1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fondgebundene Lebensversicherung (Auszahlungplan)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 21 Mai 2012.

  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hallo.

    Hat jemand von euch Erfahrung damit oder kennt sich aus? Ist das wirklich besser als ein Bausparvertrag?

    Weil man kann ja immer herausnehmen Geld wenn man will, hat nen Mindestzins, es rennt solange man will, man kann es stilllegen wenn man will...

    Und ist es wirkich so sicher wie ein Bausparer? Also ist das Geld wirklich sicher und kann nicht einfach weg sein?

    Bin über jede Meinung/Erfahrung dankbar. :)
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Was ist denn überhaupt Euer Ziel? Einen bestimmten Betrag ansparen? Absicherung für die Kinder?
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, wir haben für die Kinder jeweils einen Bausparer, aber der ist ja nichts mehr wert und man verliert sogar noch was nachdem sie jetzt die Prämien gestrichen und alles und da wurde uns eben das empfohlen eben weil es nen Mindestzinssatz gibt mit 2%, man den Jahreshöchstzins bekommt am Jahresende, es nicht ausläuft, man es stilllegen kann, immer drauf zugreifen kann...

    Und jetzt wollten wir uns halt informieren ob das wirklich alles so stimmt oder ob es auch Nachteile gibt, ob das Geld dort wirklich sicher ist..? :)
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat euch denn das empfohlen ? Warum verliert man was, man bekommt ja immer noch Zinsen, zugegebenermaßen nicht berauschend, aber die Sicherheit eines Bausparvertrages entspricht ca.der eines Kapitalsparbuchs o.ä., das kann man mit einer fondsgebundene Lebensversichrung nicht vergleichen, außer man kennt sich mit den Werten aus, die im Fond enthalten sind (tun wohl die Wenigsten). Wenn man kleine Beträge anlegen will, ist mMn ein Bausparvertrag immer noch das Empfehlenswerteste. Außerdem wurde die Prämie ja nicht gestrichen, wie Du schreibst, sondern nur gekürzt. Falls ihr schon laufende Verträge habt, zahlt sich ein Ausstieg höchstwahrscheinlich sowieso nicht aus (zu hohe Kosten bei vorzeitiger Auflösung)
     
    #5 Birke, 21 Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 21 Mai 2012
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Mein Bruder ist jetzt bei einer Finanzberaterfirma und meinte wir sollen uns das unbedingt anhören, wo wir sparen können, was besser ist..., ich mein wir sind bei sowas ja eh immer sehr vorsichtig;) , dewegen wollten wir es uns erst einmal anhören und dann entscheiden was wir tun.;)

    Beim Bausparer verliert man am Ende jetzt leider mehr als man rausbekommt, eben weil streichung/kürzung und Kest etc. und die Zinsen die man bekommt, das rentiert sich nicht mal mehr leider.:rolleyes:

    Und er meinte eben das Geld ist dort auch fix, weil damit die Versicherung pleite geht müssten erst die Banken pleite gehen und die retet ja er Staat, also ein Kreislauf, aber da wollten wir halt wissen ob das sicher stimmt weil in etwas unsicheres investieren wir nicht.:sneaky:

    Achso und wegen Ausstieg meinte er das wären nur ein paar € bei der Kleinen und bei den Großen 30 bis 40€ weil die eben noch nicht lange laufen, wobei ich da auch dachte man verliert viel mehr.*grübel*
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Hat er euch das konkret vorgerechnet? Kann mir das (kenne aber die Eckdaten nicht ) beim besten Willen nicht vorstellen, außerdem müsste man bei der Berechnung die Inflation berücksichtigen, die ja keiner voraussehen kann. Jetzt nichts gegen Deinen Bruder, aber bitte, sei da vorsichtig! Der hat wahrscheinlich in seiner Schulung gelernt, dass er jetzt allen Leuten, die Bausparer haben, fondsgebunden Lebensversichungen verkaufen soll, da bekommt er ja Provision dafür! Außerdem: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Bausparkasse pleite geht, ist viiiiel geringer als bei einer anderen Bank oder einer Versicherung.
     
    montag, Kailua und maha gefällt das.
  7. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Toller "Kreislauf". Was, wenn der Staat nicht mehr retten kann, weil er selbst nichts mehr hat?

    Es gibt keine 100% sichere Anlage. Nirgendwo.

    Wenn du das Pleite-Risiko ausschalten willst, dann heb das Geld doch einfach in bar ab.
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Naja, aber wenn der Staat nichts mehr haben sollte (was ich nie hoffen werde), was wäre dann mit dem Geld vom Bausparer?:confused:
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Noch etwas: Wenn Du aus ene Lebensversicherung vorzeitig aussteigst, bekommst Du nur den Rückkaufswert (da gibt es Tabellen), nicht die Prämien ausbezahlt! Von wegen "man kann jederzeit ausssteigen" -ja schon, aber höchstwahrscheinlich mit Verlust!
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, das mim auflösen hat er uns gesagt, aber da hatte ich so meine Bedenken und müsste das selber nochmal durchrechnen.:oops:

    Wir hatten auch schon gedacht ob es nicht was bessers gibt als nen Bausparer, weil der war früher mal super ja, aber jetzt kann man den vergessen, aber wir wussten halt nicht in was man das Geld besser anlegen kann wo es auch wirklich sicher ist.:confused:
     
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das ist der Worst-case-Fall (Staat geht pleite), wenn man von dem ausgeht (es gibt Leute, die das tun;) ), dann darfst Du GAR nichts veranlagen, sondern das Geld am besten in verschiedene Währungen und Goldmünzen welchseln (Streuung!!!) und unter dem Kopfpolster oder sonstwo verstecken...
     
    Kailua gefällt das.
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Er meinte zu uns man kann das ganze Geld das drauf ist abheben, z.B. bis auf 1€ und den weiterlaufen lassen und Zinsen kassieren oder man hebt eben alles ab weil man es braucht z.B.:confused:
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Gut, aber davon gehe ich nicht aus, da leg ich mein Geld doch besser an als es daheim zu horten.;):D
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Erstens ist der Bausparvertrag für das Ansparen von Kleinbeträgen immer noch ziemlich attraktiv (Fixzinssatz wählen) und alternativ kann man ja das Geld auf gesperrte Sparbücher, für die man dann ein bißchen mehr Zinsen bekommt, legen. Einfach ausrechnen!
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wobei beim Bausparer halt der Zinssatz bei 0,5 bis 1% liegt und beim dem wären 2 % Minium (laut ihm).:confused:
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Was meint er mit abheben? Das ist ja kein Sparbuch! Du bekommst bei vorzeitiger Auflösung eben einen Rückkaufswert ausbezahlt und wie meint er das, € 1,- drauflassen und die Zinsen kassieren? Welche Zinsen? Von dem einen Euro???
     
    Hasenfratz gefällt das.
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Da hat er die Prämie nicht eingerechnet, überhaupt soll er euch das mal konkret vorrechnen und dann schlage ich vor, damit die AK zu konsultieren, bevor ihr euch entscheidet.
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Er meinte man kann immer wenn man etwas braucht drauf zugreifen (was wir auch gerne hätten), also Geld abheben fürn Urlaub, für ne neue WM, für neue Möbel...., eben halt so wie bei unserem Sparkonto jetzt bei der Bank (Erfolgscard).

    Vorzeitige Auslösung gibt es laut ihm nicht weil es eben unbegrenzt rennt und kein Ende hat.:confused:

    Ja, er meinte man kann eben den 1€ drauflassen damit es nicht komplett aufgelöst ist und damit der Zinseszinslauf nicht unterbrochen wird.
     
  19. Zdrahal

    VIP: :Silber

    Hallo,

    nachdem die Daten nicht konkret genannt worden sind sondern nur in Bruchstücken kann ich auch nichts konkretes dazu sagen.

    Diejenigen Daten die ich herauslesen konnte sind jedoch nicht schlüssig, daher kann ich nur empfehlen sich die Angebote sehr genau durchzulesen und sehr genau erklären zu lassen (und alles dokumentieren was so gesagt wird!!)

    Wie lange ist den der Bruder nun in der Finanzbranche? Das ist ein Beruf der erlernt gehört, wie jeder andere auch. Ansonsten bitte jemanden mit (echter) Erfahrung hinzuziehen.

    MfG, Zdrahal
     
    NaKaWi, Maxpaps, Kailua und 2 anderen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden