1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

FIP - verzweifelt!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Milkyway, 16 November 2009.

  1. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Unser kleiner Kater ist 14 Wochen alt, hat jetzt schon einige Zeit Durchfall (waren bei der Tierärztin, die gab uns verschiedene Medikamente)
    Seit gestern hat er einen ganz dicken und harten Bauch.

    Habe heute mit der Tä telefoniert, sie meinte, dass er wahrscheinlich Fip hat und das man dabei leider nur der Natur seinen Lauf lassen kann.

    Ich bin total verzweifelt, weil meine 2 jährige Tochter ihren Pauli über alles liebt und ich weiß echt nicht, was wir machen, falls er nciht überlebt!

    Hat jemand einen Rat, was ich noch tun könnte um ihm zu helfen.

    Er ist so ein süßer, ich mag ihn nicht verlieren.

    :( Lg
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    bei der feuchten fip form (also mit ascites) ist der bauch zwar stark vergrößert, aber nicht hart.
    wenn die katze sitzt, entsteht eine birnenförmige wölbung des bauches, da sich die flüssigkeit nach unten senkt.
    wenn du den bauch von der seite anstupst, bemerkst du, dass die flüssigkeit (so eine drin ist), sich quasi bewegt.
    ist das der fall bei deinem kätzchen?
     
  3. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    nein, hab eher das gefühl, er ist aufgebläht, gestern abend war er ganz hart und dick

    schwabbelig hät ich eher nicht gesagt!
    aber für mich als laie halt auch schwierig zu sagen!
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    schon klar, aber auch als laie kannst du das sicher spüren :)
    wenn das kätzchen sitzt, lege ihm die hände links und rechts auf den bauch und dann stell dir vor, er hätte flüssigkeit im bauch und du versuchst nun, diese von links nach rechts zu bewegen, weisst du, was ich meine?

    auf jeden fall kann der tierarzt im falle er flüssigkeit festzustellen meint, mittels punktion genauere aussagen machen.
    nur per telefon würde ich mich nicht trauen, bei einer katze fip zu diagnsotizieren, ist es schon mittels genauester untersuchungsmethoden schwer, die richtige diagnose zu treffen.

    lass dir also bitte nicht einreden, die katze einzuschläfern, falls man dir das nahelegen sollte!
     
  5. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Lese ich das richtig? Die Tierärztin hat den Kater untersucht und ihm Tabletten gegeben und es wurden keinerlei Blutbefunde, oder sonstige weitere Untersuchungen durchgenommen und nur weil die Tabletten jetzt nicht anschlagen nimmt die Ärztin am Telefon an das es FIP ist? Wie kommt sie darauf?!

    Ich würde dir raten in der Vet Med oder sonst einer Tierklinik anzurufen und einen Notfalltermin geben zu lassen und GENAUE Untersuchungen machen zu lassen. Ich lese du kommst aus Wien, die Tierklinik Korneuburg oder Hollabrunn sind ebenfalls sehr gut, oder eben die Vet Med in Wien.

    Ich würde meine Katze auf keinen Fall aufgrund einer Aussage einer Tierärztin einschläfern lassen, ohne das die Krankheit vorher zu 100% befundet worden ist. Also such dir eine gute Tierklinik, die haben alle Möglichkeiten und Geräte zu untersuchen und lass dir die Krankheit bitte ordentlich anschauen bevor hier voreilige Schritte unternommen werden.

    Meine Katze wurde vor 11 Jahren auch für "die hat FIP - die müssen wir einschläfern" erklärt. Ich habe damals das einzig richtige gemacht: Ich hab mir einen anderen Tierarzt gesucht um mir eine zweite Meinung zu holen.
    Bei solch schwerwiegenden Vermutungen wie von deiner Tierärztin solltest du dir auf jeden Fall noch eine Meinung einholen!!!!! Würde man bei einem Menschen nicht anders machen. Bitte geh diesen Fehler nicht ein und vertraue jedem Arzt blind nur weil er Arzt ist. Auch die können sich irren!!! Meine Katze ist heute übrigens 12 Jahre alt, wäre also der größte Fehler meines Lebens gewesen dem Tierarzt damals zu glauben....
     
  6. Bill

    Bill Gast

    Meine TA hat bei meiner Katze auch FIP diagnostiziert, ich bin dann in die Vet-Med gefahren und heute lebt sie so wie früher.
    Sie hatte einen anderen Virus. Ich hole mir bei solchen schweren Krankheiten immer noch eine zweite Meinung.
    Alles Gute für das Katzerl
     
  7. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Einschläfern steht sowieso nicht zur Diskussion (hat sie auch nicht vorgeschlagen)

    Fip ist deshalb naheliegend, da sein Brüderchen auch daran gestorben ist!
    Die beiden wurden von ihr aufgezogen, da die Mutter als sie 3 Tage alt waren verstorben ist.

    Er hat jetzt seit etwa 3 Wochen Durchfall bzw sehr weichen Stuhl - anfangs dachte ich es kommt vom Nassfutter (er war nur TrFu gewöhnt)
    sie gab mir den Rat, dass ich nur TrFu füttern soll, da die kleinen eben anfällig auf Durchfall sind - TrFu hat er aber ausgekotzt - vermute er verträgt es nicht mehr oder er beißt die Stücke nicht (die kamen ganz wieder retour)
    daraufhin waren wir am Freitag bei ihr und sie gab uns eben verschiedene Medikamente!

    sie meinte, wir treffen uns am Mittwoch, da bekomm ich noch mal Tabletten und man muss der Natur ihren Lauf lassen.

    hab vorher nochmal seinen Bauch abgetastet, er ist jetzt nicht mehr so hart wie gestern, da konnte man kaum hineindrücken, vom gefühl her würde ich es aber nicht als schwabbelig empfinden, auch hab ich nicht das gefühl, dass sein bauch nach unten sinkt
    wenn er steht steht der bauch auch eher weg (würde sagen, wie wenn ich furchtbare blähungen hab, die nicht rausgehen!)

    lg
     
  8. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Wichtig ist der Allgemeinzustand. Wie gehts deinem Kater sonst? Nimmt er an seiner Umgebung teil? Zeigt er Lebenswillen?

    Also ohne eine eindeutige Diagnose würde ich hier gar nix tun.
    Nicht einfach Medikamente geben lassen und probieren ob es besser wird. VORHER gehört doch die Ursache GANZ GENAU diagnostiziert und nicht einfach drauf los mit Medikamenten experimentiert.

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum man immer wieder zu ihrem Hausarzt gehen sollte, der einmal diese Krankheit vermutet und diese Medikamente mitgibt und beim nächsten Mal, wenns nix geholfen hat, dann gibts halt die nächsten Medikamente mit.....
    Also ich lasse mich mit sowas nicht abspeise.
    Ich suche mir eine Tierklinik, die alles an Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung hat, lasse dort alle Tests machen, die notwendig sind, und habe dann mein eindeutiges Ergebnis und nicht nur eine Vermutung.
     
  9. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    sein allgemeinzustand

    quietschfidel, man würde nie im leben sagen, er ist krank, er ist gerade einer nassen socke durch die halbe wohnung nachgejagt!

    lg
     
  10. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

  11. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Lustig drauf und FIP - also das passt nicht zusammen.

    Wann gehst du wieder zum Arzt mit ihm?

    Und wegen dem Durchfall: Meine Katze (12 Jahre) hat seit 1 Jahr fast nur Duchfall oder nicht ganz festen Kot.
    Zuerst war ich nur beim Haustierarzt und der hat auf alles mögliche hingesucht (Baktieren, Würmer, etc.) und nix gefunden. Dann hab ich alle möglichen Medikamente bekommen, nix hat geholfen.
    Als mir das zu blöd war bin ich in eine Tierklinik und hab von Bauchultraschall, Röntgen, alle möglichen Bluttests und Gastroskopie alles durchmachen lassen.
    Was meine Katze hat ist eine chron. Darmentzündung und eine Futtermittelunverträglichkeit. Dinge, mit denen die Katze aber sehr gut leben kann, wenn man sie unterstützt dabei und mit der Nahrung auf sie eingeht.

    Aber wie gesagt, das ganze Rumexperimentieren von Untersuchungen von außen rum bringt überhaupt nix. Wenn du wirklich wissen willst, was deine Katze hat, musst du in die Katze "reinschauen". Und das heisst nicht, dass man sie aufschneiden muss! Ultraschall, Röntgen, etc. bringen dir sofort Aufschluß anstatt das Herumraten von Tierärzten die einfach solche Geräte nicht besitzen und sich zu stolz sind an Tierkliniken weiter zu überweisen.

    Ein Tierarzt soll doch nicht auf eine Vermutung hin behandeln!!! Geh zu einer Tierklinik, die haben die Geräte dazu und die stellen dir eine fundierte Diagnose und keine Vermutungen!

    Ich wünsch euch auf alle Fälle alles Gute!
     
  12. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    shi* wünsch euch alles gute!

    meine beiden katzen sind an FIP verstorben ... beide waren ca. gleich alt ...
     
  13. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in


    Man muß, aber dazusagen eine 100%ige FIP Diagnose gibt es nicht!! (also nicht an der lebenden Katze...). Man kann nur versuchen anhand vers. Parameter, der Symptome usw. sich ein Gesamtbild zu verschaffen..

    Aber angeblich nur z.B. 50 % die einen Erguss im Bauch zeigen, haben dann tatsächlich FIP...

    Die falsch von den TA´s diagnostizierten FIP Fälle sind sicher beachtlich hoch und ich fürchte auch so mancher Besitzer hat schon "unnötig" seine Katze deswegen einschläfern lassen :(.

    Unsere angebliche FIP Katze (Erguss im Brustkorb), die ich hätte vor gut 12!! Jahren einschläfern lassen sollen (lebt keine 3 Wochen mehr usw... haben sie mir in der Tierklinik damals gesagt), lebt heuten noch und hatte nie!!! wieder Beschwerden.... Die 2 Würfe die an extremen Durchfall/Erbrechen litten, hatten ebenfalls kein FIP, sondern eine Salmonelleninfektion....
     
  14. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Ich würde eine zweite Meinung einholen - v.a. wenn keine genaueren (Blut)-Untersuchungen gemacht wurden bzw. werden!
    Da halte ich es wie beim Humanmediziner - wenn ich mich nicht gut aufgehoben fühle, gehe ich eine weitere Meinung einholen oder wechsle generell !

    Alles Gute, lg Asterix
     
  15. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    habe gestern mit einer entfernten bekannten telefoniert, welche tä ist, sie meinte nach dem was ich erzähle auch, dass es fip ist!

    hmm, gestern war sein bauch echt riesig!
    heute morgen wieder klein und fast normal :confused::confused::confused::confused::confused::eek::eek::eek:
    ähm, kann bei fip der bauch wieder klein werden?, ich dachte nein oder!?

    ich gebe ihm seit freitag abend reis, kann es sein, dass der dicke bauch vom reis kommt, weil er den nicht so toll verträgt und der aufquillt oder ich weiß nicht was?

    bitte rat, tä ist noch nicht erreichbar, heute erst abends!
    und ich hätte gerne zumindestens einen ansatz ob ich hoffen soll oder nicht!?

    danke
     
  16. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in



    Dachte eigentlich meine Schilderungen (sh. mein Zitat) würden Dich hoffen lassen????? und der Link den ich gepostet habe, wenn Du das aufmerksam durchliest, sollte es genauso Hoffnung geben?!?
     
  17. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ja das alles lies mich hoffen bis gestern abend als sein bauch aussah wie ein luftballon

    ich habe schon unzählige links und foren durchforstet, bin aber immer noch laie der sich große sorgen macht!

    habe schon von eiolenigen seiten jetzt gehört, dass es katzen gibt die trotz dieser diagnose leben

    jetzt möchte ich einfach wissen, ob der bauch auch wieder kleiner werden kann (gestern war er eher lethargisch gegen abend hin vor allem - heute fetzt er wie ein irrer durch die gegend)

    lg
     
  18. venom

    venom Gast-Teilnehmer/in

    warum gehst du nicht zu einem anderen tierarzt? telefonische beratung oder über google infos zu suchen finde ich nicht wirklich sinnvoll.

    sorry, nichts gegen dich, aber wäre das meine katze würde ich nicht so lange warten und im netz oder per telefon auf hilfe warten.

    wo in wien wohnst du denn? vielleicht kann man dir ja einen guten tierarzt empfehlen.


    lg
     
  19. phantomine

    phantomine Gast

    Ich sags Dir ehrlich - meine Katze hat in dem Alter oft ausgesehen wie ein Kugelfisch auf 4 Beinen. Und damals war es KEIN FIP. Sie hatte schlichtweg Blähungen - abends sah sie am schlimmsten aus, am nächsten Tag dann wieder top. Ursache: falsches Futter...

    Bei FIP würd ich mich nicht nur vom dicken Bauch leiten lassen, sondern auch vom Gesamteindruck - solange er spielt, frisst, munter ist, kein Fieber hat oder unterkühlt ist, kannst es relativ gelassen angehen (natürlich sollte es trotzdem abgeklärt werden, keine Frage)!

    Btw.: es gibt keine Katze, die trotz dieser Diagnose lebt - das waren dann Fehldiagnosen ;) und die sind bei FIP leider nicht ganz selten...

    Lg, Karin!
     
  20. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    ABER es gibt angeblich durchaus einige Katzen, die können mit FIP noch eine Weile GUT leben - da sind sich meine Tierärzte einig. Werden einfach den Symptomen nach behandelt... und bei stressfreier Haltung usw. - ist das manchmal zumindest durchaus auch möglich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden