1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Findet ihr die Ehe noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schneeeule, 31 Mai 2011.

?
  1. Ja

    58 Stimme(n)
    74,4%
  2. Nein

    13 Stimme(n)
    16,7%
  3. Sonstiges

    7 Stimme(n)
    9,0%
  1. schneeeule

    schneeeule Gast

    Inspiriert durch die Umfrage von Antenne Steiermark (Privater Radiosender), möchte ich hier auch mal so durch die Runde fragen.

    Und noch eine zusätzliche Frage an alle (Ex-)Verheirateten: Würdet ihr wieder heiraten?

    glg, schneeeule
     
  2. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    ich oute mich ich hab sonstiges angeklickt weil ich die ehe eigentlich nicht schlecht finde aber sie bestimmt nicht mehr den stellenwert hat den sie noch vor 30 - 40 jahren hatte. das ist halt der lauf der zeit.

    ich - als geschiedene ;) - würde aber wieder heiraten. nur die gründe dafür wären heute andere als damals im jugendlichen leichtsinn.
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin seit 9 Jahren verheiratet und hab es bis jetzt nicht bereut...
     
  4. ich bin 22 jahre verheiratet und es funktioniert.
    wenn man den richtigen partner findet ist es zeitgemäß und positiv.
    man muss an einer guten ehe immer arbeiten.

    meiner erste ehe ging schnell den bach runter, da war der wurm drinnen.
     
  5. ja! ehe ist, was man draus macht.
     
  6. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    Sehe leider die umfrage nicht, weil ich mitm handy da bin..
    Ich finde es schön, wenn andere heiraten. Ich persönlich will nicht heiraten. Wir sind zwar verlobt, aber wirklich heiraten.. Nein. Aber das hat nichts mit meinen gefühlen zu tun. Mir ists einfach zu stressig ne hochzeit zu planen :D ich hatte auch nie den "traum" eine märchenhochzeit.
    Ich liebe meinen freund, aber ich muss das nicht zelebrieren, auf einem zettel stehen haben oder irgendwie beweisen
     
  7. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    Warum ist man verlobt wenn man nicht heiraten möchte? :kopkra:
     
  8. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Solange das traditionelle Familienmodell (Frau geht in Karenz und arbeitet danach teilzeit, Mann ist Hauptverdiener) von den meisten gewählt wird, ist auch die Ehe noch zeitgemäß.

    Gruss
    Manuela
     
  9. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, nicht bös gemeint, aber was ist dann der Sinn am verlobt sein :D Dachte immer, dass bedeutet, dass man in der nächsten Zeit vorhat, zu heiraten.. also schon am planen ist, oder so :D
     
  10. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ob die Ehe zeitgemäß ist oder nicht, kommt sicher auf das Lebensmodell an, das man hat und auf die Auffassung von Ehe. Was aber klar ist, dass sich die Bedeutung "verheiratet sein" im Laufe der Jahre gewandelt hat.
     
  11. Neon

    Neon Gast

  12. man soll nicht aus jugendlichem Leichtsinn heiraten,
    es muss der richtige Mann sein und man muss ständig an der Beziehung arbeiten...

    ich bin das 2x verheiratet und ich bereue es nicht obwohl ich mir nach meiner Scheidung schon geschworen habe NIE, NIEEEEEEEEE wieder zu heiraten :D
     
  13. du oide ehefrau du. :binweg::singasong::singasong:
     
  14. meine erste ehe war ein chaos, weil wir beide zu jung waren.
    ich habe auch niemals wieder gesagt und habe dann doch wieder geheiratet.
    bereut habe ich es nie. :wave:
     
  15. Neon

    Neon Gast


    He du, alt bin ich nicht :boes:, aber Ehefrau stimmt. :D:D
     
  16. maribah

    maribah Gast

    Jain.

    Ich denke zu Zeiten, wo niemand mehr heiraten muss, um aus der Kernfamilie raus ins eigene Leben zu dürfen, ist sie nicht mehr zeitgemäß.

    Wir haben geheiratet um uns den Luxus zu leisten was zu demonstrieren nach außen. Wir hätten nicht müssen und es war ein spontaner Entschluss.

    Bereut haben wirs nicht. Ja, ich würd meinen Mann wieder heiraten.
     
  17. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    ebenso
    Ausserdem würd ich glaub ich einen Ehevertrag machen. Meine Scheidung ist zwar völlig problemlos verlaufen. Aber mir ist einfach bewusst geworden, dass es auch ganz anders kommen kann.

    Heiraten kannst auch, ohne eine Märchenhochzeit zu zelebrieren. Geht ganz schnell und unkompliziert, wenn man das möchte.

    In so einem Fall sollte man auf jeden fall heiraten. Aber ich denk, auch wenn man nicht das traditionelle Modell lebt, ist eine Ehe sinnvoll, sobald Kinder da sind (zB wg. Witwen/Witwerpension)
     
  18. bergie

    VIP: :Silber

    Ich persönlich würde wieder heiraten. Aber denoch finde ich die Ehe nicht mehr zeitgemäß. Im Grunde habe ich das von klein auf gelernt. Meine Mutter war immer die glücklichste und freieste ihrer Schwestern, die einzige, die nicht verheiratet war.
    Mein Fall ist für mich nur die bekannte Ausnahme, die die Regel macht.
     
  19. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    heiraten ist/war für mich ein Statement, zueinander und nach außen hin.

    ein zusätzliches Ja zueinander, das (ver)bindet, eine höchst offizielle Anerkennung, dass dieser Mann der ist, der mein Deckel ist.

    mir ist das egal, ob zeitgemäß oder nicht, ich bin gern verheiratet (mit diesem Mann).
     
  20. MatsBM

    MatsBM Gast

    Die Ehe hat sicher im Laufe der Zeit in der Gesellschaft an Bedeutung verloren und die Gründe für das Eingehen einer Ehe mögen vielleicht heute andere sein als noch vor Jahrzehnten.

    Im Grunde genommen würde es ja keinen Unterschied machen ob wir als Lebensgemeinschaft zusammenleben oder als Eheleute, solange aber in so manchen Belangen Unterschiede zwischen diesen beiden Formen gibt ist die Ehe durchaus als zeitgemäß zu betrachten.

    Ich für meinen Teil bin stolz Maria als meine Ehefrau haben auch wenn wir erst 5 Ehejahre hinter uns haben. Aber wie es schon erwähnt wurde, Ehe ist nicht nur ein Zustand am Papier sondern muss gelebt werden und das ist das Um und Auf derselben mit allen Höhen und Tiefen die sich dabei gestalten.

    Ich glaube auch, dass es gerade in schwierigen Zeiten der Beziehung als Eheleute ein Grund mehr ist aneinander zu arbeiten und wieder auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen als "nur" in einer LG. Da schmeisst man womöglich schneller was hin wenn es kriselt und diese Phasen gibt es immer wieder mal egal aus welchem Grund.

    Liebe Grüße
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden