1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fliegen mit Kleinkind

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sweetgirl111, 29 Juni 2011.

  1. sweetgirl111

    sweetgirl111 Gast-Teilnehmer/in

    Ist es besser mit einem Kleinkind am Tag (Früh, Mittag, Nachmittag) oder am Abend (so ab 19 Uhr) in den Urlaub zu fliegen? Hat wer Erfahrungen damit? Ich denke wenn er müde ist, ist es doch stressiger, wenn wir dann noch auf die Koffer und den Hotelbus warten müssen usw.

    danke für eure infos^^
     
  2. Flora

    Flora Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt meiner Meinung nach immer aufs Kind an.

    Wird er, wenn er müd ist grundsätzlich ungemütlich, oder eher ruhig?

    Bei meinem Sohn, der ein sehr aufgewecktes Kind ist, war ich selbst überrascht, wie problemlos er sich im Flieger verhalten hat.
    Natürlich ist er 100x auf- und abgerannt, ich hab tonnenweise NEUES Spielzeug mitgehabt und gegessen hat er wahnsinnig viel.

    Im Vorhinein schwer zu sagen, wie sich Kinder bei neuen Situationen verhalten. Ausprobieren.
    Ich würde trotzdem eher einen Tagflug (wenn er max 5 Stunden dauert) nehmen.
     
  3. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    wir fleigen vormittags hin und nachmittags zurück, jeweils zu seinen tagschlafenszeiten, sind aber gespannt wie er sich verhalten wird!

    abends würde ich nicht fliegen wollen, haben ja auch einen 3 jährigen und wenn beide müde wären wäre es mühsam aufs gepäck mit 2 kindern warten und dann noch der weg ins hotel....

    da flieg ich lieber am tag!
     
  4. salsa75

    salsa75 Gast-Teilnehmer/in

    Es kommt drauf an, ob es ein Langstreckenflug ist oder nicht. Falls ja, dann unbedingt einen Nachtflug wählen - auch das Warten am FH ist nicht das Problem - die Zwerge können es sich ja einstweilen in ihrem Buggy gemütlich machen.
    Neue Bücher/Spielzeug mitnehmen und sich halt darauf einstellen, dass die Unterhaltung des Kindes und seine Bedürfnisse im Vordergrund stehen.

    Sind mit unserer Tochter mit 18 Monaten in die USA geflogen, war null Problem.

    Nicht auf den Druckausgleich vergessen - Nasentropfen 30 min. vor Start und Landung, während dem Start/Landung entweder Schnuller oder was zu Trinken geben.
     
  5. salsa75

    salsa75 Gast-Teilnehmer/in



    Hat sich überschnitten - von den Zeiten her klingt es für euch optimal finde ich! Klar ist es aufregend, aber dann kommt doch die Müdigkeit ;) Wie lange ist die Flugzeit?
     
  6. sweetgirl111

    sweetgirl111 Gast-Teilnehmer/in

    meiner ist ein nasensprayverweigerer :( - welchen sollte man da nehmen?????
     
  7. Flora

    Flora Gast-Teilnehmer/in

    Da muss er halt durch ;)!
    Wir nehmen immer Vibrocil. Den gibts als Spray oder Tropfen.
     
  8. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Nasenspray ist absolut unnötig, außer das Kind ist verkühlt.
    Bein Landeanflug ist es sinnvoll, etwas zu kauen oder zu trinken.
     
  9. salsa75

    salsa75 Gast-Teilnehmer/in

    Ob unnötig oder nicht, wird dir dein Kinderarzt sagen. Geh einfach hin um eine Beratungsgespräch zu führen, so haben es wir gemacht. Unsere KIÄ hat eine ganz praktische Liste für den Urlaub (Medikamente etc.), die sie ebenfalls mit uns durchgegangen ist.
     
  10. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in


    mein grosser ist schon 2 mal geflogen einmal mit 4 monaten nach stockholm und einemal mit 1 jahr nach helsinki, der flug selbst hat ihn nicht interessiert, eher der flughafen ;)

    wir fliegen diesmal auch nur nach london, denke aber das beide kids spass haben werden beim flug!

    @ nasenspray: hat mein grosser nicht gebraucht, er hat entweder von selbst getrunken oder selbst den druckausgleich mit kaubewegungen gemacht obwohl wir ihm das nicht mal gezeigt haben!
     
  11. salsa75

    salsa75 Gast-Teilnehmer/in

    Ihr seid ja schon richtige Flugprofis ;) Mit zwei Kindern zu fliegen ist es sicher nochmal was anders, als mit nur einem Kind. Ich war bei dem Flug in die USA auch sehr überrascht - viele Kinder und alle völlig unproblematisch. Eine Mama sogar mit Baby und ca. 5jährigem, dazu noch hochschwanger - Respekt! Hat aber auch alles wunderbar geklappt!

    Ich weiß auch nicht, ob bei meiner Tochter der Spray wirklich nötig gewesen wäre - sie hat auch brav getrunken, bzw. den Schnuller genommen. Wir wollten halt auf Nummer sicher gehen um ihr unnötige Schmerzen zu ersparen.
     
  12. Lemur

    Lemur Gast-Teilnehmer/in

    Meine zwei waren knapp 2 Jahre und 5 Jahre alt als wir geflogen sind. Der Hinflug war ein Horror (Start war um 20:00). Bis wir endlich im Hotel waren, war es ca. 05:00 in der Früh - die Mädls waren ko. Geschlafen haben sie nur kurz im Bus als wir zum Hotel gefahren sind. Im Flugzeug und am Flughafen war alles zu interessant um zu schlafen.

    Der Rückflug war super - sind am Nachmittag geflogen.

    Beim Start und bei der Landung hat die Große Kaugummi gekaut und die Kleine hat eine Wasserflasche bekommen - hatten beide keine Probleme.
     
  13. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind schon viel geflogen mit beiden Kindern. Das erste Mal war mein Sohn 9 Monate und meine Tochter 2,5 Jahre.
    Wir hatten auch die unterschiedlichsten Flugzeiten (Tag, Nacht). Das war eigentlich auch immer weniger das Problem. Am mühsamsten fand ich den "Body-Check" am Flughafen (Metalldedektor), weil ich da jedes Mal meinen Sohn, auch wenn er geschlafen hat, aus dem Kinderwagen heben musste, weil der Kiwagen auch gescannt wurde ;) Danach schlief er natürlich nicht mehr ein.

    Den Druckausgleich haben wir mit Schnuller und trinken gelöst.

    lG
     
  14. sweetgirl111

    sweetgirl111 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure infos bis dato.

    schnuller nimmt er keinen. trinken, hmmm er ist ein kleiner sturrkopf und wenn er da nicht trinken will, dann haben wir sozusagen pech :(. am besten ich gib ihm längere zeit vorher nix zum trinken wahrscheinlich^^
     
  15. Flora

    Flora Gast-Teilnehmer/in

    Also Wasserentzug find ich schon ein wenig hart!
    Da sind meiner Meinung nach die Nasentropfen/-spray das kleinere Übel!
     
  16. sweetgirl111

    sweetgirl111 Gast-Teilnehmer/in

    das meinte ich ja nicht ernst :) deswegen auch die^^
     
  17. Flora

    Flora Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich übersehen:rolleyes:! Tut leid!:eek:
     
  18. sweetgirl111

    sweetgirl111 Gast-Teilnehmer/in

    meinte ich auch nicht böse :) ...

    bin heute straßenbahn gefahren das erste mal und es hat ihm mega gefallen und er ist auch so halbwegs sitzen geblieben - schau ma mal ... ist bei meinem sohnemann ja schon etwas positives!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden