1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage an alle mit Baby und Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Merenja, 8 Mai 2009.

  1. Merenja

    Merenja Gast-Teilnehmer/in

    Wollte mal wissen wie ihr das so macht, mit Baby und Hund. Ich habe einen Dt. Schäferhund.

    Hat sich was an euren früheren Gewohnheiten bezüglich Hund geändert?
    Habt ihr noch genauso viel Zeit für ihn wie vor dem Baby, auch bezüglich Auslauf?
    Wie macht ihr das im Sommer, wenn ihr mit eurem Kind baden gehen wollt? Da kann man den Hund ja nirgends mitnehmen, zumindest nicht dort wo es kindertauglich ist. (oder hat jemand einen Tipp in Wien - Wien Umgebung).
    (Ich war früher immer an einem Teich der eine eigene Hundezone hat, dort möchte ich allerdings mit dem Baby nicht hin. Leider räumen nicht alle Leute den Hundemist weg und passen auch nicht auf ihre Hunde auf.)

    Und wie haltet ihr es zu hause bezüglich Baby-Krabbeln und Hund auf einer Ebene?
    Ich trau mich das nicht so wegen der Hundehaare (auch wenn ich regelmäßig sauge).

    Bin schon neugierig wie es euch da so geht. :wave:
     
  2. hallo!!

    ich weiß zwar nicht ob ich dir recht helfen kann mit meinem kleinen jorki-malteser Mischling der nicht mal knie hoch ist aber Hund ist Hund!!

    die Gewohnheiten selber haben sich nicht so wirklich geändert das raus gehen oder das spielen mit dem Hund ist alles so wie es immer war!
    was sich verändert hat ist die jacky(Hund) selber sie ist um einiges ruhiger geworden als sie früher war!!

    meine schwiegermama hat nen whirlpool da stellt sich mir dieses Problem mit dem baden nicht wirklich!

    und bezüglich des krabbeln ich habe sie gelassen das sind einfach nur super Abwehrkräfte das bessere ist ja wenn die ina etwas isst die jacky ist ja immer neben bei und was tut meine Tochter sie teilt mit der jacky und dann beisst sie wieder selber ab aber die beiden sind so schnell das ich gar nichts dagegen tun kann!!!

    ich sage mal so du kennst ja deinen Hund und du weist ja wie er ist und ich machte mir anfangs riesengroße Gedanken wegen den beiden aber die beiden mögen sich so sehr die ina darf Sachen machen mit der jacky die dürfte ich nicht!!

    meiner Meinung nach lass sie krabbeln!! das stärkt auch die Hund Baby Beziehung!

    lg
    michelle
     
  3. Jesmin

    Jesmin Gast

    Weisst du sicher und machst du sicher auch so aber ich sags trotzdem nochmal. Egal wie gut du deinen Hund kennst niemals mit dem Kind alleine spielen lassen überhaupt wen der Hund vor dem Kind gekommen ist.
    Vorsicht ist da immer wichtig Kinder können einen Fehler machen und Hunde sich zur wehr setzen.

    Ansonsten finde ich sollte man versuchen dem Hund seine Gewohnheiten bei zu behalten so gut es geht. Alles was mit dem Kind zu tun hat sollte für den Hund positiv sein.

    Alles gute wünsch ich dir
     
  4. Savanna

    Savanna Gast

    Wir haben 2 Hunde und seit unser Sohn da ist viel weniger Zeit als vorher.
    Spazieren gehen tun wir jetzt mehr, da nehm ich die Hunde auch mit, aber zum streicheln und spielen fehlte vor allem am Anfang sehr viel Zeit, jetzt gehts wieder besser aber immer noch nicht gleich!

    Obwohl ich zwei kleine habe (Havaneser) lasse ich Kind&Hunde nie alleine - wenn ich mal Wäsche aufhänge oder sonstiges kommt der Kleine in seine Gehschule, ist sowieso praktisch, da kann er nix anstellen, auch während ich koche.

    Mein Sohn ist ständig krank, also ob das mit der Abwehr stimmt wag ich zu Bezweifeln.

    Kinder kommen ja auf die wildesten Ideen, Hund unabsichtlich an der Nase packen, oder in die Augen greifen, später vielleicht drauf reiten. Alleine lassen ist nie gut, passieren kann trotzdem immer was - aber passieren kann in einem Haushalt leider sowieso immer was, einfach Augen auf und Vorsicht und dann wirds schon gut gehen :wave:
     
  5. manu-maus

    manu-maus Gast

    hallo!

    also wir haben zwei hunde (ridgeback 2 jahre und 12 wochen alte schäfer/leonbergerdame) - ich muss sagen was das spazierengehen angeht sind wir jetzt viel mehr unterwegs.

    zu hause sauge ich täglich und wasche jeden tag auf. meine kleine ist aber sehr wohl auch am boden (mit decke) und mir macht es auch nichts, wenn sich die hunde dazu gesellen. beide hunde sind entwurmt - das war mir wichtig!

    ICH WÜRDE JEDOCHE NIE MEINE KLEINE MIT EINEM HUND ALLEINE LASSEN - Hund bleibt Hund!

    Was das Baden betrifft - wir gehen mit den Wauzis spazieren und wir haben ein kleines Bächlein - das gefällt zumindest unserer hundedame - der ridgeback hasst ja wasser wie der teufel das weihwasser!

    liebe grüße:wave:
    manu-maus
     
  6. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Also mein Cocker hat schon viel Einbußen hinnehmen müssen. Spazierengehen stundenlang durch den Wald war nicht mehr, das wird erst jetzt so langsam wieder (in der Zwischenzeit haben wir beide aber Speck angelegt :eek:).

    Und neben aufgewecktem Dreijährigen auch noch quirrligen Cocker bändigen war streckenweise eine große (zu große?) Herausforderung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden