1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

fliegen mit 20monaten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KaBi30, 6 Januar 2010.

  1. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    hallo allerseits,

    anfang märz machen wir eine woche urlaub in portugal. unsere tochter wird dann 20 monate alt sein. mein freund und ich sind selbst noch nicht sehr oft geflogen und jetzt fragen wir uns was wir alles wissen müssen, wenn wir mit so einem kleinen spätzchen im flieger sitzen.

    sie wird noch keinen eigenen sitz bekommen, sondern bei einem von uns am schoß angeschnallt werden.

    ich weiß auch gar nicht genau was ich im detail fragen soll, so wenig ahnung hab ich.

    hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben wie wir den flug gut überstehen.

    lg
    kabi
     
  2. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Flieger nicht ausgebucht ist, hast du Chancen auf einen dritten Platz, frag einfach lieb;)

    Spielzeug einpacken, damit deiner Maus nicht fad wird..möglichst Sachen, die nicht aus vielen Einzelteilen bestehen, sonst kannst du dann alles wieder aufsammeln, und etwas, das möglichst lang interessant ist. Ich hab meinen Kindern manchmal als Attraktion was Neues mitgenommen.

    Stillst du noch? Wenn nicht, auf jeden Fall ein Getränk mitnehmen, für den Druckausgleich beim Landen. Nach Portugal dauert's ein Weilchen, vielleicht auch was zu essen.

    Vielleicht noch Ersatzkleidung.

    Buggy darfst du normalerweise im Flughafen noch verwenden, beim Einsteigen wird er dir abgenommen und extra verstaut.

    Ich bin mit meinen Kindern vor dem Abflug immer viel marschiert, damit sie müde werden und im Flugzeug schlafen.

    Guten Flug!
     
  3. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    - mach eine Pltzreservierung in der 1. Reihe (fussfrei, mehr Platz, die Paar Euro ist es wert mit Kleinkind am Schoss;))
    - zum Druckausgleich: manche Baby, seltener je älter sie werden, können den Druckausgleich, der beim Starten, Landen, oder Änderung der Flughöhe nötig ist, nicht selbstständig durchführen. Das führt dazu, dass sie Schmerzen haben und schreinen (ist aber wirklich selten). Man kann ihnen beim Druchausgleich helfen indem man sie nuckel (Schnuller, Brust, Flascherl) oder trinken läßt. Im Notfall helfen auch abschwellende Nasentropfen (sind bei mir für Notfälle immer im Fluggepäck).
    - Trinken für den Zwerg darfast du trotz Flüssigkeitsbeschränkung mitnehmen, Babynahrung ist davon ausgenommen. Nasentropfen kommen bei mir ins "Flüssigkeitensackerl".
    - Was zum Essen bzw. Knabbern
    - Spielzeug, Malsachen oder was zum Lesen
    - KiWa kannst bis zum Einsteigen in den Flieger mitnehmen (beim Einchecken bekanntgeben, er bekommt dann auch eine Gepäckanhänger, ihr nehmt ihn bis zum Einsteigen mit, dort wird er euch dann abgenommen, kommt zum restlichen Gepäck und ihr bekommt ihm am Gepäckband wieder)
    - Angeschnallt wird mit einem spez. Babygurt. Der hat ein Schlaufe, die in deinem Gurt eingefädelt wird. Solltest du sie in TT oder der Tragehilfe haben (eher unwahrscheinlich in den Alter nehm ich an), muss du sie eventuell trotzdem anschnallen, oder so tun:rolleyes:, macht nämlich wenig Sinn, Kind ist mit der Tragehilfe viel besser an dir festgeschnallt, als mit diesem lockerem Bauchgurt.
    - das Essen kannst du auch vorbestellen, dann bekommt ihr es als Erstes. (Kinder können ungeduldig werden, wenn alle anderen das Essen zu erst bekommen;))

    Habt was vergessen? Frag einfach...​
     
  4. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    ach ja, Wickeln kann man am WC, da gibts so eine Wickelauflage zum runterklappen.
     
  5. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Liv Ann, ich glaube nicht, dass nach Portugal ein Großraumflieger zum Einsatz kommt, sondern so einer mit 3 Sitzen links, 3 rechts, Gang in der Mitte. Somit gibts auch keine 1.Reihe hinter der Wand in der Economy, sondern in der Business, und das wären nicht ein paar Euros mehr sondern ein paar Tausend;). Essen gibts für Kinder unter 2 üblicherweise auch nicht, obwohl sie manchmal irgendein Babygläschen dabei haben oder dir ein normales Menu, vielleicht sogar Kindermenu zusätzlich geben, wenn sie was übrig haben. Babygläschen dürfte man sehr wohl mitnehmen, aber ich weiß nicht, ob die Kleine mit 20 Monaten das noch isst.
     
  6. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh dich jetzt nicht ganz - eine 1. Reihe gibts immer?

    und Babykörbe meistens, auch auf Charter, bei Linie sowieso.

    Business gibts wann nur auf Linie und selbst die 1. Reihe in der Economy wäre eine Erleichterung. Für eine Platzreservierung auf Charter hab ich gerade 8 Euro bezahlt, das war es mir wert. Ohne Baby hätte ich geraten, online-checkin, ist aber mit Baby nicht möglich.

    ich würd zumindest mein Möglichstes versuchen - mir sind auch schon Leute untergekommen, die die in der 1. Reihe Sitzenden gefragt haben, ob sie nicht vorne sitzen dürften, weil sie hätten ein Baby mit, auch eine Möglichkeit :cool:

    das ein Kind unter 2 Jahren, ohne Platz kein Essen bekommt ist klar, aber der Erw. mit dem es reist schon und ich nehme jetzt mal an das Kind isst mit diesem mit? also ich hätten meinem nicht erklären können, so das Essen gehört jetzt der Mama und du iss deinen Reiskeks. und meiner hat so drauf gewartet, als er gesehen hat die anderen bekommen was ;). (ich fänds ja auch logisch, wenn Kinder und Personen mit Kleinkindern als erster versorgt würden, aber das seh wohl nur ich so und Lauda, dens nimma gibt)
     
  7. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    ok, unsere Erfahrung decken sich deshalb nicht, weil ich immer Linie fliege.

    Und die Geschichte mit dem Essen: Kinder (über 2 mit eigenem Sitzplatz) kriegen eigentlich immer ihr Essen vor den Erwachsenen, auch, damit die Eltern ihnen helfen können.

    Da Babies gar nix kriegen, kriegen sie das auch nicht früher. Wenn dein Zwerg schon so verhungert war, hättest du ihm wahrscheinlich noch am Flughafen etwas geben sollen.

    Üblicherweise dauert es nach dem Start (der sich manchmal auch ganz schön verzögern kann) mindestens eine halbe Stunde, bei längeren Flügen oder unruhigem Wetter auch länger, bis das Essen ausgeteilt wird.
     
  8. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    aber ich glaub, genau das wollte TE, unterschiedliche Erfahrungen hören:)
     
  9. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Gerade wenn es ein heißes Essen gibt, dauert es nach dem Start natürlich ein Weilchen bis zum Service - es müssen ja hunderte Portionen erwärmt und auf die Tabletts geschlichtet werden.

    Vorher verteilt werden Kindermenüs, und manchmal auch Spezialessen (zB Kosher oder Vegan, etc...). Kleinkinder ohne Sitzplatz bekommen auch kein Essen.

    Auf vielen Kurzstreckenflugzeugen gibt es keine Wand zwischen Business und Economy, also auch nicht mehr Platz in der ersten Reihe Eco. Um eine erste Reihe mit Wand und mehr Platz zu haben, müßte man in der Business reisen. Bei einem All-Economy-Charter kann man um die erste Reihe bitten, da zahlt sich ein Vorabend-Checkin aus.

    Für ein 20-Mon Kind gibt es keinen Babykorb, die sind für kleine Babies gedacht, die noch nicht mobil sind.

    Bring Spielsachen mit, und etwas zu Essen & Trinken. Kinderflascherl oder Trinkbecher dürfen auch durch die Sicherheitskontrolle. Ich hab's immer leer mitgenommen, und nach der SiKo am Flughafen mit Wasser gefüllt. Während dem Service können auch die Flugbegleiter nachfüllen.
     
  10. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    hallihallo,

    danke für eure tips.

    besonders das mit dem druckausgleich find ich sehr interessant. wir hätten zwar ohnehin ein umfangreiches lunchpaket eingepackt. aber gut zu wissen, dass wir darauf achten müssen.

    wir werden auch jede menge neue bücher mit nehmen, die marion noch nicht kennt.

    ums essen mach ich mir nicht so große sorgen. so lang dauert der flug ja nicht, stillen tun wir auch noch und mit obst lässt sie sich auch zu hause lange zufrieden stellen wenns sein muss.

    da wir von salzburg aus fliegen und in linz wohnen, haben wir beschlossen einen tag vorher anzureisen, einzuchecken und dann in salzburg zu übernachten. da können wir uns dann auch noch gleich die stadt ein bisl anschauen.

    kinderwagen haben wir eh keinen. somit fällt dieses "theater" auch weg.

    nach einem platz in der ersten reihe werden wir auf jeden fall fragen. auch weil mein freund ein ziemlicher lulatsch ist.

    was mir da noch einfällt grundsätzlich. wie ist denn das jetzt mit flüssigkeiten? die müssen ja jetzt in so kleinen fläschchen mitgenommen werden, oder? gilt das noch? ich denk da jetzt eher an haarshampoo und dergleichen.

    danke auf jeden fall für eure posts.

    lg
    kabi
     
  11. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Im Handgepäck gilt folgendes:

    Erlaubt sind Behälter mit höchstens 100 ml Kapazität. Alle Flüssigkeiten zusammen müssen in einem wieder verschließbaren, durchsichtigen Plastiksackerl verstaut werden, welches maximal einen Liter fassen darf. Pro Person ist nur ein Beutel im Handgepäck erlaubt.

    Also zB 100ml Handcreme, 20ml Nasentropfen, 10ml Lipgloss, 5ml Wimperntusche, 100ml Kontaktlinsenflüssigkeit, etc... alle zusammen in einem 1l Sackerl.

    Davon ausgenommen sind Medikamente (Rezept bringen), und Babynahrung, bitte extra vorweisen.

    Im eingecheckten Gepäck kannst du Shampoo & Co. in beliebiger Größe mitnehmen. Ich würde größere Flaschen aber noch in ein Plastiksackerl geben, denn durch den Druckausgleich kann leicht mal etwas ausrinnen.
     
  12. Arielle

    Arielle Gast-Teilnehmer/in

    also wir sind jetzt im dezember insgesamt 4mal geflogen( also hin und rückflug, mit jeweils 1mal umsteigen) und es hat niemanden interessiert ob wir eh nur 100ml flaschen mithaben. genausowenig mussten wir die so wie damals vor 2 jahren in eine plastiktüte geben und extra herzeigen. ich glaube, den schmarrn haben die fluggesellschaften zumindest inoffiziell wieder aufgegeben.
     
  13. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Das machen nicht die Fluglinien, sondern die Polizei/Sicherheitsdienst am Flughafen. In Salzburg sind sie meiner Erfahrung nach eher streng.

    PS... ich fliege mind 10x pro Monat
     
  14. Arielle

    Arielle Gast-Teilnehmer/in

    Na gut, wir waren in Wien, Stockholm, Warschau und an 2 verschiedenen Flughäfen in New York und das wurde trotzdem nirgends kontrolliert. Eben sogar nicht mal in Amerika, obwohl die dort doch besonders genau sind!
     
  15. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Nach dem 25. 12. sind sie sicher wieder strenger...
     
  16. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    ich denk mir mal es is gscheiter sich nach den vorgaben zu halten. bevor ich dann irgendwas umpacken oder zurücklassen muss.

    wie ist das denn mit medikamenten? z.b. insulin? kennt sich da wer aus?
     
  17. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Bei Mengen ueber 100ml Rezept bringen, oder ins eingecheckte Gepaeck geben.
     
  18. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzlich packe ich den Bedarf für den ganzen Urlaub ins Handgepäck (3ml pro Ampulle...ich brauch keine 30 in 4 Wochen, geht sich also aus mit 100ml), dann noch einmal soviel in den Koffer, falls das Handgepäck gestohlen wird (ist noch nie passiert). Ich muss immer das Sackerl herzeigen, samt Pens drin, dann passts. Nur in Bangkok sind sie mal auf die debile Idee gekommen, das auf einer extra Liste aufzuschreiben und auf meinem Boardingpass auch, keine Ahnung warum, hab mich irgendwie diskriminiert gefühlt:rolleyes:
    In 20 Jahren Fernreisen wollte noch nie jemand von mir einen Ausweis oder ein Rezept sehen.
     
  19. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Ja eh, unter 100ml faellts unter die "normale" Fluessigkeitsregel.
    Bei einer groesseren Menge wuerd ich das Rezept mitnehmen.
     
  20. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    ah ja - danke für eure infos - das hat mir erstmal viel weiter geholfen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden