1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fingerprint

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eierschwammerl7, 9 Juli 2008.

  1. eierschwammerl7

    eierschwammerl7 Gast-Teilnehmer/in

    wollt mal fragen, wer sowas hat bei seiner eingangstür?

    ist es die Mehrinvestition (ich glaub so ca. 1.800,--??) wert????

    bitte um eure erfahrungen u. meinungen!
     
  2. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Erfahrungen zu Fingerprint, Zahlencode und/oder Motorschloss interessieren mich auch sehr. Bei uns wird die Entscheidung dafür oder dagegen auch demnächst aktuell. Für was habt ihr euch entschieden?
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Auf www.energiesparhaus.at gibt es dazu einige Beiträge.
    Was ich mich noch erinnern kann, sind die Meinungen dazu sehr unterschiedlich. Vor allem glaube ich war das Thema Versicherungsschutz ein Thema, weil für die nur ein mechanisch abgesperrtes Schloss zählt. Bin mir aber nicht mehr sicher und weiß auch nicht, ob das stimmt.
     
  4. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Also interessieren tun mich die Meinungen da auch sehr! Allerdings hab ich auch schon viele Infos zum Fingerabdruckklau gefunden, und da gibts sogar Anleitungen für im Internet!!!! :eek: (wieso wundert mich das eigentlich....)

    Ich wär eher für nen Retina Scan *g* oder so, aber ich weiß ned, ob ma den schon wo kriegt... schon gar nicht wohl zu "Normalpreisen" :D
     
  5. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    ich wollte es anfangs auch. hab mich dagegen entschieden - zum einen kann ich um preis viel anderes tun. zum anderen elektronische fehleranfälligkeit da noch nicht wirklich ausgereift, versicherungsschutz... einfach für das was es kostet war es mir zu umständlich und unsicher.
     
  6. Q

    Q Gast

    Mich beutelts schon bei der Idee ab ...
     
  7. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    @Q

    wieso hast angst um deine finger?:D:rolleyes::cool:
     
  8. Q

    Q Gast

    Nein, ich versuche mir nur ein paar Konsequenzen auszumalen ...

    u.a. dass ich - hätte ich eine Putzfrau - deren Fingerabdruck in meiner Schießanlage speichern müsste, damit ein Finanzfahnder die nur beschlagnahmen muss, um eindeutige Beweise gegen sie in der Hand zu haben ...

    Und jedes Familienmitglied kann genauestens überwachen, wann andere weggegangen und wieder heimgekommen sind (wie praktisch, um seine Teenager ein wenig zu drangsalieren, hmmm?)

    Und dann kommt gleich die Überlegung mit, dass "aus Sicherheitsgründen" solche Schlösser mit bestimmten Öffnungsfunktionen für die Polizei ausgestattet sein müssen ...

    Den blödsinnigen Ideen sind wie immer Tür und Tor geöffnet. Meine Sicherheit sinkt (selbst gegen einen ganz trivialen Hausschlüssel), und meine Überwachbarkeit steigt.
     
  9. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    und vor allem kommen die einbrecher eh ned zur tür rein... (zumindest wenns ka wohnung im 4. stock is...)

    die schwachstellen sind immer die fenster...
     
  10. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mal einen Beitrag im TV gesehen, dass man Fingerabdrücke ganz einfach nachmachen kann. Mit etwas Tixo (Tesa) und ein paar weiteren Materialien. Genau haben sie es damals nicht verraten, aber ich würd nach wie vor zum Schlüssel tendieren. Das wärs mir nicht wert.
     
  11. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Schlüssel... wie unmodern :D, aber je länger ich drüber nachdenk um so unsympathischer scheint mir alles andere. Muss nur noch meinen Mann überzeugen, dass Schlüssel das Gscheitste ist. Drum brauche ich gute Argumente, die für den guten alten Schlüssel sprechen. :wave:
     
  12. eierschwammerl7

    eierschwammerl7 Gast-Teilnehmer/in

    also soweit ich weiß, ist es mit fingerabdruck allein ja nicht getan, geht nach wärme auch.

    aber darum frage ich ja, kenn leider niemanden persönlich, der das hat...
     
  13. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Stimme grundsätzlich zu - nur hat mir die Polizei in ihrem Beratungsdienst wieder einmal gesagt, dass ein Motorschloss - und ein solches ist beim Fingerprint in der regel dabei - schon viel sinn macht, weil man dann immer davon ausgehen kann, dass die HT versperrt ist - Einbrecher sollen schon die Tür (die nur in der "Falle", also nicht versperrt, war) aufgedrückt und das Vorzimmer ausgeräumt haben, während die Hausherrin im Garten war ...

    .... aber wir haben im Moment noch kein Motorschloss und erst recht kein Fingerprint. Wenn irgendsowas, wäre mir ein Codeschloss mit Taster lieber.
     
  14. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ich finde halt das Geräusch vom Motorschloss irgendwie unangenehm... kann mich nicht so recht für das neue Zeug erwärmen :rolleyes:
     
  15. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    zum thema fingerprint kenn ich mich nicht aus, aber wir haben momentan im haus eine zahlenkombination. ich finds super-praktisch! man braucht nicht ständig einen schlüssel dabei, muss damit nicht rumfummeln und es ist kein problem, wenn man mal den schlüssel liegen lässt.

    einziger nachteil: bei stromausfall kommst nicht ins haus. deshalb hab ich immer einen schlüssel im auto liegen. das kommt ca. einmal im jahr vor.
     
  16. hasibaby

    hasibaby Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Hab grad an das selbe denken müssen was Xenchen gerade geschrieben hat!

    Stromausfall - und was dann????? Kein Schlüssel mit - Pech gehabt!:(
     
  17. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ein Freund von mir bekommt so ein Fingerabdruck-Schloss.
    Für mich persönlich wärs nichts, mit dem Geld kann ich mir sinnvollere Dinge kaufen.

    Wir bekommen ein ganz normales Schlüsselschloss. Wenn wir den mal vergessen sollten, können wir noch immer über die Garage ins Haus - dort bekommen wir ein Codeschloss.
     
  18. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    das find ich persönlich jetzt weniger schlimm, als wenn man den schlüssel drin vergisst und den schlüsseldienst rufen muss. da blecht man auch schon mal ein paar hundert euro. und ein stromausfall geht meist irgendwann von selbst zu ende ;)

    ich sehe viele vorteile in einem zahlencode-schloss, wenn man es mit schlüssel kombiniert.
     
  19. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    ja stimmt der stromausfall geht mal vorbei...
    bekannten von uns is es allerdings passiert, dass sie bei gewitter samt stromausfall vorm haus gstanden sind und ned reingekommen sind...
    war weniger prickelnd.... :D
    das in kombination mit zwei kindern... herrlich stell ich mir das vor :D :D
     
  20. momoand

    momoand Gast-Teilnehmer/in

    fingerabdruck und motorschloss

    hallo,

    ich arbeite mit diesen dingen und verkaufe sie auch. generell ist so ein fingerabdruckscanner natürlich praktisch. ich würde ihn aber nur im innenbereich verwenden.

    ersten braucht man, um versicherungstechnisch im rahmen zu sein, ein motorschloss dazu. diese kosten ab ca. 700,- EUR aufwärts. und plus den kosten für den scanner ca. 400,- EUR kommt da schon was zusammen.

    bei vielen wird aber meist nur ein elektrischer türöffner (ist kein motorschloss) verwendet. dies gilt dann versicherungsmäßig nicht geschlossen. ausserdem braucht man auch hier eine drückergarnitur mit sperre (oder eben nur Knopf)

    unterschied motorschloss und türöffner:

    ein motorschloss ist in der tür selbst eingebaut und fährt bei jedem schliessen die riegel aus welche dann in die falle (im türrahmen eingebaut) einfahren. damit ist die tür verschlossen.

    ein türöffner (oder auch e-falle) gibt nur eine kleinen teil frei damit die tür geöffnet werden kann. dieser ist im türrahmen eingebaut. wenn die tür verschlossen ist (mit schlüssel) funktioniert das dann auch nicht mehr)

    hoffe das hilft ein bisschen.

    andi
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden