1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Flecken v. White-Board-Stiften!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 20 Juni 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, meine Tochter hat sich gleich 2 Sommerkleider mit White-Board-Stiften vom Schweden angemalt.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich die wieder rausbringe?

    Danke ingrid
     
  2. Kirscherlesmama

    Kirscherlesmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich habs mit zig Fleckenmitteln versucht - no chance.
    Steht auch auf der Verpackung, daß sie aus Textiliennicht mehr raus gehn - zu spät gelesen, hab mich über mich geärgert.
    Aber wer weiß, vielleicht kennt ja doch wer ein Wundermittel.
    Schad daß ich dir nicht helfen konnte
     
  3. PV-ich

    PV-ich Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab einmal ein T-schirt retten können, indem ich auf der Krizelei eine Blumenwiese mit den gleichen Stiften gestaltet habe - schaut ganz nett aus!

    Ansonsten: FLECKENSCHERE!!! (tut leid)
     
  4. lise79

    lise79 Gast-Teilnehmer/in

    geht manchmal mit Nagellackentferner raus...kommt aber auf die Stifte an!

    lg elisabeth
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    probiere es mal in Spiritus "einzuweichen" und auszuspülen.

    ausreiben nutzt nichts du musst schon etwas mehr Flüssigkeit verwenden.

    BITTE UNBEDINGT GUT LÜFTEN oder auf Terrasse/Balkon machen.

    Die Stifte werden auch vom Whitebord mit Spiritus entfernt.

    Ich hoffe dein Zwerg hat welche mit wenig Pigmenten erwischt dann dürfte es klappen.

    Bitte unbedingt kalt behandeln - nach dem Spiritus 1-3 Tage noch in kaltem Wasser einweichen - meist lösen sich dann auch noch Pigmentreste.

    Beim Waschen bewegen sich die einzelnen Fasern und die Wärme dehnt sie.
    Da schlüpfen Pigmente in die feinsten Ritzen und nach dem Trocknen lassen sie sich kaum noch überreden ihr neues geliebtes Heim wieder aufzugeben. Deshalb jegliche Flecken (auch Saft etc) immer erst behandeln und dann waschen.
    Sonst könnt ihr meist nur noch hoffen, dass sie mit der Zeit heller werden.

    Viel Erfolg
    cmHummelchen
     
  6. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Wow! Ein Fleckenprofi!
    Oder auf www.frag-mutti.de unterwegs?
     
  7. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in



    ---- grins ---- Nix frag Mutti ----
    heimlicher Ökofreak und gleichzeitig zu geizig für sämtliche (meist nicht wirklich funktionierenden ) Supermittelchen Geld rauszuschmeißen---- Liebhaberin von Omis und Uromis Trickkiste ----
    Sammlerin Uralter Kochbücher --- da standen früher für die gute Hausfrau geniale Tricks drin.

    Andere lesen Krimis.......:)

    und mit zwei Jungs (7+9) durfte ich auch fast alles schon des öfteren testen :D
    Viel Spaß bei euren Versuchen
    LG Bine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden