1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fliesen-/Baddesign?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 31 Mai 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Zermartere mir schon seit Wochen den Kopf, wie man das Bad zu etwas ganz besonderem machen kann. Mann sieht so oft, dass die Bodenfliesen an der Wand zur Gestaltung verwendet werden, oder Bordüren mal ganz anders verwendet werden. Da gibt es Leisten, Einleger für den Boden, Mosaik, oder einfach das Zusammenspiel verschiedener, harmonierender Fliesenfarben. Nur wir schaffen es nicht einmal ansatzweise unser Traumbad zu kreieren. Und ich bin überzeugt, dass man durch gute Ideen auch mit günstigen Fliesen was tolles schafft!
    Wie habt ihr die Fliesen im Bad verlegt? Ganz klassisch, oder ausgefallen? Gibt es gute Zeitschriften, die einem weiterhelfen?
    Vielen Dank ingrid
     
  2. stpauli

    stpauli Gast-Teilnehmer/in

    AW:

    Die besten Ideen holt man sich eigentlich beim durchschlendern in diversen Bäderstudios oder Fliesenhäuser - zumindestens war es bei uns so.
    Sind beim Nessl und Sochor fündig geworden und letztens haben wir sogar beim Hornbach Fliesen entdeckt die uns super gut gefallen...
    Viel rumgehen und gucken - es findet sich immer was.
     
  3. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

  4. beebaer

    beebaer Gast-Teilnehmer/in

    bodenfliesen an der wand

    wir haben die bodenfliesen (25x25) im gesamten untergeschoss durchgängig in allen räumen und im wc und bad unten an der wand weiße in 25x33 und dazwischen jeweils eine bunte 25x25 vom boden untergebracht.
     
  5. susanne.f

    susanne.f Gast

    hier ist unser bad ;)
     
  6. Chanito

    Chanito Gast-Teilnehmer/in

    @susa73: das Mosaik ist ja genial!!! <3

    @beebear: die weißen Fliesen mit den kleineren bunten find ich auch sehr toll, erinnert irgendwie an Friedensreich Hundertwasser :)
     
  7. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben auch recht lang überlegt - in 8 Wochen ist Einzug und das Bad ist immer noch nicht fertig :D

    Wir haben an den Wänden braunen Lehmputz, am Boden dunkle Fliesen, das "besondere Etwas" mach ich durch geschnittenen Innkiesel, den ich an die Wände klebe

    Tipp: Schau mal bei abc Fliesen in Rum vorbei - suuuuuuuuuuuuper Beratung (Martin hat eine Engelsgeduld), die Preise sind auch Ok - was will man mehr

    gruß shopi
     
  8. gonzita

    gonzita Gast-Teilnehmer/in

    wir haben dunklen boden und weiße wände - fliesenformat 90x30. sieht imho toll aus. der spezielle kick werden dann (hoffentlich) meine badmöbel und pflanzen.
     
  9. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure zahlreichen Tipps und Fotos!:love:
    Ich hätte ja auch gerne anthrazitfarbene oder schokobraune Fliesen - aber mein Mann will nichts dunkles am Boden:boes: .

    shopi75: gibts den Innkiesel beim abc? Oder macht ihr das selbst? Wird der dann normal verfugt? War schon dort, aber "angehupft" hat mich leider nichts. Im jetzigen Bad haben wir sowas ähnliches (Jasba Kieselmosaik) - z. Bsp. hinter der Badewanne kleine Berge.

    ingrid
     
  10. -Bea-

    -Bea- Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Wir haben unsere Fliesen vom Ida's Fliesenstudio in Arzl bei Imst. Super Beratung (damals ;) - also vor knapp 4 Jahren) und günstig, vor allem wenn man gleich alles dort nimmt!
     
  11. -Bea-

    -Bea- Gast-Teilnehmer/in

    Das ist übrigens auch Marmor - vier Farben - und halt zusätzlich noch Marmorbruch - bei der Säule der Dusche und die Duschwanne und rund um die Badewanne - die hab ich sogar selber gelegt *stolzaufmichbin*
     
  12. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    @Chanito : dankeschön :love:

    @ingrid: Dein GG soll doch bei der Wahl der Bodenfliesen an Dich und das Putzen denken (oder macht er das :cool: ) - ich finde gerade bei Fliesen die dünkleren Farben viel dankbarer zum Putzen (habe fast 10 Jahre sehr gut mit dunkelblauen und jetzt eben mit fast schwarzen Fliesen eine sehr große Freude)
     
  13. -Bea-

    -Bea- Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]

    UNd das ist noch das WC - ganz einfach gehalten - nur in Blautönen - die Gipsfiguren an der Wand hab ich auch selber gegossen (gibts total viele verschiedene Formen - ich hab halt Meerestiere genommen - geht ganz einfach) und mit Silikon an die Wand geklebt!
     
  14. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bea, so ähnlich wie deine Säulen sieht auch unser jetziges Mosaik aus. Also Hut ab, das Bad hast du echt gut hingekriegt!
    Bei Marmor waren wir auch schon: zuerst roten (45x45) am Boden, Dusche 5x5 und zum Gestalten Marmorbruch (Rot-beige). Nur passt zu rot meiner Meinung nach nicht wirklich viel dazu (Handtücher/Holz). Alternative gelber (genaue Farbe weiß ich nicht) Marmor. Der schaut poliert aus wie in alten Kirchen - also recht edel. Nur ist der anscheinend eher rutschig - und die nicht rutschigen, sprich matt, wirken halt nicht gut. Also wieder eher nichts! Ist bei dir der Marmor matt oder poliert? Wie ist denn der Marmor so in der Pflege?
    ingrid
     
  15. -Bea-

    -Bea- Gast-Teilnehmer/in

    Unserer ist nicht poliert und das ist auch gut so - man sieht nicht jedes Haar sofort darauf und nicht jeden Finger- bzw. Fußabdruck. Was man nicht sieht, weil die Bilder schon älter sind: Auf den Säulen sind jeweils eine große Marmorkugel als Abschluss und irgendwie hat der Fliesenleger das verwechselt und die sind in rot (also dieses rostrot) und leider poliert - es stört jetzt nicht wirklich, aber ich sehe es halt - nur waren die so schweineteuer, dass wir es gelassen haben. Deshalb seh ich den vergleich und nein poliert käme für mich nicht in Frage, da ich eher ein mediteran angehauchtes Bad wollte, poliert wäre mir zu "geleckt" ;) gewesen, aber sicher auch sehr edel.

    Die Pflege ist supereinfach, einfach nur saugen und manchmal drüber wischen. Hie und da mit einem speziellen Pflegemittel einlassen - so einmal im Jahr und es sieht wieder wie neu aus.
     
  16. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    @bea: ein wunderschönes bad :love: mag besonders, dass es nicht komplett verfliest ist, sondern nur an den nötigen stellen. und auch da nicht gerade abschließend, sondern so schön "wellenförmig" *schwärm* ;)

    darf ich fragen, was es gekostet hat?
     
  17. -Bea-

    -Bea- Gast-Teilnehmer/in

    Gesamt? Keine Ahnung. Kann dir jetzt nur sagen was die Fliesen gekostet haben: Gesamt - also der Marmor, Marmorbruch und die weissen Fliesen: knapp 2.000€, dazu kommt halt das ganze Kleinmaterial, wie Fliesenkleber, Aluschiene gebogen (rund um die Badewanne), Fugenmasse, etc.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden