1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

flexa stockbett? wo?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von littlebutterfly, 27 Februar 2007.

  1. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    in welchem möbelhaus kann ich mir flexa stockbett in natura anschauen? am besten nicht nur ein modell.

    wien und rundherum
     
  2. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    beim leiner gibts eine riesige auswahl an verschiedenen modellen. heute gesehen.
     
  3. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    super! vielen dank für den tipp! :)
     
  4. mlang1

    mlang1 Gast-Teilnehmer/in

    Beim Kika im 16. Bezirk (Sandleitengasse) sind auch einige Modelle ausgestellt. Wir haben unseren auch dort gekauft.
     
  5. schutzengel

    schutzengel Gast-Teilnehmer/in

    mein schwager hat das bett auch bei kika gekauft
    ist sehr zufrieden und sehr gute qualität
     
  6. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben grad für Katharina ein ganzes Flexa-Zimmer beim KIKA gekauft. Momentan gibts eine Aktion -14%.
    In Linz haben sie 4 oder 5 versch. Varianten aufgebaut. Waren einen ganzen Nachmittag dort, denn die Kinder hatten extrem viel Spaß.
     
  7. amar

    amar Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben vor 7 Jahren ein Flexa-Gitterbett beim Ludwig für unseren Sohn gekauft. Es hat einen Umzug überlebt, meine Tochter schläft jetzt drinnen... Ergo: sehr gute Qualität!
     
  8. susanne.f

    susanne.f Gast

    wir haben unseres beim lutz gekauft, gesehen haben wir es allerdings beim ludwig.
     
  9. maho

    VIP: :Silber

    Mein Großen schlafen seit über 5 Jahren in Flexa Stockbetten - wir hatten noch nie Probleme damit, obwohl die BEIDEN jetzt doch schon ziemlich schwer sind.
    Das EINZIGE was wir gleich bei der Montage mitgemacht haben war, dass wir die Betten an die Mauer gedübelt haben...ich denke, dass auch aus diesem Grund noch nichts wackelt oder kaputt gegangen ist, obwohl es da nicht immer ruhig zuging und die Kinder sehr viel herum gehüpft sind (jetzt nicht mehr....;) )
     
  10. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    Weiß zufällig wer, ob es für ein Stockbett (also nicht für diese halbhohen Spielbetten)auch eine Rutsche dazu gibt? Und wenn ja, was diese kostet? Bilde mir ein, es gibt so einen Eckturm mit Leiter und Rutsche. Habe sowas bis jetzt nur in einem Katalog gesehen, nicht von Flexa.
     
  11. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    ja davor hab ich hab ich auch ein bißerl angst. leonie hat jetzt ein hochbett und das ist total wackelig :rolleyes: da wird man echt seekrank. ich hab bisher immer gedacht, dass ist so weils halt doch ein sehr billiges bett war, jetzt hab ich aber mal das "sieben" (ich glaub so heißt die marke) bett bei einer bekannten gerüttelt. das bett hat ein vielfaches von leonies gekostet und wackelt genauso :eek: . irgendwie hab ich aber skurpel ein so teures bett anzubohren :(
     
  12. amar

    amar Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben seit ca. 4 Jahren ein halbhohes Stockbett vom Dänischen Bettenlager, das sehr günstig war. Das Bett ist wirklich super! Es wackelt nicht und ist 100%ig stabil. Ich würde es immer wieder kaufen.
     
  13. schnauziii

    schnauziii Gast

    und in welcher preislage sind flexa-hochbetten?!
     
  14. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    alles zusammen so um die 300€ kommt auf die matratze an.
     
  15. schnauziii

    schnauziii Gast

    ich dachte die sind viiiiel teurer! danke für die info :)
     
  16. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    :eek: ich dachte so ein bett kommt auf rund 1000 euro?!?!? das stand mal in einem anderen thread von mir, in dem ich nach schönen stockbetten gesucht hab :confused:

    http://elternforum.hebammen.at/showthread.php?t=316907
     
  17. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    hat das diagonale verstrebungen?
     
  18. amar

    amar Gast-Teilnehmer/in

    nein, hat es nicht.
     
  19. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    also unser flexa hochbett wackelt nicht, ist sehr stabil, hat leiter und rutsche (hast es nicht eh schon mal gesehen? kannst ja gern mal den wackeltest machen:D ).

    es hat aber schon mehr als 300,- € gekostet. ;) gekauft haben wir es in wr. neudorf (dort ist ein lutz oder leiner oder kika???)

    beim dän. bettenlager waren wir übrigens damals auch, die waren mir aber absolut zu wackelig.
     
  20. susanne.f

    susanne.f Gast

    wir haben ein flexa etagenbett. hat inkl. matratzen, schrägleiter und handlauf knappe 800 euro gekostet
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden