1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fliesenbordüre aus Bodenfliesen schneiden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausal79, 15 Juli 2011.

  1. Mausal79

    Mausal79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave:
    Ich habe eine Frage an die Fliesenleger - Wir möchten gerne dunkelbraune Bodenfliesen und elfenbeinfarbene Wandfliesen in unserem Badezimmer, wir bekommen eine Sechskantwanne, die soll außen auch mit den Bodenfliesen verfliest werden. Wir haben eine Dachschräge im Badezimmer und ich hätte gerne in der Ecke, wo die Wanne steht eine senkrechte Fliesenbordüre aus den Bodenfliesen. Wir wohnen derzeit in einer Mietwohnung, wo eine Bordüre aus den Bodenfliesen verlegt wurde, das schaut aber nicht wirklich so toll aus weil die Fliese auf einer Seite abgerundet ist und auf der wo geschnitten wurde ist der Schnitt scharfkantig. Ich weiß jetzt nicht, ob das schlecht gemacht wurde (also schlecht geschnitten oder verlegt) oder ob man das halt sieht dass die Fliese selber so geschitten wurde?
    Danke und LG
     
  2. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    da wir vor den selben problem standen, haben wir uns entschieden die wanne farblich dazupassend mit einer kies-fliesen-matte zu bekleben - erspart schneiden und unschöne ecken!

    lg nicole
     
  3. ibiza445

    ibiza445 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich wollt das im wc auch machen, unser fliesenleger hat aber dann gleich gesagt, es geht schon, aber es schaut sicher nicht soooo schön aus, wir haben dann eine bordüre gekauft, war aber auch nur ein kleines wc -also nicht so teuer.

    glg, ibiza
     
  4. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das bei unseren weißen Wandfliesen so gemacht.
    Die hatten das Format 20 x 40 cm und dann gab es noch Streifen zum dazukaufen mit dem Format 8,5 x 40 cm, welche wir dazwischen "einbauen" wollten. Diese Streifen kosteten so ca. das doppelte, obwohl gleiche Farbe, usw., nur halt schmäler :rolleyes:.
    Fürs EG haben wir die schmalen gekauft. Als wir dann das OG machten, hat unser Fliesenleger gemeint, dass er die Fliesen genauso gut zuschneiden kann, ohne, dass man einen Unterschied sieht. Und: er hatte recht. Die Fliesen im EG im Format 8,5 x 40 cm zu kaufen, hätten wir uns sparen können. Kein Unterschied zu erkennen, und ich bin da sehr pingelig ;). Kommt aber bestimmt auch auf den Fliesenleger an. Da hatten wir großes Glück, auch wenn wir oft lange auf ihn warten mussten :boes:.
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns in der Küche wars wo wie bei jenpip.
    "Einleger" waren sauteuer und die Qualität eine Horror :mad: Fliesenleger hats dann aus dunklen Fliesen ausgeschnitten und die Kanten geschliffen, war zwar ne heiden Arbeit für ihn, aber man kennt keinen Unterschied.

    Er meinte aber normalerweise macht er sowas nicht gerne - aber bei uns konnte er nicht aus - ein Hoch auf die tolle Freudnschaft :love:
     
  6. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben im bad auch dunkelbraune bodenfliesen und beige wandfliesen. in der dusche haben wir einen hochzug mit den dunkelbraunen gemacht. lt. fliesenleger war es überhaupt kein problem, wichtig war nur das die boden- und wandfliese die gleiche stärke haben. man kennt absolut nichts das diese fliesen geschnitten wurden!
     
  7. Mausal79

    Mausal79 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!
    Leider gibt es zu der Serie von Fliesen die wir ausgesucht haben keine Bordüre die uns gefällt (bzw. die meinem Mann gefällt, ich würd so eine Natursteinbordüre eh hübsch finden ;)). Ich hab mir auch gedacht, wenn das jemand kann bzw. das richtige Werkzeug hat muss das ja gehen, ich wollt nur mal fragen weil ich noch nie mit Fliesen gearbeitet habe damit ich dann mit meinem Entwurf vom Badezimmer nicht blöd dasteh wenn es heißt, das geht so gar nicht.. (wär ja nicht das erste Mal :eek:)
     
  8. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Du mußt jede einzelne Fliese abschnirgeln, bis alle Kanten "abgelutscht" sind..
    Ich hab ein Wandmosaik so gemacht...aus Bodenfliesen, zerbrochenen Tellern, Murmeln, Muscheln, etc...wunderschön und auch glatt.

    Schnittkanten sind natürlich erst rau.

    Probiere es an einer Fliese aus, ob dann die Farben zusammenpassen (zb Fliese aus hellem Ton mit dunkler Glasur, da könnte der helle Ton zu sehen sein)

    Bei der Dusche ist es etwas heikel, das die Fliesen an den abgeschliffenen Kanten eventuell nicht so gut wasserfest sind, bei langem Gebrauch (ich denke da an 15 Jahre 3 Duschen am Tag..normalerweise halten Fliesen das ja aus -abgeschliffen bin ich nicht so sicher, vielleicht muß man sie dort lackieren)

    Viel Erfolg!:wave:
     
  9. Mausal79

    Mausal79 Gast-Teilnehmer/in

    Wui das klingt ja interessant das Wandmosaik!! - so was wär auch voll meins ich bin ja eine alte Basteltante, aber leider erlaubt es die Zeit im Moment nicht aber ich werd beim ersten Renovieren in ein paar Jahren sicher kreativ werden :)
     
  10. ibiza445

    ibiza445 Gast-Teilnehmer/in

    bei der breite geht es sicher gut... wir hättenes mit 12 mm breiten streifen versucht - sind immer gebrochen... glg
     
  11. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ahhh ... ok, ja 12 mm breite Streifen zu schneiden stelle ich mir auch sehr schwierig vor :(.
     
  12. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    Kommt auch auf die Fliesen an ;) meine Einleger sind 16 cm lang und 3 cm breit, keine einzige ist gebrochen.
     
  13. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ja, mag schon sein. Aber 1,2 cm ist ja wirklich sehr sehr schmal. Sind um mehr als die Hälfte schmäler als deine.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden