1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

flohzirkus - na fein!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 5 Oktober 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    bin grad extrem angepisst.

    wir haben alle flöhe.
    also wir menschen nicht, aber die vierbeiner.

    aufgefallen ists mir gestern abend, als der kater vor der tastatur knotzte und ich ihn intensiv-streicheln musste. da fühlte ich so krümeln am schwanzansatz.
    gleich panisch auf ein küchentuch geputzt, nass gemacht, leicht zusammengedrückt. NATÜRLICH wurden die krümeln ROT. :rolleyes:

    heute früh die hunde kontrolliert, auch alle ein paar krümel am schwanzansatz. :cool:

    so, ab zur TÄ.
    die meinte, dass diesen sommer die flohplage eine arge gewesen wäre und dass alle bekannten mitteln wie exspot, advantix, frontline, kiltix & co heuer in vielen fällen nahezu wirkungslos wären.
    na, sehr toll.
    da bei uns der befall aber noch nicht zu schlimm ist (flohkot am schwanzansatz, aber noch keine der biester direkt zu sehen), sollen wir es jetzt trotzdem mal mit exspot für die köter probieren und für den kater hab ich advocate (was noch am besten wirkte) mitbekommen.

    den viechern das zeugs draufzuträufeln is ja nun nicht so schlimm, aber der rest.....
    das ganze haus bis ins kleinste eck säubern (also großputz inklusive dampfreinigung), alle hundekörbe und -decken, bettzeug, fleckerlteppiche, couchbezüge etc. in die WAMA und dann in den trockner. pfffffffff..... :boes:

    wobei man nur hoffen kann, dass es damit dann erledigt ist. ansonsten muss ausgeräuchert werden. :eek:

    muss ich mehr sagen?

    wenigstens weiß ich jetzt, womit ich die nächsten 2 tage voll ausgelastet bin. :rolleyes::cool::mad:

    ja, sinnlosthread, weiß ich eh.
    musste mich auskotzen.
    danke fürs zulesen. :wave:
     
  2. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    :hug:
    Mein beileid, so ein szenario hatte ich heuer auch schon :rolleyes:
    Es gibt echt schönere freizeitbeschäftigungen...
     
  3. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    hoffentlich bleibt uns das heuer erspart :) viel spaß beim putzen. du kannst ja gleich sagen dass das dein weihnachtsputz war :)
     
  4. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Ah, scheiss Viecher :mad:
    Kennst du den Fogger? Den haben wir in so einem harten Fall als Raumreiniger verwendet...

    Hab vor kurzem alle Halsbänder erneuert, weil Hundsi auch verfloht war. Aber ich hoffe dennoch, dass Kiltix hält was es verspricht :eek:
     
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    DAS hab ich auch gehofft, als ich es dem kater vor 2 wochen erst frisch angelegt hatte...
    naja.... :rolleyes:

    danke für den tipp mit dem fogger. ich hoff, dass ich den nicht brauchen werde, versuche es erst mal mit klassischem "großputz". :cool:
     
  6. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Wir würden jetzt nix anderes machen.
    Aber damals hatten wir im Schlafzimmer noch einen Teppichboden und da konnt ich nur auf eine chemische Keule zurückgreifen. Mittlerweile würd ich mir bei einem Fliesenboden auch nur eine sehr gründliche Reinigung machen.

    Hoffentlich wirst die Dinger bald los!
     
  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    kater ist dank advocate anscheinend flohfrei, finde keinen kot mehr in seinem fell.

    bei den hunden ist es wohl so, wie die TÄ vermutet hat. exspot hat nix geholfen - gestern haben wir am neo-tier nicht nur kot, sondern auch die ersten viecher gesehen. :mad:

    heute wird die TÄ zwecks härterer bandagen kontaktiert.

    maaaaaaaaaaaaaaaaaah, das neeeeeeeeeeeeervt! :rolleyes:
     
  8. kinderlein

    kinderlein Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mal gehört, dass Advantage gut gegen Flöhe ist, weil dieses Präparat nicht nur das Tier, sondern gleich die ganze Umgebung mitbehandelt....
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Oh Gott, ich hasse die, unserer hatte die auch erst wieder vor 3 Monaten oder so (und erst vor einigen Wochen wieder losgeworden ganz), ich bemerk immer das er welche hat weil dann meine Beine wunderschön zerbissen sind von den Viechern und es juckt bis zum geht nicht mehr.:mad:

    Das erste Mal hat uns die Tierärztin drauf aufmerksam gemacht das es welche sind, ich wusste nicht mal das die beissen und es wie Gelsenstiche ausschaut und auch so juckt.:mad:
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    bis vor 2 tagen hatten wir ja nur den flohkot. nun sind die viecher selbst auch da. zwar nur vereinzelt, aber doch.

    und JA, wenns noch mehr werden, hab ich sie auch auf meinen beinen verewigt. :rolleyes:
    kenn ich von meinem allerersten hund, da hatten nur meine beine röteln... :cool:
     
  11. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    @Petboum:
    Normalerweise sieht man am Anfang auch nur den Kot, das heißt aber nicht, dass die Viecher nicht schon da sind.
    Mir hat unser Tierarzt mal gesagt, dass jeder Floh, den man am Tier sieht, heißt, dass es vermutlich noch rund 100 andere auf und in der Umgebung des Tieres gibt, weil die eben erst dann wirklich bemerkt werden. Man kann natürlich zufällig gerade den einen, den es gibt, sehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.

    Ich verwende bei meinen auch immer Advantage, das klappt so eigentlich ganz super. Man sollte natürlich alles waschen, staubsaugen etc. und ich geb das dann nach 2-3 Wochen zur Sicherheit noch ein zweites Mal, danach sind eigentlich immer alle weg.
    Hoffe, ihr seid die lästigen Viecher bald wieder los! :)
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, und vor allem ist es bei uns so das die alle nur auf mich gehen:mad:, von den anderen hat niemand Bisse.:rolleyes:

    Hoffe ihr seit die bald wieder los, die sind ja sowas von lästig die Viecher.:mad:
     
  13. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Das kenn ich :-/
    Genau wie bei den Gelsen... die mögen auch nur mich.
    Ich muss echt sehr leckeres Blut haben.
    Schade, dass keine sexy Vampire in der Nähe sind lol.
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, die fang ich auch alle ab, herrlich.:cool::boes:

    Hmm, Edward wo bleibst du???:D
     
  15. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    hatten wir heuer auch :(

    Hab dann von der Ärztin Tabletten für die Hunde bekommen und mittels Fogger gleich mal ausgeräuchert. Ach ja zusätzlich hab ich auch noch Expot verwendet.

    Seit dem ist Ruhe... und wir geben jetzt regelmässig Expot drauf.:wave:
     
  16. Tina11

    VIP: :Silber

    So, erst mal mein Beileid und ich drück dir die Daumen, dass die schei..Viehcher sofort tot runterfallen.

    Aber jetzt einmal eine ganz blöde Frage: woher kommen die?
    Ich habe, seit ich frauli bin erst einmal einen floh von meiner dazumals goldie Hündin weghüpfen sehen. War eh grad auf der post :D eh Net zu haus. Aber woher kommen die und warum hupfens auf meinen Hund? Über andere Hunde? Ja, schon oder. Oder befinden sich die auch draußen?
     
  17. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Uns hat es auch erwischt.

    Auf den beiden Katzen haben wir in den letzten Tagen genau 2 Flöhe gesehen (MINI Flöhe, wohlgemerkt, waren vielleiht 1/4 mm groß), zufällig durch das regelmässige "Furminator"-Anwenden entdeckt.
    ABER

    WIR sind regelrecht zerbissen. Und ich bin drauf gekommen die Flöhe befinden sich zwischen unseren neuen Matratzen und unseren auch neuen (sehr dicken) Matratzenauflagen, da haben sie sich unbemerkt regelrecht explosiv fortpflanzen können und picksacken uns in der Nacht :mad:. Katzen dürfen nicht ins Schlafzimmer, aber wir haben die Viecher vermutlich auf der Kleidung ins Schlafzimmer geschleppt.

    Katzen wurden gebadet, hat nichts genützt. Katzen wurde ein Schutz draufgegeben (Frento?) hat auch nichts genutzt. Alles gewaschen und geputzt. Die Viecher sind immer noch da. Bin schon ziemlich verzweifelt. Ausräuchern: Ja, aber das einzige Zoofachgeschäft in der Stadt ist ausverkauft, bekommt erst am Dienstag Nachschub. Anscheinend haben wir grad eine regelrechte flächendeckende Plage. :(

    Gegen die juckenden Bisse hilft übrigens (selbst getestet) heisses Kerzenwachs, direkt auf die Bissstellen getropft. Bringt sofortige Erleichterung.
     
  18. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Oh bitte kein Edward, der gehört dir.
    Dafür nehm ich Damon, ok? :D

    @Fogger:
    Die mag ich überhaupt nicht.
    Hab immer das Gefühl, da hat man mehr davon in der Lunge als am Floh...
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    beim kater hat advocate (vom TA) sofort gewirkt. der war nach 2 tagen flohfrei. da war aber noch kein floh per se anwesend, nur der flohkot.

    bei den hunden hat expot nix mehr gewirkt, trotz umgebungsdesinfektion. :rolleyes:

    jetzt haben wir advantix (vom TA) auf den viechern verteilt und eine neuerliche decken-/körberl-reinigungsaktion gestartet.
    mal gucken, obs fruchtet.

    werde berichten.:cool:
     
  20. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info.

    Frage: Wie machst Du das mit euren Sachen. Z.B. Gwand dass ihr trägt. Wir sind mittlerweile soweit, dass wir das am Tag verwendete Gwand vor dem Schlafen gehen vor die Haustüre legen (wie die gesamte Schmutzwäsche überhaupt) um zu verhindern, dass wir die Viecher noch weiter verbreiten. Schließlich können wir den Miezen ja auch ihre Streicheleinheiten nicht verwehren, oder sie raussperren, das bringen wir nicht übers Herz.

    Und ich frag mich, ob es gescheiter ist, das gesamte Bettzeug nochmals zu waschen (inkl. Tuchent Matratzenschoner und Matratzenüberzug. Oder ob ich die während des Ausräucherns drauf lassen sollt und das Ausräuchern hilft?
    Heut hab ich in der Nacht wieder zwei neue Bisse dazu bekommen. Trotz gründlicher Reinigung des gesamten Schlafzimmers inkl. Bettzeug und Chemiekeule (Umgebungsspray) :mad:

    Diese ganze Sache ist komplettes Neuland, da wir die beiden Miezen (2 Jahre alt) erst seit ca. 10 Wochen haben. Und die Katzen im Elternhaus hatten zwar gelegentlich das eine oder andere Flöhchen. Die Viecherl haben aber uns Menschen gänzlich in Ruhe gelassen. Bei dem jetztigen Flohbefall kommt mir vor, die gehen hauptsächlich auf uns und nebensächlich auf die Katzen :confused:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden