1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Flüssigkeitsbestimmung beim Fliegen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von leonie17.02.06, 21 März 2009.

  1. leonie17.02.06

    leonie17.02.06 Gast-Teilnehmer/in

    Wir fliegen am 25.4 von Linz nach Hurghada.
    Man darf ja Flüssigkeiten nur bis 100 ml mitnehmen, ausgenommen ist die Babynahrung.
    Wir fliegen mit unserem 1,5 und 3 jährigen.
    Der Kleine ist ja eigentlich kein Baby mehr, er trinkt aber noch aus so Trinklernflascherl. Kann ich die mitnehmen? Wenn ja, besser als leere?
    Oder kann ich ihm auch das ganze Flascherl anfüllen? Das wär ja eindeutig mehr als die 100 ml.
    Und kann man auch so Tetrapackungen mitnehmen?
     
  2. Biggi72

    Biggi72 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Twins haben auch immer die Trinkflaschen von SIGG mit. Wir hatten weder heuer noch voriges Jahr Probleme mit den vollen Flaschen durch die Kontrolle zu kommen, weder im In noch im Ausland. Und mehr, als dass du sie ausleeren gehen musst, kann dir ja nicht passieren! ;)
     
  3. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Wasser (ohne Kohlensäure) bekommst Du ja auch im Flieger und innerhalb des Flughafens, Dein Kind muss also keinen Durst leiden.

    Ich hab mich auch wegen Milch erkundigt, da wir ja Langstrecke (Wien-London-Hongkong-Aukland) fliegen und die Air Newzealand bietet sogar frische Milch an Board für Kleinkinder an. Ich werde aber sicherheitshalber ein paar Folgemilchflascherl (gibt es fertig von Apatmil) besorgen, da ich nicht weiß, ob ich in HKG auch an frische Milch, die meinen Qualitätsansprüchen genügt, heran komme (obwohl meine Tochter auch noch nie Folgemilch getrunken hat).
     
  4. VronimitWutzi

    VronimitWutzi Gast-Teilnehmer/in

    kannst sie anfüllen. Das einzige, was dir erfahrungsgemäß passieren könnt ist, dass du sie kosten musst. Wennst ein Kind dabei hast ist das meist nicht so streng.
     
  5. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Wegen Frischmilch in Hongkong kann ich mich erkundigen. Meine Freundin hat den ganzen letzten Sommer dort gearbeitet. Bis wann musst du es wissen?
     
  6. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Wow, das wäre super, ginge es bis zum 1.4.? Wir fliegen am 3.4., ich möchte aber nicht alles auf den letzten Drücker machen...
     
  7. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    ich denke es hängt von der airline ab. bei der aua hatte ich mehrere kleine tetra packs mit (kakao, o-saft) eine original verschlossene kleine wasserflasche und es war kein problem. vielleicht rufst einfach mal an bei deiner fluglinie und fragst.

    schönen flug u urlaub

    lg pingui
     
  8. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in


    hi

    falls du tetrapack kakao von milupina haben willst ich hab noch 3 packungen, hannah trinkt die nicht... kann ich dir gerne mitbringen wenn wir uns sehen.

    lg pingui
     
  9. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind voriges Jahr nach Split geflogen, und volle Flaschen mit Saft für Benjamin war überhaupt kein Problem. Ich musste sie weder kosten, noch wurden sie mir abgeknöpft.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden