1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

FRAGE an Hundebesitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lui, 3 Juni 2011.

  1. lui

    lui Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich habe keinen hund. ich habe keine ahnung von hunden. ich gehe gerne radeln, zb wienerwald. da gehen auch viele hundebesitzer gerne hin...einmal hat mich so ein kleines tierchen in die wade geschnappt, da hat der besitzer noch gerufen, stehenbleiben, ich kann den hund nicht halten.hm. was tu ich aber, wenn wie gestern, die ganze zeit so ein grosser hund, natürlich weder leine noch maulkorb um mein radl rumspringt und kläfft? besitzer nicht zusehen? was tue ich, wenn ich ganz sicher nicht gebissen werden will, ich aber auch 0 bock habe, zu warten, ob das herrli doch noch auftaucht? ich habe echt keine ahnung, aber ich muss aufgrund zunehmenden hundebestands im wald da jetzt mal verhaltensweisen einüben..danke für tipps lg lui
     
  2. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd stehenbleiben und vor allem ruhig bleiben - weiterfahren könnte vom Hund als Flucht interpretiert werden und den Jagdtrieb auslösen...

    Du könntest es auch mit einem scharfen "Aus" probieren, aber viele Hunde hören nur auf ihre bezugspersonen.
     
  3. mikaro

    mikaro Gast-Teilnehmer/in

    ich würd dir auch ruhig stehenbleiben u den hund ignorieren, empfehlen. 2. würd ich laut nach dem herrl rufen u diesen dann freundlich aber bestimmt auffordern, sein hundal anzuleinen od eine bkorb anzulegen, da in NÖ strikte leinen- und/od bkpflicht besteht! lg
     
  4. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    die gibt es in wien auch, wird aber mehrheitlich ignoriert, zumindest dort wo wir hingehen, kinderspielplatz inklusive :mad: und wenn man was sagt, dann wird man blöd angemacht :boes: "na passens hoid af ihr kind auf", nicht im wald, sondern ein rottweiler seit jahren VOR meiner haustür.
     
  5. mikaro

    mikaro Gast-Teilnehmer/in

    ich muss ehrlich sagen (als hundebesitzer) dass mich nichts mehr auf die palme bringt, als so rücksichtslose u arrogante "hundeführer". meiner mama ist heut ähnliches passiert, sie ging mit unsrem hund -angeleint- spazieren u wurde von hinten von einem andren -freilaufenden- köter attackiert. man sollte als hundebesitzer ein gutes bsp sein u hunde gehören nun mal an die leine u auf keinen spielplatz od dgl!! für ein friedliches miteinander! lg
     
  6. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß, letztens war ich mit meinem sohn spazieren und hab mich mit einer dame unterhalten, die 2 kleine hunde an der leine hatte. dann kam ein trumm hund auf die beiden kleinen hunde zugerannt, die besitzerin der kleinen hat den besitzer der großen aufgefordert, den hund anzuleinen und wurde echt blöd niedergemacht.
    die besitzerin des vor unserer tür sitzenden rottweilers wurde letzte woche von gästen des danebenliegenden lokals ebenfalls aufgefordert, den hund an die leine zu nehmen... ja grad dass die besitzerin nicht gewalttätig geworden ist!
     
  7. lui

    lui Gast-Teilnehmer/in

    naja, dass mit dem ruhig stehenbleiben ist ja recht nett, aber wenns grad super bergab geht (hab ich mir mit langem bergauf erarbeitet) und dann steh ich wegen nem wildfremden hund? gibts nicht noch tricks, dass der abhaut bzw. sich wenigstens nicht für mich interessiert? da ist so oft erkennbar kein besitzer in der nähe, dass ist echt mühsam mittlerweile...bitte noch paar tips! danke!
     
  8. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    also wennst grad am bergabfahren bist, würd ich erst recht stehenbleiben... Nix blöderes als du rempelst den hund und knallst dann selbst total hin :(

    Ich würde stehenbleiben und aufs herrchen warten, is vermutlich das beste...

    Ich kann das echt nicht verstehen, und es tut mir leid, sowas immer wieder lesen zu müssen, aber ich lasse meinen hund nie außer sichtweite, hab automatisch ein schlechtes gefühl dabei... Komisch dass das manch anderen hundeführern echt so scheiß egal ist :mad:
     
  9. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Wobei du hoffentlich nicht schnell fährst, weil sonst bist du sowieso eine Beute... Also eher langsam fahren, und einfach im gleichen Tempo weiterfahren.

    Kenne leider genug Fahrradfahrer im Wienerwald die wie Sau fahren (sorry) - und Kinder-Hunde usw über den Haufen fahren, wenn ich nicht schnell genug bin - alle zusammenzusammeln.

    Mein Hund ist im übrigen schon 3x angefahren worden von so einer Pistensau, wobei mein Hund noch nie irgendeinen Radfahrer angesprungen hat (Sohn auch schon 1x, wobei mir der Radfahrer noch erklärte - das wäre glück gewesen - sonst wäre er in den Kinderwagen von Kleinputz reingedonnert (damals nicht mal 1 Jahr alt)..

    Ich denke das Zauberwort heisst Toleranz... der wald ist für alle da und nicht nur für Hundebesitzer und nicht nur für Radfahrer...
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    unpackbar. gratulation an dich, dass du diesem affen nicht gleich sein rad dort hingesteckt hast wo die sonne nie hinscheint.
     
  11. Finde solche Geschichten einfach nur unmöglich und bin selber Hundebesitzerin.
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    zum biken einen sack knackwurscht mitnehmen :D
     
  13. lui

    lui Gast-Teilnehmer/in

    das hört sich super an mit der knackwurscht..dann kommen auch noch die, die sich sonst nicht für mich interessiert hätten...und ich werde der grosse hundeliebling :)

    ps. ich fahre NICHT wie eine sau...und da ich mich im gegensatz zu hunden bei kids auskenne, weiss ich, ab wann ich bremsen muss.

    jetzt geh ich knackwurscht kaufen
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    @lui: und dann findest demnächst einen therad hier "was kann ich tun? bikerin füttert im wald meinen hund. ich will das nicht!" :D
     
  15. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich auch so
     
  16. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast


    Wobei es halt drauf ankommt wo du unterwegs bist... also hier bei uns hast du mit einem gerade mal gehkind keine Chance... Da flattern die Radfahrer im Sekundentakt an dir vorbei, und wenn du dann noch dazu einen Mausgrauen Hund hast wie ich - ne geht nicht - ist Lebensgefährlich.

    Und leider - die Raddeppen nehmen immer mehr zu, war letztens mit den Grossen auf Wanderung im Unwegsamen gelände, man musste wirklich alle 20 Meter über umgefallene Baumstämme klettern und ziemlich steile Hendlbreite Stege gehen - und wer kommt uns entgegen zwei Mountainbikefahrer mit Vollgas, wobei die vor jedem Baumstamm abgebremst haben, runtergestiegen sind, Rad über Baumstamm gehoben haben, sich wieder draufgesetzt haben und zum nächsten Baumstamm gefahren sind... Naja - da denke ich mir halt schon auch mal meinen Teil ob das denn so nicht wirklich eingeschränkt - wenn nicht verboten gehört..
     
  17. Also ich habe meinen Hund immer ab der Leine und es geht mir mehr als sonstwas auf die Nerven, dauernd von fremden, nicht folgenden Hunden attackiert und belästigt zu werden.

    Witzigerweise lassen IMMER die, die ihre Hunde NULL im Griff haben, selbige einfach laufen.

    Dank diesen Menschen werden halt einfach alle Hundehalter in einen Topf geworfen.
     
  18. mikaro

    mikaro Gast-Teilnehmer/in

    @alexandra: bin voll deiner meinung!!
     
  19. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    die rad und hundedeppen nehmen leider überhand.
    mein hund wird von kleinen fellknäuel immer hysterisch angekeift und die besitzer schaun dann mich böse an. als ob es jetzt meine schuld wäre.
    der vorteil, wenn man einen listenhund hat ist aber ganz sicher, dass sogar die größten deppen ihren hund zu sich holen weils angst vor meinem haben. trotz beißkorb und leine.

    ich muss gestehen, würde ein radfahrer beinahe mein kind erwischen, oder noch schlimmer er erwischt es, und ich schaffe es noch trete ich ihn vom rad und kann für nix mehr garantieren.
    ich hoffe wirklich das nummerntaferl für die drahtesel kommt, denn viel zu viele meinen sie können machen was sie wollen.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    uh - die mag ich, die radler, die fahren, als hätte auf dem weg außer ihnen keiner was verloren...:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden