1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

flohmarktgeher hier?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 13 Februar 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ... und zwar als standler
    ich hab sowas noch nie gemacht. was geht besonders gut, was geht gar nicht? wieviel schaut dabei heraus? wieviel trag man wieder nach hause?
    ich hab soviel verschiedenes zeugs zum verscherbeln und bin am überlegen ob ich mir das antun soll :D
    bitte um erfahrungsberichte
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    verkaufs bei ebay!
     
  3. LiviaS

    LiviaS Gast

    Mein Mann und ich haben das vor Jahren ein paar mal gemacht, als wir das Haus seiner Eltern nach deren Scheidung ausgeräumt haben - war ziemlich lukrativ und interessant.

    Dinge wie Schi, Schischuhe, Eislaufschuhe, etc. habens uns schon vom Autoanhänger um 4 Uhr morgens runtergekauft , gut gegangen sind noch gut erhaltene Dekosachen, wir haben im Keller auch noch jede Menge unvollständiges Gmundner Keramik gefunden, darum habens schon fast gestritten :D.

    No gos sind alte Kleidung und Schuhe, Bücher je nachdem wie mans erwischt. Das eine Mal haben wir vielleicht 2 Bücher verkauft, ein anderes Mal dann wieder eine Kiste voll ...

    Ansonsten fällt mir nicht viel ein, was gar nicht geht - man muss halt immer hoffen, dass der richtige Mensche für die richtige Ware vorbeikommt! :D

    Du musst schon damit rechnen, dass du einiges wieder mit nach Hause nimmst! Wenn ud öfter gehst, bekommst beim 3.x zB etwas an, bei dem du nie damit gerechnet hättest, dass so etwas jemand haben will. :D
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ich kann nur sagen, was ich kaufen würde (bzw. schon gekauft habe):
    Funktionierende Elektrogeräte
    Gut erhaltene Kleidung, besonders Kinder-, Leder- und Wintersachen
    Bücher (ist halt Geschmacksfrage: "Und ewig singen die Wälder" will heute keiner mehr lesen)
    Originalvideos, -DVDs und -CDs
    Spielzeug, wenn man noch was damit anfangen kann
    Sportgeräte detto
    Fotoausrüstungen, Ferngläser, Mikroskope, Uhren, Schmuck - also alles, was neu teuer ist bzw. auch alt einen Wert hat
    Alles, was Sammler interessieren könnte - da ist es aber wirklich auf Ebay meistens gescheiter

    Kann mir nicht vorstellen, dass das wer kauft:

    Gebrauchte Schuhe (außer sie schauen ungebraucht aus)
    Abgeschmuddelte Kuscheltiere
    Alles Schmutzige oder offensichtlich Kaputte (wieder: außer es könnte einen Sammler interessieren)
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wir waren voriges Jahr auch ein paar Mal. Eingenommen haben wir zwischen 80,-- und 300,-- Euro pro Sonntag.

    Super gegangen sind Handys, Stereoanlage, Computer und -zubehör, diverses Elektrozeugs, Haushaltsgeräte und Sportartikel

    Schwer verkaufen lassen sich Kleidungsstücke, Schuhe und Handtaschen.

    Gar nicht verkaufen konnten wir Bücher, Gesellschaftsspiele und Geschirr.

    Mir ist aufgefallen, dass die Zahl der "Aussteller" in den letzten beiden Jahren extrem zugenommen hat. Jeder geht schon auf den Flohmarkt um sein Zeugs loszukriegen. Wir werden heuer vielleicht noch 1-2x gehen und dann ist Schluss. Die Leute (speziell die Damen mit Kopftuch) wollen alles geschenkt haben und fangen wegen einem 1-Euro-Artikel eine Diskussion an. Ist mir echt schon zu blöd, dafür am Sonntag um 5 Uhr aufzustehen.. :boes:
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    wir sind eher kunden.

    ich stöber immer bei den büchern, und halt wirklich alten sachen - nicht sperrmüll.
    da gibt es allerdings wenige märkte, wo man sowas zu einem vernünftigen preis noch kriegt.

    nicht kaufen würde ich schuhe.
    taschen sehr wohl - kleidung in ausnahmefällen, wenn die sachen gut gepflegt wirken.
    gesellschaftsspiele und puzzles sind schwer auf ihre vollständigkeit zu kontrollieren.

    das mit der feilscherei bei bestimmten damen belustigt mich auch immer wieder.:D
    und manchmal hängen drei kreischende damen an einem stück.:)

    was ganz sicher geht sind schönes komplettes geschirr. und gmundner sowieso.

    für mich als kunde sind tische die gut sortiert, liebevoll präsentiert und nicht mit ramsch überladen sind, anziehender.
    richtig im dreck wühlen mag ich weniger.
     
  7. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren voriges Jahr im August am Flohmarkt und bei uns ist eigentlich alles gut gegangen - am besten Handys, Wok, diverse Deko-Gegenstände, Gläser, allerdings ist auch unser Gewand sehr gut angekommen. Die Sachen meines Freundes waren in null komma nix verkauft und bei mir sind auch nur sehr wenige Shirts übrig geblieben.

    Was aber stimmt ist, wie eine Vorschreiberin gepostet hat, dass man sich sehr über die Damen ärgert, die 1-Euro-Sachen noch verhandeln wollen. Am liebsten hätten sie alles geschenkt - und mir fehlt da eindeutig die Geduld, deshalb werden wir wohl nicht mehr oft am Flohmarkt stehen...
     
  8. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    wir sind auch eher kunden. die eltern meines freundes haben jahrelang haushalte geräumt und die sachen am flohmarkt verkauft. es war ein nettes taschengeld. unsere nachbarn haben letztens mit nur ein paar dingen 200 euro eingenommen. da waren aber viele elektrowaren, cds und schallplatten dabei.

    kleidung und schuhe kann ich nur bestätigen, dass das wenig geht. auch spielzeug hab ich noch nie gekauft. meistens kaufen wir cds, dvds und platten.

    einmal hab ich wochenlang nach so einer glas-apfelreibe gesucht und tatsächlich gefunden ;)

    hier noch ein kleiner flohmarkt-eindruck aus linz

    http://www.foto360.at/flohmarkt-hauptplatz,204

    lg
    kabi
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden