1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage Dogo Argentino

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paerchenmama, 3 Februar 2012.

  1. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr lieben 4 Pfoten Fachleute,

    habe eine kurze Frage an Euch:

    Wer kennt sich mit folgender Hunderasse aus : Dogo Argentino

    Unser Nachbar will sich so einen Hund nehmen, ich kannte die Rasse nicht und habe Fotos gegoogelt. Was soll ich sagen, die Fotos schauen nicht sehr vertrauenserweckend aus.

    Wir haben 2 Kinder und selbst einige Tiere die dann mit diesem Hund Garten an Garten leben werden.

    Kennt ihr diese Rasse ? Sind sie so furchteinflössend wie es auf manchen Bildern scheint, oder sind diese Hunde eh "harmlos" ???

    Bitte um Eure Erfahrungen ! Vielleicht gibt es ja Besitzer dieser Rasse hier im Forum.

    Danke Euch :wave:
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ist dein Nachbar vertrauenserweckend-wenn ja wird auch sein Hund in Ordnung sein bzw.die "Verwahrung" des Hundes.

    Auch das sind Dogos:

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=QvSc0H_vIho&feature=related"]Chihuahua in love with Dogo Argentino.3gp - YouTube[/nomedia]


    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=J3BIQ688IQ4"]dogo argentino - YouTube[/nomedia]
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich stimme ben-mama zu.

    diese wundervollen hunde sind ganz sicher eine extreme bereicherung.

    wenn sie von einem anerkannten FCI-züchter kommen, gut sozialisiert wurden/werden und artgerecht ausgelastet werden, sind sie wirkliche knuddelhunde.

    natürlich stehen sie auf der "kampfhundeliste" und es sind daher die dafür nötigen nachweise/auflagen zu erbringen/erfüllen. ich hoffe, dein nachbar ist sich dessen bewußt und bereit dafür.

    übrigens: die geposteten links sind zucker, ben mama. :love:
     
  4. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Vor allem sollte man sich vor Augen halten , dass es ein Jagdhund ist in dem Terrierblut steckt .

    Einem Hundeanfänger würde ich eher abraten , sich solch einen Hund zu nehmen .

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=2mpYolJmdlE"]Dogo argentino - YouTube[/nomedia]


    Ein großer wunderschöner Hund , den aber nicht jeder haben sollte .


    LG . Josef
     
  5. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Danke Euch für Eure Antworten und die Links. Scheint so, dass diese Riesen auch sehr harmlos sein können !

    Ich muss halt gestehen, dass ich vor solch großen, bulligen Hunden schon mehr als nur Respekt habe :(
    Ich liebe Hunde, habe selbst einen, aber hier überwiegen leider die Bedenken.

    Natürlich darf man nicht alle "Kampfhunde" über einen Kamm scheren, daher versuche ich ja mich zu erkundigen. Habe auch gestern viel im Internet nachgelesen. Ein Dogo hat viele positive Eigenschaften, ABER er gehört in die richtigen Hände. Keine Ahnung, ob mein Nachbar weiß worauf er sich einlässt? Er arbeitet viel, ist seit kurzem Selbstständig. Ob er die Zeit hat diesen Riesen ordentlich auszulasten bleibt fraglich.

    Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich genieße es einfach, dass die Kinder auch mal ohne Aufsicht im Garten spielen können während ich zb. das Abendessen vorbereite. Ich habe halt Bedenken, dass ich dies nicht mehr mit ruhigen Gewissen kann, wenn ich weiß dass wir Zaun an Zaun ( und dieser ist derzeit noch nicht mal da, sondern nur eine Hecke, und diese ist eher löchrig :() mit einem Hund leben, der leider auch mal unberechenbar sein kann.

    Hach, vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken, aber leider liegt mir dieses Thema doch etwas im Magen. Ich hoffe ich tue dieser Hunderasse unrecht, und bin nur hypersensibel aufgrund der doch recht häufigen Hundeattacken.

    Danke für Euer Verständnis :wave:
     
  6. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich würd mir weniger um die Rasse als um die Abstammung bei dieser Rasse Sorgen machen.

    Kommt der Hund aus guter Zucht, dann sollte er optimal sozialisiert und aufgezogen sein. Stammt er von "irgendwo" her, könnten sehr wohl Probleme auftauchen. Und wenn dein Hr. Nachbar auch noch wenig Zeit hat und zudem noch Hundeanfänger ist, dann ginge es mir nicht anders wie dir.
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Such doch mal das Gespräch mit deinem Nachbarn,frag ihn von welchem Züchter er sich einen Dogo holen will,wie er ihn auslasten will und was er sich bezgl.Zaun vorgestellt hat-vielleicht merkst du dann das er das ganze schon gut durchdacht hat und machst dir umsonst Gedanken.

    Ist dein Nachbar ein verantwortungsloser Zeitgenosse,der sich den nächsten Hinterhofwelpen holt und nix mit ihm tut dann wäre mir bei jedem Hund ab 35cm Schulterhöhe bang.

    Der Dogo Argentino ist übrigens kein Kampf-sondern ein Jagdhund.

    Was hältst du denn für einen Hund?
     
  8. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    ob es den beitrag bei einem goldie, schäferhund bernersennenhund gäbe?
     
  9. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Nein gäbe es nicht und da stehe ich auch dazu. ABER, ein Hund der auf der Rasseliste steht, sorry wenn mir da mulmig ist, weil ich ihn nicht kenne und kleine Kinder habe. Vogelstrausspolitik ist eben nicht meins ! Ich erkundige mich lieber vorher, bevor dann Unklarheit herrscht.

    Schließlich habe ich diese Rasse nicht von vornhinein verurteilt ( habe ich oft genug betont !!!), sondern ich wollte Infos über diese Hunderasse.
     
  10. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Züchter steht noch nicht fest. Er meinte, dass er seinen ganzen Garten mit diesen Holzelementzäunen umzäunt. Das klingt für mich ja schon mal ganz gut. Ich muss nämlich an seinem "Gartenzaun" vorbei um zu meiner Eingangstüre zu kommen ( wir haben ein Doppelhaus, uns gehört die "hintere" Hälfte )

    Wir selber haben seit kurzem eine Malteserwelpen, also von der Größe das genaue Gegenteil :rolleyes: Hatte bisher immer kleine Hunde. Ansich habe ich mit großen Hunden auch überhaupt kein Problem. Aber auf den Internetfotos schauen Dogos halt leider sehr aggressiv aus ( auch wenn die Youtube Videos das Gegenteil zeigen :love:)

    Mir geht es nur darum, dass unser Minihund dann natürlich auch im Garten herumdüst, unsere Hasen ebenso.

    Wie gesagt ich will einem Dogo nix unterstellen, aber er muss halt schon gut erzogen und sozialisiert sein.

    Unser Nachbar wohnt selbst erst seit einem Jahr hier. Laut eigener Auskunft hatte er mal einen Dobermann. Wie er mit Hunden umgeht und sie erzieht und fordert kann ich leider nicht beurteilen.

    Schönen Tag !
     
  11. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Aber klar doch , warumm denn nicht . Desshalb sind ja einige hier um ihr Wissen/Meinung/Erfahrung ,
    zu sagen .

    Die du ja auch bekommst .

    Ich kenne jemand , der hat schon den dritten Rotti / Rüden . Aber null Ahnung von Haltung ... Handling und vor allem keine Zeit für die Hunde , da er selbstständig ist und eine Firma hat .

    Dass einzige was dir bleibt , ist zu HOFFEN


    LG . Josef
     
  12. phoenix2000

    phoenix2000 Gast-Teilnehmer/in

    Letztendlich ist es egal, welchen Hund sich Dein Nachbar nimmt. Denn wenn er damit nicht richtig umgeht (erzieht, auslastet, ...) dann kann jeder Hund gefährlich werden.

    Aber hier noch ein Link, wie dieser Hund auch mit Kindern umgehen kann:

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=JCZjE2m0LOg&feature=related"]Meu Dogo é o Cara. - YouTube[/nomedia]

    :love:
     
  13. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    und der rex kann nicht rüberhüpfen und die kidner gefährden?
     
  14. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    und ich will dich dabei nicht angreifen, aber die rasseliste zeigt wozu sie es gebrahct hat. ein jeder hund ab sagen wir 25 kilo ist potentiell gefährlich. kommt über die meisten zäune und kann dich und deine kinder schwerst verletzen.

    aber angst hast du nur bei ein paar rassen, weil ja der rex oder die lassie auch im fernsehen immer lieb waren und nur eine handvoll hunde killer sind.
     
  15. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Das liest sich ja gar nicht so schlecht.

    Weißt ich kenne das ganze von der anderen Seite,ich habe im Moment meinen 3.Listenhund und einen Kleinhund,Kinder und Katzen und könnte mir keine besseren Familienhunde vorstellen.

    Mein Dicker ist viel souveräner und ruhiger als unsere Kleine,ich gab und gebe mir sehr viel Mühe meine Hunde gut zu erziehen und zu sozialisieren und trotz allem kommt man oft nicht gegen die Vorurteile an-das ist frustrierend.

    Diese Hunde stehen nicht auf der Liste weil sie gefährlicher oder böser sind als andere.

    Versuch einfach von Anfang an einen guten Draht zum Nachbarshund aufzubauen vielleicht kann er ja dann deine Bedenken ausräumen.

    :wave:
     
  16. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte z.b.mehr angst vor einem schäfer als vor einem dogo.
     
  17. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich kann mich einszwo nur anschließen.

    Ich persönlich hätte mehr "Magenschmerzen" würde mir mein Hr. Nachbar erzählen, dass er sich zB: einen kaukasischen Schäferhund oder einen anatolischen Hirtenhund nehmen würde.
    Jeder Pit, Staff und Co - einmal die Rasseliste rauf und wieder runter, wär mir beim A.... lieber, als solch ein Nachbarshund;)
     
  18. electra

    electra hexe

    zurecht. schäfer wurden "deppert" gezüchtet.

    ich schätze 90 % aller dt. schäferhunde haben einen schaden....
    persönlich kenne ich keinen, der normal ist.

    also liebe te, sei froh, dass dein nachbar einen dogo hat, und keinen dt. schäferhund.

    und von irgendwelchen hütehunden rede ich erst gar nicht!
     
  19. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    genauso ist es.
     
  20. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    *aufzeig* :)

    mit mir lebt ein Dogo und ja was soll ich sagen außer, dass es für mich die Besten Hunde sind :love: (ist bereits mein 2ter)

    Da es ja noch immer Gang und gebe ist, diesen tollen Hunden die Ohren zu stutzen sehen sie auch dementsprechend furchteinflößend für Außenstehende aus - solche Bilder kommen auch meist als erstes im google :mad:

    Meiner mag an und für sich Kinder, hat so gut wie keinen Jagdtrieb und ist sonst auch eher unproblematisch und ein richtiger Kasperl, rassebedingt bissl stur :D mit Männern hat er ein Problem aber das liegt an seinen Vorbesitzerin.

    Solang euer Nachbarn korrekt mir ihm umgeht passts ja. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden