1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ficus Benjamina ist krank...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kompott, 15 März 2011.

  1. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    ...zu hülf, zu hülf, ihr Wissenden: könnt ihr euch das mal ansehen? Kennt das wer?

    Es war ein ganz prächtiger Baum. Jetzt ist er mager. Ich hege und pflege ihn schon elf Jahre lang.

    Wir sind vor einem halben Jahr übersiedelt. Das ist Stress. Auch für die Pflanze. Aber jetzt erholt er sich überhaupt gar nicht mehr und macht ganz viele von diesen gelben Blättern.

    Steht in Seramis eingebettet uns sehr hell; wird gegossen und besprüht und auch manchmal gedüngt.

    Was meint Ihr?
    Was kann ich tun?
     

    Anhänge:

  2. somedreams

    somedreams Gast

    ..tut meiner jetzt auch
    ohne standortwechsel oder sonstige änderung
    ich seh aber auch ganz viele junge spitzerl - ich nehme an, das is ein blattwechsel oder so -.-

    *hoff ich*

    mich anhäng, vl ist ja ein experte hier
     
  3. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    ein Ficus mag es überhaupt nicht, wenn er einen Platzwechsel hat und ist dann einfach beleidigt und wirft alle Blätter ab. Also geeigneten Platz suchen und das Bäumchen dann dort lassen. Irgendwann erholt er sich ganz bestimmt wieder, auch wenn er alle Blätter verloren hat und bekommt dann viele wunderschöne neue Blätter.
     
  4. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    leider sind bei mir auch die ganz kleinen jungen Blätter gelb...
     
  5. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht bekommt er auch zuviel Sonne ab und hat auf den Blättern einen "Sonnenbrand" uudn
     
  6. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ich bin zwar kein experte, aber auf mich wirkt der topf sehr klein. vielleicht braucht er mehr platz.

    obwohl er für mich eigentlich noch ganz gut ausschaut. hab da schon schlimmeres gesehen. fast nackig und haben sich dann auch wieder erholt. etwas launisch die pflanze.
     
  7. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Jo, launisches Gemüse!
    Neuer Standort? Blattfall.
    Zugluft? Blattfall.
    Wenig Licht, weil Winter? Blattfall.
    Zuwenig oder zuviel Wasser? Blattfall.
    Veränderung zum Licht, weil gedreht? Erraten! Blattfall...

    Ich hatte schon zweimal vollkommen nackiges Geäst, beide Male hat sich die Pflanze wieder erholt. Einmal wars wohl etwas zu feuchte Haltung - und da ich das Bäumchen damals in Unkenntnis seiner psychischen Labilität :rolleyes: auch noch an einen anderen Ort verfrachtet habe, gings dahin... ich nannte es freundlich "Gehölz". Und offenbar verzieh es mir und trieb wieder aus.
    Das andere Mal hatte ich auf einer Pflanze Schildläuse erspäht. Also sprühte ich. Und weil der Ficus daneben stand, den zur Sicherheit auch gleich. Es war nur das falsche Gift für ihn: Dimethoat. Das wirkt beim Ficus wie Agent Orange - Blattfall bis zum letzten Lappen. Nach zwei Wochen allerdings Neutrieb, als wär nichts gewesen...

    Zu deinen Fotos, Kompott: Der Baum wirkt durchaus vital - kann es sein, dass er schlicht eine Prise zu wenig Licht hatte in diesem langen Winter? Da wirft er Blätter, auch Neutriebe, wenns sein muss...
    Oder riech mal am Topf! Muffig? Dann gieß ihn mal ein winziges Bisschen weniger und warte, dass er, weil Frühling, wirklich anschiebt, ehe du zur üblichen, offenbar genehmen Pflege übergehst.
    Und das Argument einer Vorposterin: Zu kleiner Topf... könnt schon auch sein. Allerdings kenne ich mich mit Seramis und dem Wurzelwachstum darin nicht aus...
     
  8. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    ich bin verwöhnt von meinem launischen Baum. Es ist die einzige Zimmerpflanze die Frau Kompott besitzt (sieht man mal ab von einem Topf Basilikum) und diese gedeihte und war seit Jahren mit satt grünen Blättern voll und buschig. Was ihr seht ist ein magerer Abklatsch seines launigen selbst.

    Hmmm, Topf zu klein? Als ich ihn umtopfte (vor sechs Monaten) war nur gut 2/3 durchgewurzelt und ich dachte da ist noch genug Platz.

    seeeeehr hell und Sonne (auch im Winter!) ist im neuen zu Hause der Fall.

    Ich danke Euch sehr für Eure rasche Einschätzung.
    Ich kann gut umgehen mit launischem Gemüse.
    So wies Herrl das Gscherl (oder wie schreibt man das?) :D
     
  9. somedreams

    somedreams Gast

    oiso is des gmias nur launisch ... na gut, abwarten und ihn mit delogierung drohen, vl hilfts ;)

    der topf meines ficus ist in etwa auch so groß/klein
     
  10. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Meiner sieht auch so aus :(:(:(:(:(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden