1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Flyer erstellen?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aurora1503, 4 November 2007.

  1. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in

    Wie kann ich am besten Flyer erstellen?

    Gibt es kostenlose Programme?
    Habt ihr Tipps für Word?

    Das Resultat sollte ein A4-Wickelfalz-Flyer (also 2 Falze) sein.


    LG
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hab mal einen gemacht. Die Word-Formatierung kann ich dir schicken.
    Du musst halt mit dem Spalten- und Seitenumbruch aufpassen, also dass wirklich auf den richtigen Seiten das drauf ist, was drauf sein soll, und auf der jeweils richtigen nächsten fortgesetzt wird.
     
  3. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort.

    Ich habe ja schon ein wenig herumprobiert. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher... Vielleicht liegt es auch am Drucker?
    Ich kriege es einfach nicht so hin, dass jeder Teil "zentriert" ist. :(
     
  4. naida

    naida Gast

    Adobe Indesign ... da gibts für glaub ich 30 Tage oder so eine gratis Trial Versin zum Download. Das sollte genug Zeit sein, um hübsche Flyer zu gestalten und das Programm ist auch relativ unkompliziert.

    Indesign hat auch den Vorteil, dass du die Flyer dann ganz einfach für professionellen Druck vorbereiten kannst (CMYK Farben, extra Rand, etc).
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hab einfach die A4-Seite in 3 Spalten aufgeteilt ("Format" - "Spalten"). Mit ein paar Probeausdrucken und -faltungen, weil die Spalten von Word nicht unbedingt mit dem Seitenformat übereinstimmen. Wenn man dann noch checkt, welcher Text in welche Spalte auf welcher Seite gehört, hat man es schon geschafft.
     
  6. ich empfehle zusätzlich zur spaltensache textboxen, damit man im design flexibel is!
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Textboxen sind sicher gut, weil dann die Gefahr kleiner ist, dass alles in einer Wurscht runtergeschrieben wird und es keiner mehr liest. Überhaupt, weniger ist mehr. Ich hab damals leider viel zuviel Text reingepackt. Durch die Umbrüche gehen sich auf Vorder- und Rückseiten leider keine 2 A4-Seiten aus, besser, man rechnet nur mit einer Seite reinem Text.

    Wg. Textboxen: Die lassen sich aber nicht umbrechen, oder?
     
  8. ich meinte nicht textboxen für reinen text - man kann da auch bilder oder logos reintun und dann total flexibel herumschieben. vielleicht is das auch von word-version zu word-version unterschiedlich, aber zaus und im büro isses bei mir so, dass bilder sich mit dem text gemeinsam verschieben. daher setz ich grafiken in textboxen! (im powerpoint hingegen is das kein problem :confused:)

    was genau meinst du mit umbrechen? von spalte 1 auf spalte 2 und so? nein, das geht nicht. das is ja das feine, dass sie so flexibel sind :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden