1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Findlingskatze - Katzenfrage - drinnen oder draußen??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von maaammmiii, 29 August 2011.

  1. maaammmiii

    maaammmiii Gast-Teilnehmer/in

    hallo zusammen!

    wir waren übers wochenende in salzburg und haben bei oed eine pause eingelegt. wir standen auf der raststation ziemlich weit weg von all dem trubel und den fahrzeugen da wir ja auch unsere eigene jause mitgenommen hatten. tja, und was soll ich sagen, dort stand ein karton - und dieser miaute.
    es war ein kleines kätzchen drinnen......
    wir haben es mit nach salzburg genommen und gestern mit nach hause. heute waren wir schon beim tierarzt. alter ca. 7-8 wochen, ein kleiner kater. er wurde entwurmt und er hat auch ohrmilben die behandelt wurden.

    meine tochter träumt ja schon lange von einer katze und ich eigentlich auch :love: doch haben wir zwei hunde die bei einer katze leider nur an eines denken - fressen.....:(

    unser haus wäre aber groß genug, dass das katerlein im stock wohnen könnte, dort dürfen die hunde nicht hin. ich weiß aber nicht ob sich eine katze drinnen wohl fühlt?? ich weiß es gibt sooo viele wohnungskatzen aber glaubt ihr, der kater würde sich in unserem stock oben (115 qm) wohl fühlen???

    dann hätte ich mir noch überlegt ob er nicht besser draußen aufgehoben wäre - im stadl??? dann könnte er raus gehen und die hunde kommen dort auch nicht hin. also er könnte im stadl schlafen und jederzeit raus und rein....

    ganz klar wird er kastriert!!! egal ob er herinnen bleibt oder ein freigänger wird - nur was ist jetzt besser??? soll der kleine süße kater drinnen bleiben oder draußen???? und im winter????

    oder meint ihr es wäre besser einen platz zu suchen, wo es keine hunde gibt bzw. hunde die katzen mögen????:(

    hoffe auf gute ratschläge!

    hier zwei fotos von dem kleinen kater:

    http://www.kuschelkaninchen.at/kater.aspx

    liebe grüße :wave:
    manu
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    freigänger ist ja gut und schön - nur wenn er nie zu euch reinkann, weil ihn dann die hunde fressen,
    ist er arm.
    ebenso stell ich mir das nicht ungefährlich vor im haus.
    gibts keine chance, die hunde an die katze zu gewöhnen, wäre ich dafür ihm einen anderen platz zu suchen.
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Woher weißt Du, dass Deine Hunde den Kater fressen würden? Weil sie draußen Katzen jagen, oder wie kommst Du auf das? (was 99% der absolut katzenverträglichen Hunde tun, draußen gelten andere "Gesetze" als im Haus...)

    Was ist im Stock - Eure Schlafräume? Hält sich dort tagsüber auch jemand auf?

    Wenn reine "Wohnungshaltung" dann NUR mit einer 2. Katze.... und dann müsstest über "Sicherheitsmaßnahmen" auch nachdenken, damit da nix passieren kann...

    Aber ich habe noch keinen Hund kennengelernt, der sich nicht mit Katze vergesellschaften hat lassen, selbst wo die Leute extrem skeptisch waren und nicht daran geglaubt haben.. hat es überraschend schnell und gut geklappt (und ich hab doch recht regelmässig seit vielen Jahren solche "Zusammenführungen" auf den neuen Plätzen unserer Kitten).

    Katze NUR draußen, also nur im Stadl ...:( :( - dann gib ihn besser an einen netten Platz mit "ECHTEM" Familienanschluss... Freigänger okay, aber eben wo er wählen kann und nicht draußen bleiben muß :(.
     
  4. maaammmiii

    maaammmiii Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    unsere hunde jagen die katzen im garten. ich hab jetzt versucht die katze mit einem hund im haus zu vergesellschaften. ich bin mir aber sowas von unsicher. am besten ist es sicherlich ich lasse einen tiertrainer kommen und der soll sich das ansehen. es wäre soooo schön, wenn wir alle harmonisch zusammen leben könnten! :love:

    lieben gruß
    manu
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    lucky hat recht - es ist meistens so, dass hunde die familienkatze tolerieren und TROTZDEM katzen im garten jagen -unsere hündin ist auch oft rausgestürmt: KATZENALARM - und dann war es unsre eigene.
    worauf sie beschämt den rückzug angetreten hat.

    ich würde nur echt bei ZWEI hunden GANZ vorsichtig sein!
    das ist m.m. noch gefährlicher für das katzentierchen.

    ev. wenn du es dir nicht zutraust, doch eher die katze weitervermitteln.
     
  6. muell23

    muell23 Gast

    Unser Hunde "jagen" eigentlich nur fremde Katzen bzw. solche, die davonlaufen. Wenn sie sie doch einmal erwischen oder eher in die Enge treiben, dann bleibens davor stehen und wissen eh nicht mehr weiter, was damit machen sollen.

    So gesehen, sie würden jeder frei laufenden und fliehenden Katze nachjagen, sie aber nicht verletzen oder sie gar fressen. Wobei auch die Hetze für die Katze nicht toll ist und sicherlich auch Gefahrenpotential birgt.

    ich würde es einfach versuchen, die Hunde an die Katze zu gewöhnen. Derzeit kannst sie ihn eh nicht rauslassen, da noch nicht an euch und ans Haus gewöhnt und noch nicht kastriert. Bis sie so alt ist, um raus zu dürfen, haben sich sicherlich alle aneinander gewöhnt und Freundschaft geschlossen.
     
  7. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Die Hunde sofort an den Geruch gewöhnen, Hunde verstehen sowas eigentlich sehr schnell. Ich habe bis jetzt 4 Hunde an Katzen gewöhnt und das hat immer funktioniert. Meine beiden Hunde jagen auch fremde Katzen (naja, zumindest der jüngere), aber die Katzen bei meiner Schwiegermutter und der Kater meiner Schwester werden nicht gejagt, die gehören zum erweiterten Rudel. Das haben sie sehr schnell kapiert.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weiß eigentlich wer wie ein ernsthafter kampf katze vs. hund ausgeht? ich stell mir vor dass der hund meist den kürzeren zieht, ein gezielter krallenhieb auf die nase und der hund zieht sich zurück.
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Bei einer erwachsenen Katze sicher, nur die Babykatzen sind da noch ein wenig hilflos. Also meine auf jeden Fall, die brummt momentan noch, aber das pfauchen und hinpratzeln fehlt halt noch :D
     
  10. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Kommt immer darauf an, wer der schnellere ist. Wenn der Hund zuerst zuschnappen kann, sieht's für die Katze leider düster aus. Wenn die Katze schneller mit den Krallen ist, dann lassen sich die meisten Hunde einschüchtern, oder sind so verdutzt, dass die Katze entkommen kann.

    Ich müßte bei meinen beiden Hunden immer wegen den Augen aufpassen, da sie ja fast keine Schnauze besitzen. GsD sind sie den Familienkatzen gegenüber brav.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mit EINEM hund kann eine erw.katze vielleicht zurandekommen, wenn er sie angreift - aber zwei erwachsene hunde und eine kleine unerfahrene katze - da würde ich meinen, das geht schlecht für die katze aus-
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden