1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finanzierung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sternchen90, 16 April 2012.

  1. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Hey Leute!

    Hab jetzt schon die Suche benutzt, aber leider nicht wirklich was passendes gefunden.

    Da wir ja auch dieses Jahr/nächstes Jahr zu bauen beginnen wollen, stellt sich natürlich auch die Finanzierungsfrage.

    Mit welcher Bank wart ihr am zufriedensten? Viele sagen ja, nehmt die Hausbank. Aber habt ihr da auch wirklich das beste Angebot bekommen?

    Habe z.B. bei der Wüstenrot einen Bausparer laufen und wir wollen auch einen Bausparkredit nehmen, ist das dann am besten?

    Welche Konditionen habt ihr?

    Würde mich über ein paar Inputs freuen ;)
     
  2. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    hatte angebote von raika, bank austia, vb und sparkasse. letztere ist es dann geworden, obwohl das nicht unsere hausbank ist. hausbank hat sich selbst rausgekickt, weil sie sich der berater zu wenig ausgekannt hat.
    lg nicki
     
  3. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    wir haben bei seiner und bei meiner hausbank angefragt. die volksbank ist es dann geworden. hat find ich auch viel mit sympathie zu tun, würd nie wo eine finanzierung machen wo ich mit dem betreuer nicht kann, deshalb würd ich auf jeden fall bei der hausbank anfragen.

    bauspardarlehen haben wir auch überlegt, aber das wäre teurer gekommen.
     
  4. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Was ich halt beim Bauspardarlehen super finde ist, dass es die Zinsoberdeckelung gibt.
    In der heutigen Zeit find ich das doch sehr verlockend.

    Und welche Konditionen habt ihr?
     
  5. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben letztes Jahr im Herbst zuerst bei der Hausbank angefragt ---> absolute Frechheit das Angebot ich glaub der Aufschlag lag bei 1,75

    Dann haben wir bei Hypo NÖ, Raika, Volksbank, Bank Austria und Erste Bank Angebote legen lassen
    Haben die Erste Bank genommen:

    Aufschlag Bankteil: 1,125
    Aufschlag Bausparkasse: 1

    Bearbeitungsgebühr einmalig 500€
    halber Grundbucheintrag wurde von Erste Bank refundiert

    Wir haben ja eine Splittung gemacht zwischen Bank und Bausparkasse und ich bereu es wenn ich mir die Zinsen anschau, denn selbst wenn die Zinsen steigen wäre es vernünftiger sich einen Sicherheitspolster anzulegen mit dem man später höhere Zinsen abfängt - als jetzt der Bausparkasse alles in den Rachen zu schmeissen.
     
  6. hi,


    letztes jahr, als wir unser reihenhaus kaufen wollten, sind wir brav zur hausbank gegangen. leider hat sich die b**k a*****a zwar als super freundlich, aber sehr unflexibel herausgestellt. sie wollten sicherheiten um sicherheiten, so dass wir das abgebrochen haben. wenn du eine immobilie kaufen willst, eigenmittel hast und die bank nicht nur ins grundbuch der neuen immobilie kann, sondern auch eine eigentumswohnung und ein grundstück in wien plus die bürgschaft der eltern (haus in WU) will und das nicht reicht, obwohl zwei vollverdiener die finanzierung wollen - dann rennt 'was schief.

    uns haben sie damals gesagt: "was nützen uns die anderen immobilien als sicherheit? wenn sie den kredit nicht mehr zahlen können, dann können die anderen auch nimmer zahlen und was machen wir dann mit all den immobilien, die sich keiner mehr leisten kann?"

    tja sorry, ich dachte, das ist der sinn der bank seit tausenden von jahren und ihr eigenes risiko...

    wir haben das dann, wie gesagt, nach drei wochen abgesagt, als sie auch noch den bruder, der student ist, als bürgen wollten. wir hatten den anschein, dass sie am liebsten 10 bürgen wollten, die sie notfalls bis aufs hemd pfänden konnten.

    wie gesagt: wir hatten weder utopische finanzierungsvorstellungen, noch haben wir schlechte verdienste und dazu waren eigenmittel vorhanden.
    man zweifelt aber nach tagelanger hinhaltetaktik an sich selbst und fängt an zu glauben, dass man vielleicht doch sich verplant hat?
    (dazu möcht' ich auch noch sagen, dass wir mit finanzierungsplan und einer dicken mappe mit sämtlichen unterlagen top vorbereitet zum banktermin damals gekommen sind. wir hatten alles durchgerechnet, aufgelistet und durchdacht gehabt. )

    wir sind dann zu wüstenr*t gegangen und dort war die finanzierung binnen weniger tage ohne einem einzigen problem und mit nur EINEM kreditnehmer durch - und niemand in der familie musste für uns bürgen oder hinhalten.
    dazu ist auch gekommen, dass wir mit offenen händen angenommen wurden und uns gesagt wurde: "wir freuen uns, dass sie ihre traumimmobilie gefunden haben und nun werden wir uns bemühen, dass ihr traum in erfüllung geht!"
    auf einmal waren wir kunden und keine bettler.

    lg u
     
  7. Rabea

    VIP: :Silber

    Wir haben nicht unsere beiden Hausbanken genommen, sondern mit allem Drum und Dran Bank gewechselt. Wir sind mit der Empfehlung der Chefin meines Mannes zur Bank Burgenland gekommen. Und da hat uns gleich alles gepasst, Konditionen waren super, alle extrem bemüht und sehr freundlich :).
     
  8. Leonie156

    Leonie156 Gast-Teilnehmer/in

    Ist ein Aufschlag von 1,75 so schlecht? Oder seid ihr so gute Kunden?
    lg
     
  9. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Nicht bös sein aber wenn mir jede andere fremde Bank weniger als 1,75 anbietet (Standard waren im Herbst 2011 anscheinend 1,25 - jetzt ists wesentlich schlechter wieder) dann find ich das alles andere als gut!

    Wir hatten bei der Hausbank bis jetzt alles laufen und wollten deswegen auch unsere Finanzierung dort machen - im Endeffekt bin ich aber nicht mit der Hausbank verheiratet.

    Ich denke, dass viele Hausbanken mit dem Gedanken pokern man geht zu dem den man kennt....
     
  10. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Ich sag mal, da hattest du Pech mit dem Berater.
     
  11. wahrscheinlich.
    wir haben dann noch einige andere geschichten gehört, die man leider eben erst erfährt, wenn man selbst so etwas erlebt hat und die waren alle mit der b**k a*****a.
     
  12. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit der BA.
     
  13. war das jetzt erst vor kurzem oder ist das schon einige zeit her?
     
  14. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    1 Jahr ist es jetzt her.
     
  15. FireChris

    FireChris Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein bauspar darlehen von wüstenr. und haben 1% marge bekommen, weiß nicht ob weniger auch möglich ist.
    Kommt auch drauf an an welchen euribor man gebunden ist, bei uns ists der 12-monats euribor.
     
  16. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unsere ETW über die BA finanziert, das Haus wird sicher nicht mehr über die BA finanziert. Ich hab genug erlebt mit dieser Bank. Das will ich mir für die Zukunft sparen. :boes:
     
  17. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    also meine erfahrung ist, dass die hausbank mit abstand das schlechteste angebot legt.
    bearbeitungsbgebühr kann man normal wegverhandeln. und ein aufschlag von 1,25 ist wohl das was zu holen ist.
    das war aber vor einem jahr. wie es momentan aussieht kann ich nicht sagen.
     
  18. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    wir haben 1% aufschlag, 12-monats-euribor, bearbeitungsgebühren muss ich nachschauen, weiß ich nimma auswendig, aber ganz wegverhandeln wird man die vermutlich nicht können. runterhandeln sicher!
    bei kontoführungsgebühren muss man auch noch aufpassen.
    mir war die deckelung sehr wichtig und auch, dass ich jederzeit zurückzahlen (ohne abschläge) kann.
    viel erfolg!
     
  19. bertl2

    bertl2 Gast-Teilnehmer/in

    ja die mutter bank gehts/gings schlecht, und da die banken selbst ja max 10%eigenkapital haben, mussen sie 200%sicherheiten von den kreditnehmern einfordern.
    wenn jede bank so viel eigenmittel haben müsste wie jeder private, dann würde keine banke einen kredit bekommen
     
  20. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Hatten auch zig verschiedene Angebote - geworden ist es dann unsere Hausbank (Volksbank)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden