1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finger weg von AEG bzw. Elektrolux Geräten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Shakti21, 15 Dezember 2011.

  1. Shakti21

    Shakti21 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns vor 2 1/2 Jahren einen Kombi-Dampfgarer JUNO JOB 98000X von der Fa. Eletkrolux (baugleich mit AEG Gerät) gekauft.
    Mit den Funktionsweisen waren sehr zufrieden - aber erst nachdem ich bei einer Kochvorführung war!

    Aber nun ist das Gerät DURCHGEROSTET und die Gewährleistungsfrist endet nach 2 Jahren. Der Kundendienst kommt nur, wenn wir dafür bezahlen! Ein neues Gerät bekommen wir nur, wenn wir einen Aufpreis zahlen, wieviel kann man uns jetzt noch nicht sagen, daß muß sich erst der Kundendienst ansehen, den wir aber bezahlen müßten.

    Ich frage mich, welche minderwertigen Materialien hier verwendet wurden!!!!
    Also, liebe Leute - Finger weg von AEG und Elektrolux Geräten.
    Im Forum auf www.kochzeit.at (ist von AEG und Elektrolux) erzählt noch eine Frau von einem durchgerosteten AEG Gerät.
     
  2. Bei welchem Händler wurde das Teil gekauft? Was hat der gesagt. Normalerweise muss das auf kulanz ausgetauscht werden
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Unsere AEG Geräte sind 8 Jahre alt und absolut mängelfrei, dafür ist meine s**teure Miele WaMa nach 3 Jahren eingegangen (wurde aber ersetzt). Leider kann man immer und überall Pech haben.
     
  4. Denalane

    Denalane Gast-Teilnehmer/in

    Naja, MUSS auf KULANZ getauscht werden ist schwierig. :boes: Auf Kulanz macht das ein Händler nur, wenn er sonst STAMMkunden verlieren würde... Aber wer kauft schon regelmäßig Haushaltsgeräte oder andere Geräte ein - REGELMÄßIG - ...

    Ich würd mich an den Konsumentenschutz wenden, an deiner Stelle, den mit Medienunterstützung (notfalls) sind die Firmen erfahrungsgemäß immer streichelweich und erfüllen dir jeden Wunsch :hug:

    Aber Danke für die Warnung...
    Halt uns halt bitte auf dem Laufenden wie die Geschichte ausgeht, würd ich echt interessieren...

    LG
     
  5. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich halte nichts von Pauschalverurteilungen auch wenn es ärgerlich ist dass dir das passiert ist.
    Probleme mit Geräten gibt es bei so ziemlich allen Herstellern mal, egal welche Marke das nun ist - nur hört man eben meist nur von den negativen Sachen und nicht von dem was gut läuft.

    Wir haben z.B. auch sämtliche Küchengeräte von AEG, der E-Herd ist 8 Jahre wobei ich vor 2 Jahren einen defekten Thermoschalter beim Backrohr hatte (nicht ganz 20 Euro im Eigentausch) und die restlichen Geräte laufen seit 6 Jahren einwandfrei.

    Ich würde mich an deiner Stelle an den Händler wenden wo du das Gerät gekauft hast, dort wurde es dir vermutlich ja auch empfohlen?
    Gewährleistung bzw. Garantie sind nach 2 JAhren normalerweise nicht mehr gegeben (es sei denn du hast ein Garantieverlängerung o.Ä. dazugekauft), trotzdem viel Glück eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  6. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben eine Waschmaschine von Elektra Bregenz und die leistet schon seit 6 Jahren (oder mehr, ich könnt's jetzt grad ned genau sagen) brav ihre Dienst. Einmal hatte sie was vor kurzem so dass ich den Techniker kommen lassen musste, aber das war ned tragisch.
    Und die ist bei uns - mit 3 Kindern, 2 Katzen, 1 Hund und einem großen gatschigen Garten - im Dauerbetrieb (LG hat eh schon gemeint, wenn die kaputt ist dann nehmen wir ein Industriegerät :D).
     
  7. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    hmmm, ich hab seit knapp 3 jahren ein supergünstiges juno induktionsfeld und bin wirklich absolut zufrieden damit...
     
  8. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    ....

    wir haben so ziemlich alle Marken teuer bis billig, aber soetwas habe ich in 30 Jahren noch nie erzählt bekommen.
     
  9. Shakti21

    Shakti21 Gast-Teilnehmer/in

    Aus Schaden wird man klug

    Also heute wurde uns von AEG erklärt, daß wir überhaupt keine Ansprüche haben, da wir das Gerät im Onlinehandel bei einem Zwischenhändler gekauft haben und in Ihren AGB´s weisen Sie darauf hin, daß es bei diesem Kauf keine Garantieansprüche gibt.

    Wir haben bereits unsere Rechtschutzversicherung eingeschaltet und auch der Anwalt hat uns erklärt, daß wir keine Chance haben, denn die Aussage von AEG sei richtig - nur wissen das die Konsumenten leider nicht.

    Wir haben vor dem Kauf lange gesucht und der Preisunterschied vom Händler (Österreich) zum Onlinehandel (Deutschland) lag damals bei sage und schreibe knappen 1.000,-- - jetzt weiß ich auch warum :(
     
  10. hi,
    ich bedaure das und kann mir den ärger & frust vorstellen!

    als ich vor acht jahren meine küche gekauft habe, habe ich lauter aeg-großgeräte gewählt. meine mutter hat damals zeitgleich ihre küche neu gemacht und ebenfalls aeg genommen.
    beide hatten wir u.a. die gleiche einbaumikrowelle von aeg. der micromat ist, wie jede einbaumikro, nicht billig.

    der mikromat meiner mutter ist defekt geliefert worden und wurde dereinst ausgetauscht. die mikro hielt und wurde jedoch kurz nach garantieablauf kaputt. sie wurde auf kulanz ausgetauscht und "verstarb" ebenfalls innerhalb weniger zeit.

    meine hielt auch nicht sehr viel länger (bei geringer verwendung).

    viermal das gleiche modell - viermal zum vergessen quasi.

    ich würde eine mikrowelle von aeg nicht einmal mehr geschenkt nehmen!!

    dafür habe ich eine waschmaschine von aeg auf die ich schwöre! und: in meine neue küche habe ich meinen alten aeg geschirrspüler, so wie kühlschrank mitgenommen.

    vergleiche ich meinen acht jahre alten geschirrspüler mit dem neuen geschirrspüler in der kellerküche (siemens, standardmodell, preis: ca. EUR 500,-), dann ist mein alter von aeg immer noch leiser, gleichwertig in der ausstattung (obwohl eben viel älter) und bei einigen kleinigkeiten praktischer. diesen damals teuer zu kaufen hat sich gelohnt.

    mein neu gekaufter wäschetrockner ist auch von aeg und ich finde ihn sehr gut (bislang).

    lg u
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Jop, haben jetzt nur AEG Geräte in der Küche z.B. seit über 2 Jahren und sind super zufrieden damit.:)
     
  12. avirem

    avirem Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Mikrowelle hat nun nach 8 Jahren den Geist aufgegeben und ich befürchte das es der Geschirrspüler nicht mehr sehr lange macht. Backrohr, Herd und Kühlschrank funktionieren weiterhin problemlos.
     
  13. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten einen alten AEG Geschirrspüler der sicher jetzt 14 Jahre gehalten hat. Aber leider sind die neuen Geräte alle "mit Ablaufdatum" gebaut.
    Der Techniker der wg der Waschmaschine meiner Mama mal da war hats auch so gesagt. Die gehen alle vorprogrammiert auf eine bestimmte Laufzeit kaputt.... ist leider nicht mehr wie früher. :rolleyes: :(

    Ich glaub, da ists auch schon wie im Glückspiel... einer hat Glück, der andere nicht. Ärgerlich!!!
     
  14. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch seit 10 Jahren genau einen Geschirrspüler von AEG und er hatte niemals irgendwas. Läuft sehr zuverlässig seit der doch schon langen Zeit.

    Mit der WAMA bin ich nicht so zufrieden. Da ärgere ich mich die ganze Zeit, dass ich nicht doch die 100 Euro draufgelegt habe für eine Miele.
     
  15. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    dann ist dies aber nur bei aeg so, meine geräte von neff, samsung, eudora wurden alle anstandslos vom hiesigen kundendienst versorgt, obwohl im internet aus deutschland besorgt.
     
  16. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch schon seit 10 Jahren einen AEG Geschirrspüler und einen AEG Herd und bin zufrieden. Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme damit *aufholzklopf*. :)
    Dafür hat unsere Mikrowelle von einem anderen Hersteller schon nach wenigen Jahren den Geist aufgegeben.

    Ein "Montagsgerät" kann man von jedem Hersteller erwischen.
     
  17. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Dir wird ja eh angeboten, ein neues gerät gegen aufpreis zu bekommen, sicher ist es ärgerlich, aber nach mehr als zwei jahren ist dein gerät ja eben nicht mehr neu und daher bekommst du durch ein neues gerät ja auch einen mehrwert.
     
  18. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Durchrosten ist meiner Mama auch passiert. Das waren die Dampfgar-Geräte der ersten Generation von AEG. Mittlerweile haben sie die Geräte aber umgebaut.
    Hast du es schon direkt über AEG probiert?
     
  19. Shakti21

    Shakti21 Gast-Teilnehmer/in

    @ Isabell

    Einen Aufpreis zu bezahlen, dafür daß ich mich vor 2 1/2 Jahren für ein Markengerät entschieden, einen hohen Preis bezahlt habe und, welches nach dieser kurzen Zeit nur mehr Schrott ist, finde ich nicht akzeptabel.
    Wir leben heute in einer Wegwerfgeschellschaft - früher haben die verschieden Geräte über Jahrzehnte hinweg funktioniert.

    Hier ist ein Link von Leidengenossen/innen
    http://www.chefkoch.de/forum/2,8,455439/Korrosion-Rost-im-AEG-Mulit-Dampfgarer.html

    Anscheinend ist dieses Problem bei AEG bestens bekannt. Und wie es ausschaut, kommt es auf den jeweiligen Sachbearbeiter an, ob das Gerät kostenfrei ausgetauscht wird oder nicht.

    Wenn AEG schon so minderwertige Teile verkauft, dann sollte auch der Preis angepasst sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden