1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fondue

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susi82, 18 Dezember 2011.

  1. susi82

    susi82 Gast-Teilnehmer/in

    Eure besten Saucen fürs Fondue????
    Was macht ihr als Beilage dazu??
    Danke

    Lg Susi:wave:
     
  2. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

  3. mehlwurm26

    mehlwurm26 Gast-Teilnehmer/in

    Eiersauce ist die beste :)
    Knoblauchsauce
    Teufelssauce
    Schnittlauchsauce
    Cocktailsauce
    Currysauce

    Diese gibts bei uns :)

    Beilagen eigentlich nur Weißbrot und Salat.

    :wave:
     
  4. Susi

    Susi Gast-Teilnehmer/in

    bitteeee reezeeepteee :cool::wave:


     
  5. ghostie

    ghostie Gast-Teilnehmer/in

    Wir lieben den gebackenen Käse beim Fondue dazu mache ich eine Preiselbeere-Kren Sauce


    Sonst gibt es immer Knoblauchsauce, Senfsauce und die einzige gekaufte Sauce von Heinz...Curry-Mango Sauce
     
  6. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hmm,

    Schnittlauchsauce,
    Knoblauchsauce,
    Currysauce,
    evt. eine scharfe

    Beilagen:
    Gemüse: Zucchini, Champs, Gurkenscheiben, kl. Maiskolben, Silberzwieberl, Paprika Baguette in allen Variationen
     
  7. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    Grundsaucen:
    Mayonnaise: 1 Dotter, etwas Essig, Senf und Prise Zucker verrühren,
    salzen, pfeffern und 1/8 l Öl tropfenweise hinzugeben.

    Rahmsauce: 1/4 l Sauerrahm, etwas Öl, 1 gehacktes Ei, etwas Senf
    und 1 Prise Zucker, salzen, pfeffern und cremig rühren,

    Topfensauce: 1/4 kg cremiger Topfen, 2-3 El. ungeschl. Obers,
    1 Prise Zucker, salzen, pfeffern und cremig rühren; ev. etwas Milch


    daraus kannst du folgende Saucen machen ...
    Fischfondue!
    Kaviersauce: Rahmsauce mit 2 El. Kavier, Zitronensaft, Worcestersauce
    und feingeschnittenem Schnittlauch vermischen.

    Dillsauce: Rahmsauce mit 2 Sträußchen feingehacktem Dill und
    Worcestersauce vermischen.

    Sardellensauce: Mayo mit 1 Dose feingehacktem Sardellenringerln,
    feigehackter Petersilie und 2 El. Rahm vermischen, pfeffern.

    Krabbensauce: Mayo mit 20 dag feingewürfelten Krabbenfleisch,
    Ketchup und 2 El. Obers vermischen; mit Paprika würzen.

    Saucen für ein Fleischfondue:
    Balkansauce: 1/2 roter Paprika, 1 Pfefferoni, 1/2 Tomate, 1/2 Zwiebel feingehackt
    Rahmsauce mit dem Gemüse und etwas Ketchup vermischen, mit Rosenpaprika würzen.

    Olivensauce: 15 schwarze Oliven fein hacken. Topfensauce mit den Oliven vermischen;
    mit Pfeffer würzen.

    Krensauce: Topfensauce mit 1 Becher Tafelkren vermischen, mit Zitronensaft und Pfeffer würzen.

    Gurkensauce: 1/4 frische Gurke, 1/2 grüner Paprika und etwas Dille fein hacken.
    Mayo mit Gurke, Paprika, Dill und Worcestersauce vermischen, pfeffern.

    Saucen für ein Hühnerfondue:
    Currysauce: Mayo mit 2 Tl. Curry, 1 Tl. Ketchup, 2 El. Obers und etwas gehackte
    Banane vermischen.

    Apfel-Nuss-Sauce: 1 Apfel in kl. Würfel schneiden, 2 El. Wallnüsse fein reiben.
    Topfensauce mit Apfel, Nüssen und 2 El. Obers vermischen.

    Estragonsauce: Mayo mit 1 El. feingehacktem Estragon, etwas Senf, Weißwein und Zitronensaft vermischen; pfeffern.

    Mailänder Sauce: Rahmsauce mit 100g feingehacktem Schinken, 2 El. Ketchup und feingehackter Petersilie vermischen; pfeffern.

    Saucen für ein chinesisches Fondue:
    süß-saure Sauce: Mayo mit 1 Prise Zucker, 1 El. Essig, wenig Ingwer, Sojasauce und etwas Mango-Chutney vermischen.

    Mandelsauce: Mayo mit 2 El. geschlagenem Obers und 3 El. geschälten, geriebenen Mandeln vermischen.

    Orangensauce: Topfensauce mit dem Saft von 2 Orangen, dem gehacktem Fruchtfleisch von 1 Orange, Zitronensaft, etwas Senf, Worcestersauce und etwas Orangenlikör vermischen.

    Lauchsauce: Das Grüne vom Lauch oder jungen Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Rahmsauce mit den Lauchringen, Worcestersauce, Sojasauce und etwas Curry vermischen.

    Saucen für ein Mixed Fondue:
    Kräutersauce: Dill, Estragon, Petersilie, Kerbel und Kressen hacken. Rahmsauce mit dem gehackten Kräutern, etwas passiertem Spinat und Senf vermischen.

    Kardinalsauce: Mayo mit 3 El. Hot-Ketchup, Tafelkren, Senf und 1/2 Glas Weinbrand vermischen.

    Ailloli (Knoblauchsauce): Topfensauce mit 3-4 zerdrückten Knoblauchzehen und feingeschnittenem Schnittlauch vermischen.

    Championsauce: Frische Champion dämpfen, auskühlen lassen, fein hacken. Rahmsauce mit den Champion, feingehackter Petersilie und etwas Worcestersauce vermischen.

    Saucen fürs Rindfleischfondue:
    Senfsauce: Topfensauce mit 2 El. scharfem und 1 El. süßem Senf, etwas Worcester- und Tabascosauce vermischen.

    Paprikasauce: Mayo mit 10 dag feingehacktem Paprika, 1 Tl. edelsüßem Paprika, 2 El. Sauerrahm und 1 Tl. Ketchup vermischen.

    Avocadosauce: 1 Avocado mit etwas Milch im Mixer fein pürieren. Topfensauce mit dem Avocado und mit feingehackter Petersilie vermischen, Worcester und Tabascosauce würzen.

    Teufelsauce (sehr scharf): Mayo mit feingehacktem Pfefferoni und Kirschpaprikas, etwas Chilisauce und Hot-Ketchup vermischen.

    Saucen fürs Champignon Fondue:
    Tiroler Sauce: Mayo mit Ketchup, geriebener Zwiebel und gehackter Petersilie vermischen; mit Knoblauchpulver würzen.

    Remouladensauce: 1 hartes Ei, 1/2 Zwiebel, 1 Stk. Gurke, Sardellen, Kapern und Petersilie fein hacken. Myo mit allen Zutaten vermischen.

    Gurkensauce: 1/4 frische Gurke und etwas Dill fein hacken. Topfensauce mit Paprika, Pfefferoni, etwas Chili und Tabasco vermischen.

    Grüne-Paprika-Sauce: 1 grüner Paprika und 1 kl. Pfefferoni fein hacken. Topfensauce mit Paprika, Pfefferoni, etwas Chili und Tabasco vermischen.

    Saucen fürs Bauern Fondue:
    Gurkerl-Kapern-Sauce: 2 süßsaure Gurkerl, 1 Tl. Kapern und 1/2 Zwiebel fein hacken.
    Mayo mit allen Zutaten vermischen, pfeffern.

    Radieschensauce: Radieschen in sehr kl. Würfel schneiden. Rahmsauce mit Radieschen, Schnittlauch und Worcestersauce vermischen, pfeffern.

    Käsesauce: 1 Pk. Schlosskäse oder Quargel passieren, Topfensauce mit Käse, feingeschnittenem Schnittlauch und Paprika vermischen; event. mit etwas Milch verdünnen.

    Ketchupsauce: Mayo mit 2 El. Ketchup und etwas gehacktem Zwiebel vermischen, pfeffern.


    So jetzt wünsch ich gutes Gelingen!
     
  8. Whirlm

    Whirlm Gast-Teilnehmer/in

    Preiselbeer-Sauce von meine Oma :love::love:
    Ihre Spezial-Zutat ist die Extraportion Liebe bei einer riesen Schüssel nur für mich und meine Cousins :love:

    Mein Mann liebt ihre Extra-Extra-Scharfe - keine Ahnung was drin ist :eek:

    Dazu gibt es Weißbrot und Omas selbstgemachter Apfel-Most!!! Der schmeckt auch nur zum Fondue so richtig gut!!!! (unterm Jahr ist er auch lecker, aber zum Fondue ganz besonders :D)


    Hm... ich freu mich schon - am 25. gibt es endlich wieder Oma-Fondue :cheerleader: (gibt es nur zu Ostern und Weihnachten!)

    LG :wave:
    Whirlm
     
  9. Forelle

    VIP: :Silber

    WELCHEN Käse kann man denn ins Öl tauchen und backen?? Oder wie meinst Du "gebackenen Käse"??
     
  10. -Shiva-

    -Shiva- Gast-Teilnehmer/in

    Currysauce, Schnittlauchsauce, knoblauchsauce.
    Ich nehm zu gleichen teilen Joghurt und Rahm und würze dann alles.

    dazu gibts bei uns immer verschiedene salate - Gurken-Rahmsalat, Maissalat, Grüner Salat
    Chayennebohnen mit Tomatensauce
    Kartoffeln aus dem Ofen
    evt. Brot, Baguette
     
  11. maeuschen

    maeuschen Gast-Teilnehmer/in


    ich paniere den Käse gerne; zum Beispiel Emmentaler oder Gouda
     
  12. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    genau! nur dass er bei uns dann noch ca. 8 std. in den tiefkühler kommt, damit sie dann nicht im öl zerfallen.
     
  13. Sentidos

    Sentidos Gast

    Mercieeee ich mach auch Fondue aber mir ekelt durch die SS vor Fleisch ...Käse geht aber gut juhuuu
     
  14. Eule

    VIP: :Silber

    Grundsauce:
    5 Becher Sauerrahm, 1 Becher Joghurt, 2 Sackerl 80%ige Mayonnaise. Mit Salz abschmecken bis nicht mehr fad.

    dann in acht kleine Schüsseln verteilen, in die Schüsseln kommt dazu:
    1. Ketchup
    2. Kren aus dem Glas
    3. Apfelfutzerl (säuerlicher Apfel ohne Schale), Currypulver
    4. feingehackte Essiggurkerl, Zwiebel, evtl. Kapern
    5. drei gepresste Knoblauchzehen
    6. Lachsfutzel aus dem Glas (Öl vorher abgießen)
    7. orange chinesische Sauce süß, Chilipulver (weniger Grundsauce als bei den anderen nehmen)
    8. 8-Kräuter oder Italienische Kräuter (eingefroren, in Doserl)

    Alle Saucen so abmischen, dass sie ja nicht fad sind, denn v.a. bei Suppenfondue braucht man ordentlichen Geschmack bei den Saucen. Ich habe immer noch einen weiteren Sauerrahm und etwas Mayonnaise in Reserve, falls ich bei der einen oder anderen Sauce noch etwas dazumischen möchte. Bei der Knoblauchsauce empfiehlt es sich doppelte Menge anzumischen, die ist immer am beliebtesten.
    Insgesamt brauche ich eine Stunde für die Saucen, wenn ich flott arbeite.

    Dazu mache ich einen großen bunten Blattsalat, Vogerlsalat,...
    Kräuter-Knoblauch-Baguette.
     
  15. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    was meinst du mit "lachsfutzerl im glas"?
     
  16. Eule

    VIP: :Silber

    Da gibt es so kleine knallorange Gläser mit Lachsersatz im Kühlregal in den Supermärkten.
     
  17. ghostie

    ghostie Gast-Teilnehmer/in


    Ja genau, ich panier dann denn Emmentaler immer doppelt also Mehl-Eier-Brösel nochmal Eier und Brösel!
     
  18. Jucki84

    Jucki84 Gast-Teilnehmer/in

    damit die Panier beim backen nicht zerfällt? Oder warum machst du das?
    Gibst ihn dann auch in den TK?
     
  19. ghostie

    ghostie Gast-Teilnehmer/in

    Durch die doppelte Panier rinnt der Käse nicht so schnell aus. Ich gebe sie nie in den TK
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden