1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Flöhe in der Wohnung...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -MIMI-, 26 August 2009.

  1. -MIMI-

    -MIMI- Gast-Teilnehmer/in

    Brauche dringend Hilfe. Wir haben 2 Katzen und einen Hund. Es sind die Tiere meiner Schwiegereltern. Angeblich behandeln sie sie gegen Flöhe. Trotzdem finde ich neuerdings immer wiedermal einen Floh bei uns im oberen Stock??? Wie kann das sein? Und vorallem: Was kann ich dagegen tun. Ich find das total graußig. Ich bin eigentlich schon fast pinkelig sauber. Ich sauge jeden Tag usw., da ich ja auch 2 kleine Kinder hab.

    Die Tiere sind auch nie bei uns im Stock. Ich versteh das nicht. Ich brauch dringend eure Ratschläge was ich machen kann. Ich hasse jede art von Ungeziefer.
     
  2. gynura

    gynura Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    flöhe lassen sich von so kleinigkeiten wie treppen nicht abhalten...wenn ihr kontakt zu den tieren habt oder die schwiegereltern mal nach oben kommen, dann können die mit rauf kommen...
    wenns ganz schlimm is, dann hilft nur noch ausgasen mit einer art rauchbombe, die bekommst du beim tierarzt, wenns nur hin udn wieder ein floh ist, dann gib doch ganz normales flohpulver in den staubsaugerbeutel...weil ohne das hast gleich mal eine flohzucht im staubsauger...ich würd aber gleichzeitig auch die tiere mit am guten flohmittel behandeln(in den fall würd ich gleich was vom tierarzt mitnehmen, bei so am schlimmen flohbefall der tiere hilft das zeugs, das es im handel gibt nimma wirklich)

    würd die wohnung der schwiegereltern auch behandeln, da die umgebung den flöhen als brutstätte dient, die viecher san nur zum futtern auf hund und katze...

    lg
     
  3. skalar1979

    skalar1979 Gast

    Hallo,

    wir hatten vor ca. 1 Jahr eine Flohinvasion (haben 2 Hunde und 1 Katze).

    Ich hab ca. 1 Woche lang täglich 3x das ganze Haus gesaugt und 1x täglich aufgewaschen, die Tiere mit Flohspray behandelt und das Haus mit so Flohbomben und noch extra mit Flohspray behandelt.

    Das Problem ist das die Vieher ihre Eier überall abladen (in jeder kleinen Ritze können Flöhe sein) - deshalb muss man wirklich jeden winkel saugen. Dank der Katze hatten wir auch Flohlarven (oder Eier :confused:) an folgenden Stellen: Faxgerät, Fensterbretter, auf den Spielkasterln von den Kindern,....). Das hat man super sehen können, denn dort wo ich gesprüht habe sind dann so rote Punkterl erschienen (laut Tierarzt sind das geplatzte Flohlarven (oder Eier - merk mir das nie).

    also, wenn man wirklich konsequent den Staubsauger zur Hand nimmt und den Flohspray verwendet dann klappt das schon.

    Wie gesagt auch die Wohnung von den Eltern mmitbehandeln (hab das Haus meiner Eltern auch behandelt. Wohnen zwar 15km entfernt aber unsere Hunde sind manchmal dort).

    Seit dem Erlebnis kämme ich die 3 1x in der Woche mit dem Flohkamm durch - mag sowas nie nie nie wieder haben!

    lg und viel Glück
    Alice
     
  4. -MIMI-

    -MIMI- Gast-Teilnehmer/in

    na bravo! Das fehlt mir jetzt noch...

    Die Tiere tragen Halsbänder und bekommen so ein Mittel auf den Nacken. Und meine Schwiemu staubt sie auch noch ein... Die Katzen sind eigentlich nicht im Haus.

    Wo bekomm ich denn so einen Flohspray? Ist der gefährlich für die Kinder. Ich kann ja schlecht den Boden damit einsprühen, wenn dann da mein 10 Monate alter Sohn herumkrabbelt.
     
  5. Muse

    Muse Gast

    du kannst auch probieren lavendelöl zu deiner wäsche zu geben (also nur ein paar tropfen) und den boden aufzuwischen mit ein paar tropfen lavendelöl im wasser. die flöhe können den geruch nicht leiden.

    eine freundin von mir hatte auch hin und wieder flöhe von ihrem kater in ihrem zimmer, mit lavendel waren sie dann schnell besiegt.

    ansonsten viiiiiel saugen und staubsaugerbeutel immer gleich entsorgen.
     
  6. -MIMI-

    -MIMI- Gast-Teilnehmer/in

    Danke! Ich mag Lavendel eh total gerne! Das werd ich gleich ausprobieren. Das hab ich nämlich zuhause. Das andere Zeug muss ich mir erst besorgen!
     
  7. Diegolina

    Diegolina Gast-Teilnehmer/in

    Die komplette Wohnung reinigen. Jeden Teppich, jedes Bettzeug oder Stoffteil wo Hund oder Katz' sich aufhält. Am besten bei mind. 40° waschen.

    Beim TA einen Fogger besorgen. Allerdings muss die Wohnung dann geräumt werden inkl. allem was weiter leben soll. Also Hunde und Katzen raus.

    Danach ordentlich lüften. Die ersten 24h nicht saugen. Staubsaugerbeutel vor der Wohnung / dem Haus rausnehmen und entsorgen.

    Nach dem Programm muss alles weg sein.

    Hatten bis jetzt schon 2x Flohbefall wobei es 1x Katzenflöhe waren und die wesentlich unangenehmer sind. Aber mit dem Spray hats super geklappt.

    Seitdem gibt monatlich Frontline..

    Alles Gute!
     
  8. phantomine

    phantomine Gast

    Ich würde es auch so machen wie Diegolina - seitdem war kein Floh mehr gesehen bislang *aufHolzklopft* Und es ist definitiv die "angenehmste" und wirksamste Variante.

    Btw.: die Hunde und Katzen sollten nicht nur entfloht, sondern auch entwurmt werden....Flöhe übertragen Bandwürmer...

    Lg, Karin!
     
  9. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Die Kleintierzüchter haben da so ein Tropfmittel - ist geruchlos und tötet alle Kaltblütler . Flöhe - Läuse etc . Ist für Kinder ungefährlich , außer sie würden es Trinken .
    FA . Hela in Pöchlarn und FA . Peter Heindl in Wien Triesterstraße
    Ich pers. stuppe den Hund bzw die Tiere und deren Schlafstelle .

    Josef
     
  10. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    und was nimmst da?
    als ich noch kind war, hatten wir ein extra ungeziefer puder, nimmst normales oder schon ein extriges?
     
  11. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, entschuldigt wenn ich mich da ein wenig einmische, aber das Thema Flöhe ist seit ein paar Stunden auch bei uns aktuell, naja eigentlich eher bei meinem Freund, der nebenan wohnt.
    Er hat seit heute ein Katzi, ist noch relativ jung, ich schätze mal 3 Monate, hat sie aus der Nachbarschaft bekommen.Die hatten da einen Wurf und die sind alles Freigänger gewesen.Tja und am Abend hatten wir dann die Überraschung, die Kleine hat Flöhe!:eek:
    Die sind nur so durchs Fell gehuscht.
    Jetzt hab ich natürlich Panik, weil ich auch eine Katzendame zuhause habe.Sie sind zwar noch nicht zusammengekommen, da wir getrennte Wohnungen haben, aber mein Freund kommt doch einige Male am Tag zu uns und er hat sie schon viel gekuschelt.Meint ihr, er könnte da gleich welche bei mir eingeschleppt haben?:confused:
    An Flohmittel und so hat natürlich keiner mehr gedacht heute, also können wir das erst morgen VM besorgen.Was ratet ihr?Zuerst baden mit Flo-Schampoo, dann Flohband oder so?Und muss jetzt die Wohnung auch gleich desinfiziert werden, obwohl er die Kleine erst seit dem späten NM hat?

    Wie sieht es mit meiner Wohnung aus?Er war nur ein paar Mal kurz da und hat sich nicht großartig lange hier aufgehalten, aber meine Katze doch ein, zweimal gehoppert.
    Hmm... und dann hab ich ja auch noch meinen Sohnemann, 6 Monate.
    Gehen die Flöhe eigentlich auf die Menschen?Ich glaube nicht, soviel ich weiss.

    Bin jetzt schon etwas verunsichert.
     
  12. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    @ Merlina

    Nun zu Deinen Fragen .

    Mit 95 % iger Sicherheit , ist Deine Katze auch schon angesandelt . Der Mensch funktioniert da als Zwischenträger .
    Katzenflöhe greifen auch den Menschen an .
    Man sagt . Wenn man einige Flöhe einmal sieht , sind hunderte schon auf Nahrungssuche unterwegs .

    Da steht euch viel Arbeit bevor , um die ich euch nicht beneide .
    Wenn ihr es wircklich in den Griff bekommen wollt , muß auch die Wohnung behandelt werden .

    Josef
     
  13. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Ich habe mit dem Cit -Powder aus dem Lagerhaus , gute Erfahrung gemacht und es ist am günstigsten .
    Gibts auch in der Apotheke . Zumindest bei unserer .

    Josef
     
  14. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  15. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Auskunft.Sag wie ist das, wenn ich die Wohnung mitbehandeln muss?Schaden diese Mittel meinem 6 Monate alten Sohn?Und da gibt es ja auch verschiedene Produkte oder?
    Hab auch gegoogelt wegen diesem Thema und da schreiben einige, man solle zum Beispiel keine Flohbänder verwenden und keine Sprays für die Wohnung, denn die würden den Tieren selbst eventuell schaden.:confused:

    Eine Userin in einem anderen Forum hat geschrieben, sie würde gar keine chemischen Mittel mehr verwenden, sondern nur das Tier mit dem Flokamm durchkämmen und ansonsten die Wohnung ordentlich durchputzen, saugen und aufwaschen, und eben die Decken usw...waschen.

    Habe meine Katze übrigens vorhin mit einem feinen Lauskamm (was anderes hatte ich nicht zur Hand) durchgekämmt und habe bis jetzt eigentlich noch keinen Floh entdeckt.Kann es sein, dass sie doch keine erwischt hat?
    Und wenn dem so wäre, könnte oder sollte ich sie zur Sicherheit trotzdem entwurmen und vorsorglich ein Flohmittel anwenden?
    Fragen über Fragen, entschuldigt bitte.:wave:
     
  16. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ojeee, dieses Problem hatten wir vor einiger Zeit in unserem Haus auch. Du musst alle Sachen womit die Tiere in Berührung kommen mit mind. 90 Grad waschen, sonst überleben die Larven. Boden, Teppiche, Matrazen usw mit einem Dampfreiniger gründlich reinigen und dann absaugen. Gibt eh verschiedene Sprays die gegen Flöhe helfen auch auf natürlicher Basis. 100 Prozentig helfen nur die Flohbomben aber die sind nicht gerade ungefährlich für Kinder. Ansonsten Kammerjäger anrufen.

    Flöhe greifen auch Menschen an wenn sie keinen anderen Wirt finden. Uns haben sie damals ordentlich gebissen.
     
  17. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    erstmal hoff ich das du bald die Flöhe in der wg wieder loswirst:hug:

    Wir hatten das problem anfang des Jahres und meine katzen sind reine Whg katzen:eek:naja schock pur und einiges an kämpfen war angesagt..

    einguter tipp ist auch der Flohnebel! den haben wir genommen ist nicht giftig für Tiere bzw Menschen und kinder.... da ich auch noch bartis in der whg habe und eben meine katzen auch musste ich gut entsceiden was ich nehmen kann..

    Flohnebel bekommst bei Fressnarpf und co (bitte aufpassen es gibt da auch noch die Flohbombe oder wie die heisst die ist giftig und mann muss das haus räumen von Tieren usw!!!)

    Wie gesagt wir habens mit dem Flohnebel wegbekommen sind selber in der whg gesessen (war auch schon schwanger) meine katzen waren da und meine bartis auch, alles dicht machen Flohnebel sprühen lassen und warten glaub es waren 2std bis man wieder frisce luft dazukommen lassen darf:) ist aber alles super angeführt bei den Anwendungen;)

    viel glück:wave:

    lg conny
     
  18. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    @ Merlina

    Deshalb gibts ja ein Forum , um Fragen beantwortet zu bekommen . ;)

    Nun zu Deinen Fragen .
    Es gibt unterschiedliche Behandlungs-Methoden . Vom Ausräuchern - verschiedene Spays - Tropfmittel und versch. Stuppen . Halsbänder sollte ein Kleinkind nicht angreifen . Ansonst sind Halsband und Stupp harmlos .
    Eines ist bei diesen Sachen allgemein . Die Räume müßen oerdentlich gelüftet werden und es soll sich nicht unbedingt jemand darinn aufhalten .
    Das mit dem Wäschewaschen ist unbedingt von nöten . Auch das ordentliche aufwaschen .
    Das Tier - die Teppiche und die Liegestellen stuppe ich ein . Das bedeutet . Die Stuppe ( Mittel ) ist in einer Plastikdose . Halte diese fast waagrecht und drücke drauf . Da wird wie ein Nebel herausgepustet , der sich auf Teppich ind Liegestelle gleichmäßig verteilt und man fast nichts merkt . Bei starkem Befall mind . 14 TG lang jeden 2 - 3 Tag . Das Tier alle 2 Tage .
    Wenn Du jetzt mit dem Kamm nichts gefunden hast , bedeutet das nicht das er keinen hat bzw Deine Wohnung sauber ist .
    Und wie gesagt , der Katzenfloh greift auch den Menschen an . Die Betten und Gewand hab ich mit Spray behandelt . War sehr langwierig und seit dem hab ich damals die Katze alle 3 -5 Wochen eingestuppt . Hatte ja Freilauf .

    Josef
     
  19. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    So ich habe jetzt vor ca 1,5 Stunden die Wohnug mit diesem Floh-Nebel eingenebelt und nun warte ich mal ab, am Abend wenn die Kinder schlafen baden wir beide Katzen mit einem Floh-Schampoo und morgen früh bekommen sie noch dieses Floh-Mittel welches man auf dem Nacken einreibt.Und Entwurmungstabletten bekommen sie morgen auch.Beides wurde heute in der Apotheke bestellt und kann morgen erst abgeholt werden.

    Eine andere Frage habe ich dazu daber noch.Und zwar hat es ja alle Sachen im Raum mehr oder weniger mit diesem Zeug eingenebelt.Muss oder sollte ich die ganzen Spielsachen vom Kleinen jetzt waschen?Ich meine jetzt vorwiegend die Krabbeldecken und Stofftiere und auch die Rasseln oder Sachen aus Kunststoff?Tja eigentlich alles was so von ihm herumliegt?Er ist ja gerade in einem Alter wo er alles in den Mund steckt und untersucht und wenn da dieses Zeugs drauf ist, kann das ja auch nicht so gut sein oder?

    Na das wird heute Abend noch ein Theater geben mit meiner Katze.Die ist eh so wasserscheu.

    Mein Freund berichtet, dass er seiner kleinen Katze vorhin erst mit dem Lauskamm ca. 40 Läuse runtergebürstet hat.Na bravo.Bei meiner hab ich nach wie vor noch nichts gefunden.Aber ich mach das Programm trotzdem mit.
     
  20. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in


    Würde schon auf alle fälle die sachen waschen was du wacshen kannst was dein kleiner zum spielen krabben et hat...

    Ich habe meinen katzen am gleichen tag noch Flohhalsband umgelegt aufgewaschen erst am nächsten tag aber am gleichen tag noch staubgesaugt und den beutel entfernt(hatte zu sehr angst das ich zu früh aufwacshe:eek:) alles hat gepickt pfui aber es hat gewirkt ... meine haben sich das Flohmittel gegenseitig runtergeleckt seitdem sind sie halsbandtrger und funktioniert super...
    Klar bis die föhe von dem gift umkommen dauerts bischen aber es lohnt sich, bei uns wars so.

    Habe auch sicherheitshalber lebensmittel die nicht abwschbar sind/waren entsorgt, aber sonst war alles danach flohfrei:)

    Sofa und andere möbel hab ich auch abgesaugt !

    Hoffe du bist die biester bald los:hug:

    lg conny
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden