1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage an die Koch- und Gefrierprofis...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 24 Juni 2014.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... ich habe eine größere Menge Fleisch zum Einfrieren gekauft, von dem ich ca. 1x pro Woche eine winzige Menge für meine Katze benötige.
    Jetzt hab ich mir gedacht, anstatt dass ich das jetzt portioniere und einzeln einfriere und Gefrierbrand usw. riskiere friere ich lieber gleich die großen Stücke einzeln ein und kauf mir ein Elektromesser, wo ich dann jede Woche ein tiefgefrorenes Scheibchen absäge.
    Richtig gedacht?

    Sollt ich sonst noch was beachten?
     
    #1 monili, 24 Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 24 Juni 2014
  2. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Von den angeblich Gefriergutschneidenden Elektromessern halte ich nichts, weil das Fleisch eher zerfetzt als geschnitten wird.
    Da wärest du mit einem Billigsdorfer-Vakuumiergerät (zB vom allseits bekannten Kaffeeröster) und vor dem Einfrieren in katzengerechte Häppchen geteiltem Fleisch deutlich besser beraten. Oder willst du deinem Stubentiger mindere Qualität bieten?
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine antwort - ich wusste, dass auf dich verlass ist! ;)

    ich hab ja ursprünglich auch vorgehabt, alles in kleine portiönchen einzufrieren. jedoch hat sich bei derartigen versuchen immer gezeigt, dass diese winzigen einzeln eingefrorenen fleischstücke sehr schnell schnee ansetzten und austrocknen. daher die idee mit größeren stücken und elektromesser.

    vielleicht hab ich ja auch was falsch gemacht.
    falsche gefrierbeutel?

    ich habe mal ein billiges vakuumiergerät besessen, das hat mir aber verschweisst und beim abschneiden gleichzeitig die verschweissten kanten wieder aufgerissen. ich hatte in plastiksackeln eingeschweisstes das an der schnittkante teilweise aufgerissen war. daher bin ich wieder davon abgekommen. vielleicht sollte ich mir ein hochwertigeres vakuumiergerät zulegen? keine ahnung :wow:
     
  4. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das ist schon mal ein sehr guter Ansatz ;)

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ja. Mit "echten" Vac-Beuteln wäre dir das wohl nicht passiert. Dazu kommt noch erschwerend, dass die Billigsdorfer-Vacs nur eine hauchdünne Schweissnaht setzen, während hochwertige Geräte breitere und vor allem doppelte Nähter machen.

    Google mal nach Allpax oder LaVa - da hast dann was wirklich ordentliches - und nicht (nur) für die Katz.
     
  5. Q

    Q Gast

    Du kannst dir aber auch kleine Billigsdorfer-Plastikdosen kaufen.
     
  6. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Die brauchen im TK aber deutlich mehr Platz :) Und Gefrierbrand ist in Döschen auch nicht wirklich auszuschliessen.
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also ich werd mir jetzt ein vakuumiergerät kaufen.
    danke für deine tipps, gerald, aber allpax oder lava kosten ja gleich ein paar hundert euro.
    noch irgendwelche günstigere tipps?
     
  8. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ja:
    klick mich!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden