1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Finanzielle Unterstützung -Ja oder Nein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 28 September 2010.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Hi ich hätte da eine Frage.Vielleicht ist eine von Euch auch in der Situation und kennt sich aus.
    Wäre toll wenn ihr Tips für mich hättet.
    Also,meine Tochter ist 21 Jahre alt und hat im Juni die Matura in der HTL Spengergasse mit gutem Erfolg bestanden.
    Weil sie zuerst zwei Jahre Gym gemacht hat und dann gewechselt ist,ist sie schon so alt:D.
    Sie wohnt noch bei uns zu Hause.
    Seit Juli ist sie jetzt auf Jobsuche.Da wir ja nicht wissen wie lange das dauern wird,würden wir gerne wissen ob sie irgendeine Unterstützung bis dahin bekommt.
    Familienbeihilfe gibt es keine mehr und Arbeitslosenunterstützung natürlich auch nicht,da sie ja noch nie gearbeitet hat.
    Natürlich kann sie zu Hause bleiben bis sie genug verdient
    aber natürlich hätte sie gerne ein wenig eigenes Geld zur Verfügung.
    Habt ihr eine Ahnung ob es da was gibt?
    Wir hoffen natürlich das sie so bald wie möglich einen Job findet.

    Lg Tina
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    nein an sich gibts nix.. - außer schnell job finden, und sei es erstmal auch nur so eine art aushilfsjob/studentenjob zur überbrückung. (hab ich damals kurzfristig auch gemacht..ströck samstagskraft und solchen kram) oder alternativ an einer uni inskribieren (die 16,99 öh-beitrag zahlen), damit fällt man wieder in die familienbeihilfe.. und daneben job suchen.

    (allerdings sollte man dann später kein selbsterhalterstipendium ins auge fassen,...
    das bekommt man nur wenn man einige jahre gearbeitet hat, und vorher aber nicht inskribiert war)

    http://help.gv.at/Content.Node/8/Seite.080711.html
     
  3. Tinaone

    VIP: :Silber

    vielen dank für deine antwort.:)

    lg tina
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hat sie sich schon beim arbeitsamt gemeldet?
    mein sohn wusste vorletzten sommer auch nicht wie es im herbst weitergeht. allerdings hatte er gerade erst das 9. schuljahr fertig ... keine lehrstelle, noch keine zusage der wunschschule für herbst. er hat sich beim ams gemeldet, wurde in einen bewerbungs- und orientierungskurs gesteckt und bekam dafür geld :eek: (ohne noch je einen einzigen tag gearbeitet zu haben). aber viell. ist das bei so jungen etwas anderes.
     
  5. paraskewi

    paraskewi Gast

    ich hätt auch inskribieren empfohlen. vielleicht findet sich ja gefallen an etwas technischem - da gibts zur zeit sehr viele stipendien für junge studentinnen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden