1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fingerknüpfen / -häkeln ??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 2 März 2009.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Suche Anleitung zu Fingerknüpfen/-häkeln.
    Hab noch bildlich vor mir wie wir seinerzeit irgendwie mit der Oberseite des ausgestreckten Zeigefingers Faden durch Schlaufe gezogen haben, weiß aber nicht mehr wies geht / wie man beginnt.

    Weiß das noch wer? Kennt evtl jemand Links mit Bildern?

    Danke, lg:wave:
     
  2. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Suuuuuupi, danke!
    Ich gehs gleich mal probieren, damits für die Kinder morgen schneller geht;).
    Hab gar nicht mehr gewußt, daß man das mit 2 unterschiedl Fäden gemacht hat... Hatte es nur li/re abwechselnd vor Augen - nun weiß ich warum!

    Danke, lg:wave::wave:
     
  3. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Hey, ich Danke euch für diesen Beitrag.

    Mein 8Jähriger interessiert sich gerade für div Handarbeiten.

    Ich besitze aus meiner Kindheit noch eine Strickliesel (4 Haken) und ein Rundherum (16 Haken) sowie ein Pomponset.

    Vor einigen Tagen hat er sich von seinem Taschengeld noch eine Stricksusel mit 8 Haken gekauft (2,95€)

    Nun sind meine sämtlichen Wollreste (kleiner Bestand) aufgebraucht und er kauft sich von seinem Taschengeld ein neues Knäuel.

    Als ich ihm die Anleitung vom Fingerhäkeln eben zeigte sollte ich sie ihm gleich ausdrucken.

    Bisher war dieses Kind immer nur durch Animation zu beschäftigen.
    Der Große liest auch gern, aber ihm war ewig langweilig.

    Seit er handarbeitet ist mein Zwerg richtig ausgeglichen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden