1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fliesen statt Parkett

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adele68, 19 November 2011.

  1. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Ich möchte im Vorzimmer den Parkett gegen einen Fliesenboden austauschen.

    Der Parkett ist nicht mehr schön und ich halte in für das Vorzimmer nicht geeignet, besonders im Winter. Aber um das geht es nicht.

    Wie lange darf man bei neu verlegten Fliesen den Boden nicht betreten ?

    :wave:adele68
     
  2. bertl2

    bertl2 Gast-Teilnehmer/in

    einen Tag - hab erst im Eingangsbereich des neuen Hauses Fliesen legen lassen.
    Aber: 1 Tag legen und am nächsten Tag verfugen = 1,5Tabe bzw. 2 Tage nicht drauf gehen, lt. Fliesenleger.
    Frag nochmals einen Fliesenleger.
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Fliesen legen u. kleben: danach ca., abhängig vom Kleber, rund 1 Tag (6-24h) Trockenzeit.
    Verfugen: beim Verfugen mit herkömmlichen Zementfugenmörtel ist der Boden nach ca. 24h begehbar, nach etwa einem Monat durchgehärtet. Spezielle Fugen , zB Expoxidharz-Fugen/Epoxidharz-Kleber ist schneller ausgehärtet.

    Näheres findest du in den Datenblättern des Fliesenklebers bzw. Fugenmörtels:
    http://www.cimsec.pl/ressourcen/diy/p/produkt1/pdftech/CIMSECTMFugenbunt.pdf
    http://www.cimsec.at/ressourcen/profi/d/produkt1/pdftech/TM CE47 Epoxid KF 2K 06-08.pdf

     
  4. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten.

    Wenn dann möchte ich fugenlos verlegen lassen. Macht das dann einen Unterschied.

    Ich muß damit rechnen das ich ca. 2 Tage nicht in meine Wohnung kann, richtig ?

    :wave:adele68
     
  5. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ja ca. 1,5 - 2 Tage.

    Fugenbreite: Nein - macht keinen Unterschied.

    Fugenlos ist normalerweise nicht fugenlos, sondern mit so minimaler Fuge, dass
    man mit freiem Auge kaum eine oder keine sieht. :)

    Trotzdem muss die Fugenmasse dazwischen trocknen,
    auch wenns nur 2mm (oder sogar etwas weniger) Fugenbreite ist.

    Ganz ohne Fugen verlegen geht eigentlich nicht, da sich das Fliesenmaterial temperatur- und belastungsbedingt minimal dehnt und auch Belastung (durch Tritt) über die Fugen auf die Nachbarfliesen weiterverteilt wird. Wenn überhaupt keine Fuge vorhanden wäre, und damit kein Spiel für die Fliese bzw. keine Möglichkeit die Krafteinwirkung auszugleichen, würde die Fliese springen oder sich lockern (Wand).

    Man kann aber entsprechend glatt geschnittende (rektifizierte, kalibrierte) Fliesen nehmen, so minimal wie möglich fugen (2mm oder etwas weniger) und farblich entsprechend passendes Fugenmaterial nehmen. Dann wirkt es für das Auge "fugenlos".
     
  6. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Das wird was, da wir ja nicht neu einziehen sondern bereits in der Wohnung wohnen.

    Wir werden uns eine Unterkunft für diese Zeit zulegen müssen.

    :wave:adele68
     
  7. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    oder nicht raus kannst. wennst beim eingang zum verfliesen anfängst brauchst eh nicht raus und anch 24 stunden verfugst wieder beim eingang anfängst bleibst halt mal ein gemütliches wochende zu hause.:D
     
  8. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo chelseas !

    Wir kommen leider nicht ins WC, wir haben nur ein WC und das ist beim Eingang.
    Ich hab eine Wohnung und alle Räume sind vom Vorraum begebar, also raus aus der Wohnung.

    Aber die Idee war schon nicht schlecht.

    :wave:adele68
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden