1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finanztransaktionssteuer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 19 Mai 2010.

?
  1. ja

    12 Stimme(n)
    63,2%
  2. nein

    5 Stimme(n)
    26,3%
  3. ich weiß nicht

    2 Stimme(n)
    10,5%
  1. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Aus Anlaß der aktuellen Diskussionen. Seid ihr dafür oder nicht?

    wikipedia:
    Eine Finanztransaktionssteuer bezeichnet eine Steuer auf börsliche und ausserbörsliche Finanztransaktionen von Finanzintermediären. Sie gehört zu den sogenannten Verkehrsteuern und kann marktregulierend wirken.

    Ziele von Finanztranskationssteuern sind die Stabilisierung von Finanzmärkten durch die Verringerung des spekulativen und technischen Handels insbesondere im Derivatemarkt durch höhere Transaktionskosten. Ferner ermöglicht eine Finanztransaktionssteuer erhebliche Steuereinnahmen ohne grössere Verzerrungen in der realen Wirtschaft auszulösen.[1]
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das Problem ist, dass eine solche Steuer nur als Geldbeschaffung gesehen wird. Beim Thema Stabilisierung habe ich meine Zweifel, weil der Hauptgrund für z.B. den Verfall des Euros ist nicht die Spekulation dagegen, sondern die Budgetdefizite. Spekulation verstärkt bzw. beschleunigt nur tatsächliche Trends und macht sie früher sichtbar.
     
  3. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sie als Nebeneffekt die Gier der Menschen, den Shareholder value und die Nicht-Nachhaltigkeit von Veranlagungen beseitigt, bin ich sehr dafür.
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Die Transaktionssteuer wird IMHO nix an den Geschäften ändern, ausser daß die Bruttogewinnspanne höher werden muß.

    lg
    Dimple
     
  5. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Die Menschen, die hier an diesem Forum teilnehmen werden mit Sicherheit mehrheitlich für die Transaktions-Steuer sein. Eltern mit kleineren Kindern haben mehrheitlich selten Geld um damit zu spekulieren. :)
     
  6. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Höhere Mineralölsteuern führen auch nicht zu weniger Autofahren aber füllt die Kassen. Und wenn man so großen Gewinn mit Finanztransaktionen machen kann ist eine kleine Abgabe nicht schlecht !
     
  7. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    Die Menschen, die hier an diesem Forum teilnehmen werden mit Sicherheit mehrheitlich keine Ahnung haben was eine Transaktions-Steuer sein überhaupt sein soll..... :cool:
     
  8. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Was aber nicht heißt dass es niemanden betrifft. Wer hat hier aller eine Zukunftsvorsorge abgeschlossen? Da würde eine Finanztransaktionssteuer schon mal die Erträge drücken, denn die Versicherungen werden die Steuer kaum aus eigener Tasche zahlen...

    Prinzipiell müssten in Ö erst Mal die überhöhten Steuern auf Arbeit gesenkt werden, dann kann man gern über neue Steuern auf Kapital reden. Aber einfach das jetzige rekordverdächtige Steuerniveau behalten und noch zusätzliche Steuern erfinden, die den kleinen Anleger wieder am härtesten treffen.. Ne, das kann ich nicht gut finden. Die institutionellen Anleger werden sich letztendlich an ihren Kunden schadlos halten oder dort traden wo die Steuer nicht anfällt.
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    puh, du meinst 0 erträge, werden dann -0 erträge? hilfe!!!!! :eek::eek::eek:
     
  10. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sprechen hier von 0,01%. Also 0,0001 (!). Hätte ich 10.000 Euro auf der hohen Kante und möchte die in Aktien investieren, dann kostet mich das beim Kauf zusätzlich 1 Euro. Beim Verkauf dann wieder 1 Euro. Das schreckt euch?? Der Euro geht doch sowieso in den Auftragsgebühren (0,20% ?) , Limitgebühren, Depotgebühren, Verrechnungskontogebühren etc. etc. eurer Bank unter.

    Und euren Pensionsfonds bringen die 0,01% völlig aus dem Ruder? Ich hoffe doch mal, dass der Fonds halbwegs konservativ investiert - z.B. in AAA-Anleihen und die bis zur Tilgung behält und nicht täglich das ganze Depot umschichtet.
     
  11. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ich sagte es doch.......:cool:
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Womit wir wieder bei der Grundfrage wären.
    Einnahmequelle oder Werkzeug gegen Spekulation?
    Als Einnahmequelle sind die 0,01% super, aber dadurch wird kein Cent weniger spekuliert als zuvor. Und wenn der Anteil soweit erhöht wird, dass es Spekulation wirklich unattraktiv macht, sinkt das verfügbare, fließende Kapital, die Volatilität steigt dadurch sogar und die Kosten bei z.B. Pensionsfonds werden an die Kleinanleger weitergegeben.
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich saß quasi "an der Quelle", habe über Informationen, Zugang und Vergünstigungen verfügt. Und auch über die Mittel.

    Aber ich habe mich immer geweigert, mich in irgendeiner Form an der Geldgiermaschinerie zu beteiligen.

    Ich verstehe bis heute die Freude nicht, die manche Menschen bei der Vermehrung ihres Depotstands empfinden.
     
  14. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Ich würd das schon verstehen....
    Freu mich ja auch im Casino, wenn ich mit 300 Euro mehr nach Haus geh als ich gekommen bin (und da ist die "Transaktionssteuer" unvergleichlich höher, so etwa 80:wacky:. :)
     
  15. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Die Mentalität der Menschen ist anders: ich würde nicht mal ins Casino gehen.
     
  16. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Ist besser als das Geld in diese illegalen Automaten im Hinterzimmer der Videothek reinzuschmeissen. Glaub mir. :)
     
  17. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    dann bist du aber wirklich am falschen platz gesessen ...:cool:
     
  18. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Illegale? Mitunter kommt es mir vor, als nehmen die Lokal, in denen der Lust am "kleinen Glücksspiel", wie es so schön im Gesetz heißt, sehr stark zu.

    Ich weiß. :rolleyes:
    Und ich bin sehr froh, dass ich von dort weg gekommen bin.

    Dafür, so kommt´s mir vor, habe ich endlich meinen richtige Platz gefunden.
     
  19. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    schön für dich ;)

    ...und vielleicht auch für die kunden, die freude daran haben ihrem geld beim vermehren zuzusehen.....:cool:
     
  20. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Weit mehr Sprengkraft hat sowieso dieses Thema hier: [ame="http://kurier.at/wirtschaft/2003194.php"]Werden 13. und 14. Gehalt abgeschafft? | kurier.at[/ame]

    Als wenn wir nicht sowieso schon europaweit die höchsten Steuern auf Arbeit hätten. Zum :vomit:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden