1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Flecken auf geöltem Parkett entfernen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von linz81, 13 Oktober 2011.

  1. linz81

    linz81 Gast

    Hab leider ein paar unschöne Wasserflecken in meinen neuen Parkett. Hab die betroffenen Stellen mit unverdünnter Holzbodenseife bearbeitet und jetzt sind die Stellen richtig ausgebleicht - wie bekomm ich das wieder hin? Bitte um Hilfe! Achja die Wasserflecken sind trotzdem noch nicht ganz weg...
     
  2. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Dann ist der boden nicht gesättigt und muss noch geölt werden. Sonst gibts definitiv auf geöltem parkett keine wasserflecken. Durchs ölen gehen sie dann auch weg.
     
  3. linz81

    linz81 Gast

    @isebell: meinst du ich kann die betroffenen stellen mit öl nachbehandeln? wie geht man da vor?
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ein weiches Tuch nehmen, Öl drauf und den Boden damit einreiben.

    Abgesehen davon wirst du, wenn der Boden ein paar Wochen und Monate alt ist, keine Farbunterschiede mehr sehen. Der Boden wird insgesamt etwas homogener in der Farbe und nachdunkeln.
     
  5. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    nachdem du aber flecken bekommen hast, ist -wie inkale schon geschrieben hat- der boden noch nicht gesättigt - da mußt du den ganzen boden nachölen !!!
     
  6. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    genau so habe ich es gemeint, nicht die flecken sondern den gesamten boden ölen
     
  7. linz81

    linz81 Gast

    Hab nochmal beim Verkäufer nachgefragt und er meinte, dass das erste Nachölen erst nach ca. 5 Jahren erforderlich ist (je nach Beanspruchung)... Also ich würde wenn es irgendwie möglich ist, dass Nachölen noch zumindest ein halbes Jahr hinausziehen, da es derzeit einfach zeittechnisch unmöglich ist den Boden einzuölen. Geht das oder ist dann mit bleibenden Schäden am Boden zu rechnen?

    PS: bin schon ziemlich gefrustet bzgl. des geölten Bodens und bereue die Entscheidung schon nicht einen Lackierten genommen zu haben. Am meisten stört mich, dass man wenn man 10 verschiedene Fachleute fragt man auch 10 verschiedene angeblich fachmännische Meinungen zu hören bekommt. :boes::boes::boes:
     
  8. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Du bist nur gefrustet, weil er offensichtlich nicht gscheit geölt ist. Bei uns war es dasselbe. Ich ab gelesen, wie unkompliziert geölter boden sein soll und sah dauernd neue flecken. Nach dem ölen kam kein einziger fleck mehr. Und das ist jetzt schon einige monate her. Bei uns waren es ca. 1,5 tage zeitaufwand auf ca. 200 m2. Wir hben uns eine maschine geliehen.
     
  9. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir hatten in unserem Parkett auch so ausgebleichte Flecken drinnnen - jetzt haben wir nachgeölt und man merkts nicht mehr!

    LG Sandra
     
  10. linz81

    linz81 Gast

    Könnt ihr mir bitte verraten welches Öl (von welcher Marke) ihr verwendet habt?

    @isebell: damit hast du sicherlich recht, aber es ist auch nicht gerade förderlich wenn man nirgendwo eine ordentliche antwort bekommt. wenn mir beim kauf der verkäufer sagt, dass der boden nicht geölt werden muss nach dem verlegen und dann kommt raus, dass man ihn doch ölen sollte, weil man jeden einzelnen tropfen wasser sieht, da ist es einfach schwierig ruhig zu bleiben. :(

    Außerdem ist mir heute beim Boden aufgefallen, dass er irgendwie so "verschmiert" aussieht (je nach Lichteinfall), wie wenn man mit fettigen Händen darauf herumgegriffen hätte - ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich mein - ist das normal?

    Bin wirklich total enttäuscht, da mir der Boden einfach total gefallen hat und unmittelbar nach dem Verlegen so einen gleichmäßigen schönen matten Glanz hatte, von dem jetzt fast nichts mehr übrig ist :(
     
  11. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    aber dafür, daß der verkäufer eine extrem unfähige flasche is, kann ja der boden nix !!!! und wenn er mal richtig eingeölt is, is er wunderschön und absolut pflegeleicht !!!
    bin jetzt zu faul, um nochmal die alten fred's rauszusuchen - aber haben wir dir nicht geraten, daß du ihn nach dem verlegen nochmal einölen sollst ??????
     
  12. linz81

    linz81 Gast

    ja schon, aber nachdem ich nochmals nachgefragt hatte beim verkäufer und auch bei einem anderen fachhändler nochmals nachgefragt habe ob es nötig sei den boden nach dem verlegen einzuölen und beide gesagt haben, es ist nicht nötig haben wir es (bis jetzt) noch nicht getan.
     
  13. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Frage: ist es ein Schagerl-Boden?

    Mir hat der Verkäufer auch so seltsame Dinge eingeredet. Ich war total unglücklich mit dem Boden. Nach einem Jahr haben wir dann (gegen die strikte Auskunft des Verkäufers, der gemeint hat, wir würden es bedauern, denn dann wäre der Boden viel zu ölig) nachgeölt. Seither passt er.
     
  14. linz81

    linz81 Gast

    richtig geraten ;)

    hat euer boden durch das "verspätete" nachölen irgendwelche schäden davon getragen?
    was habt ihr für einen boden?
     
  15. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Nein, jetzt ist er eigentlich recht schön. Nächstes Jahr möchte ich wieder nachölen.

    Wir haben Eiche Colorado.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden