1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Feuchtgebiete...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von shopping, 9 März 2008.

  1. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    also.
    wer hats gewagt und es gekauft und gelesen.
    normalerweise hab ich es nicht so mit skandalbüchern - aber bei so einer jungen autorin hat es micht interessiert - vorallem als erstwerk.

    vorweg.
    ich fand es sprachlich hoch spannend. Diese mischung aus zart und herb - hat schon was - auch wenn der inhalt oft hart an der schaudergrenze liegt - löst sie das alles dann wieder in einem absatz auf und es wirkt - wie soll ich sagen - wieder irgendwie versöhnt...

    nur den schluss.
    ich geb zu - den hätte ich mir irgendwie - wie soll ich sagen - nicht so kitschig erwartet - wobei man es als leser richtig wünscht - ist es dann fast enttäuschend "rund"...

    lg
    claudia


    PS: dagmarR - wenn du hier liest - bitte schick mir deine adresse - ich MUSS dir dieses buch borgen.
    Ich habs sogar schon ins kuvert gesteckt und eine Marke draufgepickt....
    PPS: ich spreche von diesem buch: http://www.charlotteroche.de/
     
  2. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Danke, Frau Shopping...

    Als ich die Rezension in der Kleinen Zeitung gelesen habe, war ich mächtig gespannt, ob es hier auch Posts darüber geben wird, weil ich mir schon überlegt habe, das Buch zu kaufen...
     
  3. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    das heißt - du wirst??
    ich bin gespannt...
     
  4. zwetsch

    VIP: :Silber

    ich hab's mir schon gekauft aber noch (lange?) nicht gelesen-bis jetzt nur durchgeblättert. aber ich bin schon gespannt.
     
  5. sancho.pansa

    sancho.pansa Gast-Teilnehmer/in

    Ich lese gerade, Statement gibt es, wenn ich fertig bin.
     
  6. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    ah.
    deshalb hattest du es so eilig nachhause zu kommen.;):D
    bei mir liegt´s am sub, platz 4 oder so.
     
  7. Alex-andra

    Alex-andra Gast-Teilnehmer/in

    Nach der Rezension auf orf.at hat's mir mein Freund geschenkt :D. Aber ich hab's noch nicht gelesen.
     
  8. MOD-6

    MOD-6 Gast

    alexandra - auf deine meinung bin ich ganz besonders gespannt...:cool:
    lg
    claudia
     
  9. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin grad am Lesen..

    Bin immer hin und her gerissen von total genial bis wäh-grauslig :D
    Zeitweise extrem überspitzt, aber ich muss sagen, gewisse Sachen kann ich sehr gut nachvollziehen:cool:

    Bin schon neugierig, wie es weiter geht..
     
  10. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    machts weiter...
    ich will endlich drüber reden !!!:D:D:D
     
  11. sancho.pansa

    sancho.pansa Gast-Teilnehmer/in

    Also ich halte sowohl die Aufregung über das Buch als auch das Buch selbst für eine einzige Übertreibung.

    Stilistisch hat mich das Buch ganz stark an Juli Zeh erinnert ohne die schreckliche Brachialmetaphorik, dafür gibt es den ersten Bonuspunkt.

    Ihre Beschreibungen, wenn die auch dann immer stark überzeichnet sind, sind einfach wahr und wiedererkennbar, angefangen von den (mütterlichen) Glaubenssätzen bis hin zu den "Fragen, die man gerne stellen möchte, aber nicht weiß, wem".

    Mich erinnert Helen ja ganz stark von der Art an eine Userin hierforums, und es ist wie hier im Forum; ich muss nicht alles, was ich lese auch 100% für bare Münze nehmen. Noch dazu wo Helen erklärt, dass sie Schwierigkeiten hat, Träume, erzählte Erinnerungen und Tatsächliches auseinanderzuhalten.

    Die 18-jährige ist natürlich aus der Sicht einer 30-jährigen geschildert. "Bitte lieber Gott, den es nicht gibt", nur noch 5 Jahre bis meine Tochter so alt ist!

    Den Schluss fand ich zu lieb, aber anderseits mag ich gerne Bücher mit "Happy End", also gut ist's.
     
  12. superfly

    superfly Gast

    nachdem ich so viel über dieses buch gehört und gelesen habe, war ich nun auch schon nahe dran, es zu kaufen...bis ich dann die leserrezensionen bei amazon entdeckt habe.:rolleyes:

    ich habs gelassen. wohl doch nicht so toll, wie gepriesen wird...
     
  13. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ich muss mir heute bestellen - ich mag charlotte roche gerne und bin gespannt ob das buch hält was es verspricht.
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Nach denen würd ich aber nicht unbedingt gehen. 1. haben verschiedene Menschen unterschiedliche Geschmäcker, und dann wird auch sehr viel hochgepusht und runterverrissen.
    Ich bin mit einem hochgepriesenen Buch schon voll eingefahren auch. Also, wenn's dich prinzipiell interessiert, dann kauf's.
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Jetzt kenn ich mich aber nicht mehr aus.
    Ich hätte gedacht, es ist das Erstwerk von ihr? Woher kennst du sie dann schon?
     
  16. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn sie aus unterschiedlichen fernsehsendungen - mag einfach ihre person und ihr art intervies zu führen zB.
    wenn ich mich richtig erinnere hat sie eine zeitlang für Pro7 interviewt, hatte eine eigene sendung auf viva oder Mtv sowas.
     
  17. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab sie das erste Mal im Film " Eden" gesehen, genial!! Ein ultimativer Film!
    Und nachdem sie mir als Schauspielerin und Mensch sehr sympathisch ist, hab ich mir das Buch gekauft.

    Bin jetzt fast fertig...
     
  18. sancho.pansa

    sancho.pansa Gast-Teilnehmer/in

    und, wo bist jetzt die ganze Zeit? :)
     
  19. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    soll ich sagen?
    ich lese - günther dux - die moral in der prozessualen Logik der Moderne
    und
    bringe das mit diabetes mellitus 2 in kontext.

    so.
    und jetzt tuts mich nicht mehr schimpfen...:D
     
  20. noraa

    noraa Gast-Teilnehmer/in

    ich habs gelesen und war ein bisschen enttäuscht!

    ich fands doch recht grauslich stellenweise - also zb als (für leute die es noch ohne jeglichen hinweis lesen wollen versteckt)
    helen ihre "vorliebe" für öffentliche toiletten beschreibt oder als sie ihre op-reste verschwinden lässt
    .ich hatte gehofft, dass es ein wenig "echter" ist. ich bin über ein interview auf das buch gekommen, war glaub ich im neon, und hatte mir einfach ein bisschen was anderes erwartet.
    es gibt durchaus stellen an denen ich mir dachte - ja! genau so ist es manchmal, aber die hätte ich mir häufiger gewünscht.
    andererseits macht halt grad diese krasse art eine besonderheit aus. und manchmal vielleicht ist es einfach manchmal notwendig ein extrem darzustellen um die leute zu erreichen ;)

    ausserdem war ich beim ersten aufschlagen ziemlich verwundert, dass es recht kurz ist. es ist schon recht gross gedruckt oder kommt mir das nur so vor :confused:

    grundsätzlich würde ich es aber jedem hartgesottenem empfehlen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden