1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Förderung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sommerregen, 1 Juli 2011.

  1. Sommerregen

    Sommerregen Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich noch nicht wirklich mit den Förderungen für Althaussanierung etc. auseinandergesetzt, allerdings habe ich auch schon eine Frage.
    Mein Mann und ich beginnen im Frühling mit dem Umbau eines alten Hauses. Jetzt habe ich erfahren, dass er um Förderung ansuchen kann und ich auch. Allerdings bekommen wir im August ein Baby und ich werde 1 Jahr in Karenz sein. (d.h. KBG und kein "richtiges" Einkommen ) Bin ich da überhaupt "förderungswürdig" oder kann jetzt mal mein Mann "seine" Förderung beantragen und ich dann später meine wenn ich wieder verdiene?
    Hoffe man versteht meine Frage, ist ein bissl umständlich.
     
  2. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    für die althaussanierungsförderung in nö ist es an sich wurscht, wieviel ihr verdient bzw. ob du nur kbg beziehst.
    allerdings bekommt ihr die förderung nur als zuschuss zu einem kredit, also ist es notwendig, dass ihr den bei einer bank bekommt.

    von einer getrennten förderung für dich und deinen mann hab ich noch nicht gehört (und wir haben auch heuer angesucht). :confused:
     
  3. Sommerregen

    Sommerregen Gast-Teilnehmer/in

    @ binci: Danke! Ich mein eh den Kredit damit. Es ist so, dass mein Schwager alleine baut (auch ein Umbau) und er hat gesagt, wenn man verheiratet ist bekommt man die doppelte Summe. Weißt du ob das stimmt?
     
  4. Cappuccina

    Cappuccina Gast

  5. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht gibts das bei der eigenheimförderung, da gibts nämlich auch einen zusätzlichen betrag je kind. bei der althaussanierungsförderung gibts das meines wissens nach nicht.

    prinzipiell gehts da nach einem punktesystem, d.h. für jede maßnahme gibts eine gewisse punkteanzahl. maximal 100 punkte für die gesamte sanierung. das sind dann die prozent der sanierungskosten, die förderbar sind. wenn ihr ein haus gekauft habt, und der kauf noch nicht länger als 3 jahre her ist, können dafür noch max. 20.000€ zusätzlich mitgefördert werden. diese summe müsst ihr als kredit mit einer laufzeit von mind. 10 jahren aufnehmen. die förderung bekommt ihr dann direkt auf das kreditkonto überwiesen (10 jahre lang jedes jahr 3% der förderbaren kosten = in summe 30:wacky:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden