1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

fleisch/ware im türkischen geschäft billig - warum?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sunshine0, 28 Mai 2013.

  1. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich hab heute zum ersten mal im türkischen geschäft hühnerkeulen gekauft. ok es ist kein biohuhn, die teile sehen aber besser aus... für einen kg hab ich ein drittel bezahlt! auch das rindfleisch sah besser als beim mer..r oder bi..a aus und kostet ebenfalls weniger. für bulgur hab ich auch um einiges weniger bezahlt. dass die qualiät soviel schlechter ist (ich vergleiche nicht mit bioprodukten) kann ich mir nicht vorstellen. warum können die das so günstig anbieten?
    spricht was gegen den fleischkauf vom laden? es sieht meiner meinung nach frischer und besser aus. ich hab auch überlegt ob ich nicht mal die eier von dort testen soll. ich war mit den letzten bioeiern vom ho.er und sp.r nicht zufrieden. was meint ihr?
     
  2. Eistee

    VIP: :Silber

    auch wenns OT ist-diese permanente BIO-Lebensmittel-Beweihräucherung geht mir auf den Keks.
    Mahlzeit.
     
    monili, kira, Neon und 4 anderen gefällt das.
  3. sunshine0

    VIP: :Silber

    wie meinst du das?
    ich wollte einfach damit sagen, dass das fleisch schöner aussah als bei div. supermärkten - egal ob bio oder nicht.
    ich frag mich aber warum beim sp.r oder b.lla das kg hühnerkeulen weiss nicht um die 10 euro kostet und im türkischen geschäft grad mal 3,5 :eek: !
    oder rindfleisch kostet ja glaub ich regulär auch um die 14-15 euro das kg, dort aber grad mal 8,90 und sah top aus.
     
  4. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    ich kaufe aus Tierschutzgründen kein geschächtetes Rindfleisch
     
  5. sunshine0

    VIP: :Silber

    geschlachtet schon? auch vom lebendtransport?

    ich habe bis vor kurzem biofleisch gekauft aber leider kann man da auch nicht alles glauben und ich kann nicht unterscheiden ob man nun "ja natürlich" trauen darf oder anderem biofleischanbieter.
    wenn man diese meinung hat dann darf man nur fleisch kaufen wo man den betrieb gut kennt oder eben kein fleisch essen.

    wenn nicht, ist sowieso alles tierquälerei oder erklär mir bitte den unterschied
     
    #5 sunshine0, 28 Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28 Mai 2013
  6. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    ja. beim Schlachten wird das Tier betäubt, und für österreichisches Rindfleisch sind für mich die Transportbestimmungen in Ordnung.
    dagegen dauert es für mich beim Schächten des Rindes zu lang bis es bewußtlos wird, weil das Gehirn des Rindes auch noch durch Gefäße in der Wirbelsäule versorgt wird, die nicht angeschnitten werden.
     
  7. sunshine0

    VIP: :Silber

    naja nur leider ist fleisch aus österreich nicht immer wirklich aus österreich oder vielleicht auch so gut wie gar nicht :( :(
    da hast genauso lebendtransporte mit teilweise halbtoten oder verletzten tiere, diese leiden genauso. ich versteh dein argument mit dem tierschutz somit nicht ganz?

    ausserdem versteh ich den unterschied beim huhn nicht? in österreich werden ja sogar lebendige küken einfach verletzt in den abfall geworfen und verenden dort. was ist daran nun tiergeschützter? oder die hühner in den legebatterien mit den kranken und toten hühnern mitten drinnen? leider war nun aber auch ein bericht, dass es bei bio oft nicht anders aussieht, es konnten auch keine gegenbeweise geliefert werden.

    sicher wäre es am besten das fleisch dort zu kaufen wo man wirklich alles weiss, aber bisher habe ich keinen tipp bekommen. wenn du einen betrieb kennst dann bitte her mit den infos :)
     
    maviddama gefällt das.
  8. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich kauf oft obst und gemüse im türkischen supermarkt.
    fleisch und eier hol ich vom bauern.
     
    maviddama gefällt das.
  9. sunshine0

    VIP: :Silber

    von welchem bauer?
     
  10. farbenfroh

    VIP: :Silber


    bei uns im dorf ist ein bauer mit "ab hof" verkauf und im nachbarort auch.
     
  11. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Hi!
    Hühner kauf ich nahezu ausschliesslich beim Türken meines Vertrauens, bei Rind kommts drauf an - meistens wird bei den Türken das Fleisch ganz anders geschnitten. Die Qualität ist jedenfalls vllig in Ordnung, die Preise auch. Rindfleisch sollte man auf alle Fälle noch abliegen lassen, es ist meistens sogar zu frisch...

    L G
    Gerald
     
  12. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich wollte dich damit überhaupt nicht angreifen. Ehrlich nicht! Es tut mir leid wenns anders rüber gekommen ist. -Mich hats nur beim Lesen der Bioeier überrannt.. :dry:

    Mir geht es nur so dermaßen auf die Nerven, dass jeder immer hervorkehren muss eh BIO-Lebensmittel zu kaufen. (War eh nicht auf dich bezogen) Was anderes kommt doch gar nicht auf den Tisch! -Ich lese das in fast jedem Koch, Lebensmittel und Backthema.. Und ich bin soooooooooooooooooooooooooooo genervt davon.

    Sorry dass ich dein Thema dafür missbraucht hab mir Luft zu machen.. :hug:
     
    monili, sam-indira, Giorgina und 3 anderen gefällt das.
  13. electra

    electra hexe

    ich finds auch immer witzig, dass einem sofort ein schlechtes gewissen eingeredet wird, wenn man nicht bio kauft.

    @wenns billiger ist und schöner ausschaut, dann kauf beim türken ein.
     
    monili, Neon und Eistee gefällt das.
  14. sunshine0

    VIP: :Silber

    ach so, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt ;) aber vielleicht hab ichs falsch rüber gebracht :oops:

    es ist ja auch echt blöd dieses thema. ich hab eine zeit lang bio gekauft, tu es auch jetzt hin und wieder, aber nach einigen berichten die sehr glaubhaft waren denkt man sich, dass man nur besch.ssen wird. wobei es mir nicht so ums bio selbst geht, wenn ich wüsste, dass das tier halbwegs gut gehalten wurde dann wärs mir auch mehr wert aber leider sagt, dass nicht mal das biosiegel aus.

    nun genug ot: warum kann ein türkisches geschäft das fleisch so günstig verkaufen? 1 kg hühnerhaxn um 3.5 ist ja ein wahnsinnspreis und noch dazu sah es eben viel besser aus und schmeckte auch
     
    #14 sunshine0, 29 Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29 Mai 2013
  15. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich glaube das liegt daran, dass der türkische Händler weniger Kosten hat: Er steht selbst im Geschäft (oder ein Bruder, whatever :cool: ) so sind die Lohnkosten recht niedrig. Die Austattung der Geschäfte ist auch recht einfach gehalten.
    Am Markt kauft man ja auch günstiger ein-also ich denke, daran wird's liegen, lasse mich aber gern eines besseren belehren falls wer was genaues weiss!
     
    spacedakini3 gefällt das.
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Die Eier bei dem türkischen LM-Geschäft in meiner Nähe sind aus Legebatterien (kann man ja jetzt an der Kennzeichnungsnummer sehen), genau so wird es mit dem Hühnerfleisch sein- klar, dass das billiger ist als Freilandeier und Biohendl. Das Gemüse ist tw. frischer als beim Supermarkt um die Ecke, teilweise schon etwas schrumpelig, alle anderen Waren (Konserven etc.) sind teuerer als im Supermarkt, ausser Dinge, die es in heimischen Supermörkten kaum gibt (z.B. Okraschoten und Ähnliches), hier kann ich schwer Preisvergleich anstellen.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  17. Neon

    Neon Gast


    Ich kaufe nie Bio (weils mir zu teuer ist und wer garantiert, dass es wirklich Bio ist?) und hab auch kein schlechtes Gewissen deswegen. :D
     
    monili, striezerlhase, Pipina und 2 anderen gefällt das.
  18. aretha

    aretha unverdünnt

    man kriegt was man bezahlt.
    immer.
    schenken tut dir keiner was.
     
  19. sunshine0

    VIP: :Silber

    wir haben die reportage über hühner gesehen, glaub die war auf atv. da war klar erkennbar, dass man zu biohühner und eiern greifen soll. ein zwei wochen später gab es eine disk. im tv, einer davon erhebte schwere anschuldungen und sagte, dass man nicht glauben kann wenn man bioeier kauft, dass die wirklich anders sind bzw. die hühner bessere bedingungen haben.
    wenn man weiss, dass man dafür dass man mehr bezahlt auch, dass bekommt was man erwartet, dann gerne. aber deine aussage "man kriegt was man bezahlt" stimmt leider nicht.
     
  20. Creature

    Creature Gast

    ich kauf eier und gemüse vom bauern. keine ahnung ob es bio ist. glaub ich eher nicht. aber da hab ich ein gutes gefühl, klein gehalten und für mich überschaubar beruhigend, gegenüber einen supermarkt wo ich genau überhaupt nix weiß punkto deklaration ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden