1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

FRAGE an die Musiker

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maritina, 30 Januar 2010.

  1. Maritina

    VIP: :Silber

    Bin technisch möglicherweise etwas hinter dem Mond... Wie nimmt man heutzutage zeitgemäß ein Musikstück, das man z.B.probt auf; mit welcher Technik?

    Habe kürzlich bei einem Konzert auf der Musikuni ein ca 9x18x3 cm großes Gerät mit Display gesehen, mit dem eine Studentin das Stück, das sie vorgespielt hat, offensichtlich aufgezeichnet hat. Es hatte jede Menge Schrauben und Knöpfe; ein Display; hat irgendwie spacy ausgesehen.
    Wisst Ihr vielleicht, wie das funktioniert, welche Zusatzkomponenten man benötigt und wo man es bekommt?

    Eine Cosmosfiliale meinte, das wäre wohl ein Aufnahmegerät, das sie aber nicht im Sortiment haben...

    Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!

    LG
    Maritina
    :wave:
     
  2. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    ich hab den H2 Handy recorder von zoom.
    aus dem musikfachhandel.
    optimal um konzerte, proben etc. mitzuschneiden, aber halt nicht studionqualität.
    im prinzip ein mp3 recorder mit gutem micro-kann man zum computer hängen und verschiedene formate etc. einstellen-hab mich noch zu wenig mit dem ding beschäftigt.
    andere kollegen haben noch einen minidiscplayer mit micro.
    das um und auf ist wirklich ein gutes microphon.
    IRENE
     
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    Danke vielmals. Ist der Musikfachhandel z.B. der Doblinger? Oder ein GEschäft, das Instrumente verkauft?

    LG
    Maritina
    :wave:
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ich würde einen Minidisc-Player empfehlen. Aber unbedingt ein externes Mikrofon anhängen!
    Vielleicht schaust mal auf Geizhals, was es so gibt, oder auf Amazon. Das hat den Vorteil, dass oft Bewertungen anderer Käufer dabei stehen, die schreiben, was gut ist was was weniger, oder worauf man überhaupt achten sollte.
    Im Handel kriegst es in Stereofachgeschäften, eigentlich sollte jeder gute Elektrohändler (Funkberater) sowas haben. Instrumenten- oder Notenhändler wahrscheinlich auch, aber das werden kaum die billigsten sein, und ob sich die mit Elektronik auskennen, lass ich mal dahingestellt.

    Eigentlich witzig, dass man noch nichts erfunden hat, das direkt auf Speicherkarten aufnimmt wie eine Digicam! Das Aufnahmemedium kann man nämlich sonst nirgends verwenden als eben in einem Gerät derselben Bauart, und das ist eigentlich out. Aber es gibt halt nichts Besseres.
    Dann stöpselst es an den Audioeingang deines PC und machst ein Audiofile oder eine mp3-Datei draus, fertig.
     
  5. Q

    Q Gast

    Eher eins, das Musikinstrumente verkauft.
     
  6. Maritina

    VIP: :Silber

    Danke, Q, danke Berthold! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden