1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fotoformat bei Digitalkamera

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 25 September 2007.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Hi

    Habe eine Canon Ixus 60 und nun erstmals Bilder entwickelt...wollte 10x15, das ergebnis war aber ein anderes Format, ca. 10X12,5.

    Ich habe biem Begleitzettel nun gelesen, dass bei Digital das Längen/Breiten-Verhätnis eben 3x4 ist, bei analog aber 2x3. (ansosnten wäre ein weißer Streifen...)

    Nur: Fotos meiner Freundin mit einer digitalen Canon EOS werden in dem "herkömmlichen" Format entwickelt...

    Gibt es da Einstellungen in der Kamera, die man anpassen/ändern kann?

    ich möchte einige Bilder aufhängen und vergrößern, habe u.a. zahlreiche Bilderrahmen für 20x30...

    danke für Eure Hilfe
    zwutschi
     
  2. Katrin08

    Katrin08 Gast

    hallo.

    das ist von kamera zu kamera verschieden und kommt glaub ich auf die auflösung oder die pixel drauf an
     
  3. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    wie kann ich das herausfinden? war bei niederm*er, die haben mich etwas verständnislos angeschaut...

    zwutschi
     
  4. Nun, die guten Kameras haben ein Seitenverhältnis von 2:3, wie man es von der analogen Fotografie kennt.
    Aie anderen haben ein Seitenverhältnis von 3:4, damit man die Bilder am PC angucken kann.

    Wenn Du Dir zum Beispiel eine Nikon D70 kaufen würdest, dann hättest Du auch ein Seienverhältnis von 2:3, also 10x15.

    Das, was Du machen mußt, um gescheite Bilder zu bekommen, ist folgendes: Den Bildausschnitt auf 2:3 bringen, also ein Stück wegschnippeln.
    Man muß halt beim Fotografeiren drauf achten,daß man nicht all zu sehr formatfüllend fotografiert.
     
  5. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    bledsinn!
    das seitenverhältnis ist abhängig vom format des sensors.
    die gängigsten sensorgrössen (angaben in zoll ~ inch) sind 1/2,7", 1/2,5", 1/1,8", 2/3". die weiteren, grösseren sensoren werden nur mehr in mm nach breite x länge angegeben, respektive DX-format genannt wo die grösse zwischen 13,8x20,7mm bis 15,6x23,7mm liegt. noch grössere sensoren, nämlich kleinbildformat 24x36mm, auch vollformat oder FX genannt, haben derzeit nur drei am markt befindliche kameras, wovon die "billigste" 2990,- ohne allem kostet.

    wenn nun das seitenverhältnis vom sensor = aufgenommenes bild mit dem des verwendeten fotopapiers nicht übereinstimmt, wird
    a) entweder von jener seite weggeschnitten an der der wenigste bildinhalt verloren geht. dann hat man zwar keine weissen ränder, dafür fehlt aber die mali-tant am gruppenfoto, die ganz links gestanden ist.
    b) rundherum weggeschnitten, damits ned so auffällt. dann fehlt aber ned nur die mali tant, sondern in koarl-ongl der hut und der franzi der mit 14 scho 1,90 war hört beim krawattenknopf auf.
    c) vollformatig ausbelichtet, dann ist zwar alles drauf, dafür hat man aber entweder längs oder quer einen weissen rand. ausserdem kostets meist aufpreis und die gewöhnlichen häuslfoto-printer (bipa, billa, happy-foto...) könnens eh nicht.
     
  6. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich bei Bestellungen/Ausarbeitungen "gemischt" vorgehen? D.h. manche so lassen und bei manchen das Seitenverhältnis auf 2:3 ändern? Oder ist das ein "Durcheinander, das bei der Ausarbeitung überfordert?

    Danke jedenfalls
     
  7. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    ich würd alle auf 2:3 geänderten files in eine bestellung und die nicht geänderten files in die zweite bestellung packen.

    wenn man weiss was für untote, die anscheinend mit einem sauerstoffgehalt von >1% in der luft leben können, an digitalprintern arbeiten überlegt man sich die sache gemischt abzugeben zweimal.
     
  8. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    gilt das auch für unterschiedliche Formate (d.h. 10x15 und 20x30)?
     
  9. das Format ist wuscht, es kommt nur aufs Verhältnis an...

    wobei...

    wennst es zum bildermacher bringst zum printen lassen, dann funktioniert's eher...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden