1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage an die allwissende parents community - doping

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 30 August 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wieso ist doping eine Frage der Minderheitensportarten (Leichtathletik, Radfahren etc.) und nicht ein Thema von Fußball oder Schifahrern. Schon irgendwie komisch. Naja Fußballer werden etwas ökonomischer als Weitspringer gehandelt, ist natürlich ein Grund, etwas mehr Einfluss gegen Dopingkontrollen einzubringen. Hat irgendwer Erfahrungen oder Gedanken zu diesem Thema?
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Es gibt Sportarten, da bringt es einfach nichts ausser Risiko erwischt zu werden.
    Am Beispiel Fussball: Wenn der Fussballer durch Doping 2 Zehntelsekunden schneller ist auf 100m hilft ihm das wenig, wenn er nicht erkennt, wann er losstarten muss und er nicht die Technik/Geschicklichkeit hat um perfekt zu schiessen. Auch zusätzliche Kraft bringt wenig, wenn das Köpfchen nicht passt und für das gibt es noch keine Spritzen ;)
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke Kondition und Ausdauer ist bei Fußballern, vor allem bei den österreichischen, ein großes Thema und würde diesen Sport vorantreiben. Ich glaube auch nicht, daß dieser Sport von doping, in welcher Form auch immer verschont ist. Schon eigenartig diese Bravheit beim Fußballsport.
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Was kannst du durch Doping steigern?
    Kraft, Ausdauer, Geschwindigkeit

    Was kannst du durch Doping nicht steigern?
    Köpfchen, Timing, Strategie, Geschicklichkeit

    Du darfst nicht vergessen, dass Doping nur bei Sportarten, die ziemlich einseitig sind, wirkungsvoll ist, weil Doping gibt dir einen kleinen Vorteil in einem Aspekt. Wenn es der einzige ist, macht es einen Unterschied, aber bei Sportarten, die auf mehrere Dinge aufbauen, ist der Vorteil zu minimal.
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht einen Vorteil gäbe, bei Fußball gedopt zu sein. Die Ausdauer bestimmt sicherlich das Fußballgeschehen, nicht nur der Kopf.
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    da muss ich dir widersprechen (den Statistikauswertungen der Fussballmeisterschaft sei Dank). Die Spiele wurden nicht automatisch von der Mannschaft gewonnen, die die meisten Kilometer abspulten oder mehr Ballbesitz hatten sondern fast immer von denen mit der höheren Passgenauigkeit.
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Nichtsdestotrotz, doping würde den Fußball erleichtern und es ist interessanterweise in Öffentlichkeit nie ein wirkliches Thema gewesen, meines Wissens nach, ich glaubs einfach nicht, daß das kein Thema für diesen Sport ist.
     
  8. denken wir an Antonio Puerta, dessen tod mehr als fragwürdig war.
    danach wars natürlich herzversagen wg. einer angeborenen erkrankung. :confused:
    solche vorkommnisse gabs ja bei einigen bekannten clubs.
     
  9. Q

    Q Gast

    Doping ist m.E. in der breiten Öffentlichkeit sowieso kein Thema, zumindest kein negativ besetztes. Man geht davon aus, dass es ohnehin alle tun, nur manche so dumm sind sich erwischen zu lassen.

    Jenseits der Sanktionen durch die Sportverbände ist mir die derzeit international krampfhaft angestrebte (strafrechtliche) Kriminalisierung des Doping in keiner Weise nachvollziehbar. Hier wird die staatliche Rechtsordnung vor den Karren der Sportverbände-Lobby gespannt, m.E. ist das nicht mehr als eine zivilrechtliche Frage.
     
  10. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Blödsinn - glaubst du ernsthaft, dass es beim Fussball oder beim Schifahren kein Doping gibt?

    von 2007:
    das ist auch nicht uninteressant:
    Auch hier: http://www.medical-tribune.at/dynasite.cfm?dsmid=92139&dspaid=700315

    Warum sollte das im Schisport anders sein?
    Ich glaube, es gibt keine Sportart - inkl. Schach und Golf - in der nicht gedopt wird.
     
  11. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich gehe tatsächlich davon aus, dass zumindest der Großteil derer, die vorne mitmischen dopen.

    Auch im Breitensport wird gedopt: anscheinend [ame="http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/466609/index.do"]20%[/ame] (anscheinend sehr nieder gegriffen, in einem Forum waren es einmal über 60:wacky: der Hobbysportler nehmen verbotene Mittel
     
  12. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube sehr wohl, daß versucht wird, im Fußball zu dopen, wobei es IMHO weniger im Spielbetrieb (da bringt es AFAIK nicht viel und die Wahrscheinlichkeit, entdeckt zu werden (bei JEDEM WM, EM, Quali, EL, CL und den meisten Meisterschaftsspielen sowie bei den Trainingslagern der Nationalmannschaft werden 2-3 Leute ausgelost, die zur Kontrolle müssen) ziemlich groß ist.

    Viel eher wird in der Zeit des Wiederherankommens nach Verletzungen gedopt, weil dort das Erwischtwerden weniger wahrscheinlich und der Gewinn (bald wieder vollfit) höher ist.

    lg
    Dimple
     
  13. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    erwischt werden im Radsport (und in anderen Sportarten) auch nur die, die sich irren und sich mit der Dosis bzw. dem letztmöglichen Zeitpunkt der Einnahme verschätzen.

    Interessantes Buch: [ame="http://www.amazon.de/Doping-im-Radsport-Ralf-Meutgens/dp/3768852458/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1283416906&sr=8-1"]Doping im Radsport: Amazon.de: Ralf Meutgens: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41DkvDAT0dL.@@AMEPARAM@@41DkvDAT0dL[/ame]
     
  14. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in


    Naja: Beim Radlfahren waren da schon andere Größenordnungen im Spiel. Beim Fußball, also beim Match direkt, ist gedopt zu sein ein Mist, auch beim normalen Training nicht das wahre. Hier geht es nur um den Kraftaufbau.

    lg
    Dimple
     
  15. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Es geht um die schnellere Regeneration, bei mehreren Spielen hintereinander fit zu bleiben, etc. ....
     
  16. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Im Fußball wird nicht gedopt, es werden Schiedsrichter bestochen. Ist billiger und effizienter.
     
  17. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Wird jedenfalls immer wieder versucht.

    lg
    Dimple
     
  18. lia1602

    lia1602 Gast-Teilnehmer/in

    möglichkeit eins:
    es wird nur bei diesen sportarten entdeckt

    möglichkeit zwei (und meiner meinung nach wahrscheinlicher...):
    überall, wo vor allem reine muskelkraft bzw. ausdauer gefordert ist, wird gedopt. dort, wo man mitdenken muss und eine besondere technik braucht (mannschaftssportarten, etc.) eben nicht so sehr.

    dass in der "leichtathletik" gedopt wird, ist übrigens schwammig formuliert, ich habe das gefühl, dass bei allem was nicht so sehr ausdauer, sondern eher technik und strategie betrifft (stabhochsprung, weitsprung, etc.) kaum gedopt werden KANN.


    ich glaube, leistungssteigerndes doping im sinne eben von muskelkraft steigern und ausdauer steigern (radfahren, laufen usw.)... das ist viel eher nachzuweisen.
    konzentrationssteigerndes doping (schifahren, autorennen,...) ist vielleicht ein bissl psychischer (dass man sich einbildet es hilft und dabei tuts das nicht?) und deshalb vielleicht nicht so leicht nachzuweisen.

    wobei das dann auch wieder die frage aufwirft... wo fängt doping an und wo hören kleine tricks, die man anwendet, auf?
    wenn jetzt einer immer kurz vor einem rennen eine zigarette raucht, wird keiner "doping" schreien, weil eh jeder weiß, dass das kaum zuträglich sein kann. was aber, wenn er sich durch die zigarette viel besser konzentrieren kann als seine mitläufer? was is mit red bull? oder gar, wenn einer einen ofen durchzieht kurz vor dem spiel?
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    anscheinend wird sogar im Schach gedopt.

    Die DDR-Sportlerin Drechsler hat im Weitsprung einige Weltrekorde, von ihr gibt es einige wissenschaftliche Arbeiten, in denen die genauen Doping-Dosierungspläne inkl. ihrer daraufhin erfolgten Leistungssteigerung nachzulesen sind.

    Und hier noch zum Stabhochsprung:
    Abgesehen davon sind gerade in den Disziplinen Stabhochsprung und Weitsprung die Anlaufgeschwindigkeit von großer Bedeutung: nicht umsonst sind viele Weitspringer auch gute Sprinter.

    Marion Jones (Weitsprung, Sprint) wurden 5 Olympia-Medaillen aufgrund von Doping aberkannt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden