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin in der Karenzzeit vom 3. Kind mit dem 4. Kind schwanger geworden.
     
  4. jungwirth

    jungwirth Gast-Teilnehmer/in

    Wieviele Dienstjahre hast du devintiv?
     
  5. Kerstin25

    Kerstin25 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave: schön von Dir zu lesen!

    Klar hast Anspruch. Allerdings mußt aufpassen, der Anspruch ist nicht allzu lange, d.h. das ALgeld geht dann in den Notstand über (fallst überhaupt Anspruch auf Notstand hast)...

    Bei mir wars nach 5 Jahren Karenz so. Hab zwar vor der Karenz 10 Jahre gearbeitet und nie ALgeld bezogen, aber meine Beraterin meinte "das ist so, weil sie die letzten 5 Jahre ja nur zuhaus waren" :mad::boes::boes:. Naja, was willst machen - böööööse Mama ich ...;)

    Würd mich freuen, wenn wir unser Treffen noch dieses Jahr schaffen.

    Busserl :hug:
     
  6. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    Und was ist jetzt besser? Ich kündige, oder ich lasse mich kündigen? Also ich bin seit 5 Jahren bei der Firma beschäftigt also kurz bevor ich mit Kind Nr.3 schwanger wurde.
     
  7. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    @kerstin25

    Das wäre wirklich schön wenn wir es heuer noch schaffen würden. Mach mal 2 oder 3 Vorschläge wann es bei dir geht und ich such mir dann einen aus. ;)
     
  8. sonnengelb

    VIP: :Silber

    lg

    so
     
  9. Yanira

    Yanira Gast

    Eigentlich hättest du keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die Vorraussetztung dafür ist, dass du einen neuen Job suchst und dem Ams zur Verfügung stehst.

    Da du aber sagst, du möchtest nicht mehr arbeiten gehen, hast du auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.

    So ist das leider.
     
  10. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!

    Okay, da dürfte ich ja nix falsch machen wenn ich kündige. ;)

    lg Andrea
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden