1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fertigteilhaus und Kellerbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jeanelle, 22 März 2011.

  1. Jeanelle

    Jeanelle Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wir haben bereits ein Fertigteilhaus bestellt und wollen nun mit dem Keller anfangen. Ich hab aber mal gehört das, wenn man einen Keller selber baut, das bei einem Fertigteilhaus Probleme geben könnte.
    Wir bauen den Keller selber also kein Fertigkeller oder so. Hat jemand Erfahrung damit bzw. weiß jemand, ob ein Fertikeller bei einem Fertigteilhaus besser wäre?

    LG
     
  2. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    mit welcher FTH Fa. baut ihr ?
     
  3. Jeanelle

    Jeanelle Gast-Teilnehmer/in

    das ist die FA Kranz Haus
     
  4. cube001

    cube001 Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns gab es wegen dem Keller fast keine Probleme.

    Die Vorgaben wurden bestens erfüllt aber ich muss noch hinzufügen dass unser kompletter Keller mit Hilfe unseres persönlichen Vermessungstechnikers gebaut worden ist.:)

    Die Firmen geben dir halt genau vor welche Toleranzen Sie haben wollen. Bei uns waren es +-5mm auf der gesamten Deckenplatte und die Eckpunkte müssen genau passen.
    Geschafft haben wir dies auf +-3mm durch einschweißen von 8mm Rundeisen die wir ein nivelliert haben.

    Das einzige "Streitthema" war dass wir unsere Haustechnik in den Keller verfrachtet haben und die Firma hier keine Leitungen oder sonst was zieht weil der Keller nicht von Ihnen ist.


    MfG
     
  5. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Normalerweise nimmt dann eh die FH-Firma den Keller ab?!
     
  6. wir hatten keine probleme.
    nur gabs diese lange regenzeit vor 2 jahren und dann wurde es naß ( von außen)
    mein mann musste bis 7m abgraben. das war der absolute hammer.:confused::confused:
    die baufirma hat besch...... geflämmt. :boes:
     
  7. cube001

    cube001 Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich nimmt die Firma den Keller ab. Verstehe jetzt aber die Aussage auch nicht ganz auf was diese bezogen ist?
     
  8. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Na es is wurscht was sie für einen Keller bauen... passen muss er am Ende...

    Ob das ein Fertigkeller ist oder nicht hat ja nix mit einem Fertigteilhaus zu tun... das kommt eher aufs Grundwasser an würd ich meinen...
     
  9. cube001

    cube001 Gast-Teilnehmer/in

    Hatte auch nichts anderes behauptet oder geschrieben. ;)

    Ich teilte nur meine Erfahrung mit unserer Firma mit.
     
  10. ibiza445

    ibiza445 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Es ist wurscht, was du für eine Keller baust, ich würd ihn den gegebenheite zwecks grundwasser und bodenbeschaffenheit anpassen. Wir haben ein Zimmermeister Holzriegelhaus und haben den Keller und die Bodenplatte (Beton) und die Garage (roter Ziegel) mit einer Baufirma (mit einem Polier, rest eigene Leute) gebaut. Als das alles fertig war ist der zimmerer zum schwellen einzementieren gekommen und da hat das Haus dann sicher draufgepasst (hatten auch keine Probleme mit dem passen...). weiß aber nicht wie das bei einem fertig aus, werden da auch schwellen aufzementiert?

    glg, ibiza
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden