1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fertighaus-Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jego, 2 März 2010.

  1. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Wir überlegen uns ein Fertighaus (Ausbauhaus) zu kaufen.

    Hat jemand von euch bereits ein Fertighaus?

    Wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden? Welche Firma hat es gebaut? Wars teuer? Würdet ihr es noch einmal machen?


    LG Jego
     
  2. angi755

    angi755 Gast

    hi

    wir haben letztes jahr mit Bien-Zenker (FC192) gebaut.

    grundsätzlich hat dieser Teil (montage - Ausbau bis inkl. Estrich und Heizung) super geklappt, wos ein bißi gehackt hat waren die zufirmen (Heizungsmonteur....)

    wir sind jetzt mit dem Haus sehr zufrieden und fühlen uns sehr wohl.

    was man nicht unterschätzen soll sind die Koordinationsarbeiten mit den externen Firmen wie Elektriker, Installateur... aber wir haben uns trotzdem bewusst gegen Schlüsselfertig entschieden weil die Aufpreise von anderen Firmen unterboten wurden und die vorhandenen Produkte uns nicht gefielen.

    Preislich will ich mich nicht äussern, es war auf alle Fälle über dem Budget aber wir haben bei der Einrichtung und Böden eher teuer eingekauft weil wir in diesen Bereichen nicht in einigen Jahren das billige rausreissen wollten.

    würde ich es nochmal machen: JA aber da noch mehr informieren (jetzt zb mit der Terrasse haben wir einen Fehler gemacht... aber gut das ist passiert) und auch wieder mit dieser Firma weil ich mich gut betreut gefühlt habe.
     
  3. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    du solltest die frage etwas konkretisieren - momentan ist sie gleichwertig mit "..wer hat einen benziner und wie zufrieden seid ihr...." :rolleyes:
     
  4. Pipo

    Pipo Gast-Teilnehmer/in

    Fertighaus

    Hallo Jego,

    ich arbeite selbst bei einem Baumeisterunternehmen, wir bauen sowohl Fertig- als auch Ziegelmassiv Häuser mit hohem Qualität. Wenn du Interesse hast stehen wir für eine unverbindliche Beratung gerne zu Verfügung.

    Bauleistung bzw. Baubeschreibung lesen und vergleichen! Das ist das aller wichtigste!

    Bei der Entscheidung zwischen Ziegelmassiv oder Fertigteil werden euch die Erfahrungen anderer vermutlich nicht weiter helfen. Um glücklich zu werden mit dem Haus muß es euren Bedürfnissen gerecht werden.

    Bei Interesse schick mir eine kurze pn.

    Lg. Pipo
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt auch beides - FTH, die massiv ausgeführt sind. Ziegel, Liapor, Ziegelit,....
     
  6. lilai

    lilai Gast

    und es gibt Holzriegelhäuser, von Zimmerei-Baumeistern, die quasi vor Ort erst zusammengebaut werden und nicht schon inkl. Fenster und allem drum und dran kommen. In dem Sinne eigentlich auch nicht unbedingt das, was man sich unter einem FTH vorstellt.
     
  7. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du, Fertigteil ist Ziegelmassiv noch weit hintennach, oder eher schon gleichwertig?
    Kommt Fertigteil wirklich billiger als Ziegelmassiv?
    Sorry, vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber was meinst du mit pn.??

    LG Jego
     
  8. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ja eigentlich viel handwerklich begabte Leute aus verschiedenen Branchen in der Familie. Bis auf Estrich bräuchten wir keine externe Firma.
    Meinst du, ists qualitativ so hochwertig, dass du eine Zeit lang "nix" renovieren brauchst (ich mein bei einem Haus muss man immer etwas machen, ich meine eher teures renovieren).
    LG Jego
     
  9. angi755

    angi755 Gast

    naja dann hast du Glück. Obwohl zb bei Elektrogrundinstallation würde ich mich nicht auf handwerklich begabte verlassen. Mein Papa ist gelernter Elektrotechniker aber trotzdem wars von Anfang an klar, dass die Elektrosachen (auch wegen der Haftung und Garantie) sep. vergeben werden.
    ob es qualitativ hochwertig ist, kann ich noch nicht sagen. Meine Freundin hat vor 4 Jahren ein fast gleiches Haus gebaut nur hat sich bezüglich wandaufbau wieder mehr getan. Sie mußte noch nichts renovieren.
    ist halt schwer, du kannst bei einem Massivhaus auch Probleme haben und renovieren müssen, genau wie bei einem FTH. ich glaube vor Montagsmodellen ist niemand gefeit...
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Also ein Baumeister, den du fragst, wird dir selbstverständlich sagen, dass FTH teurer und hintennach ist. :rolleyes:
    PN = Persönliche Nachricht - in deinem privaten Postkastl.

    Als Tipp: google mal hier im Forum zu diesen Begriffen.

    Du wirst herausfinden, dass
    - du dir mal klar werden musst, welche Bauweise ihr haben wollt (Holzriegel, HolzMassiv, Ziegelmassiv. anders massiv,...) und dann ob von FTH, Baumeister oder Zimmerer
    - dass bei vergleichbarer Qualität kaum ein Unterschied zwischen den Bauweisen und den Anbietern (FTH, Baumeister, Zimmerer) liegt (Ausnahme HolzMassiv ist geringfügig teurer).
    - desto niedriger die gewünschte Energiekennzahl und desto mehr "Ökofaktor" gewünscht wird, desto teurer.

    Wir haben es so gemacht:
    - zuerst mal die Rahmenbedingungen herausgearbeitet (was ist aufgrund der Baubestimmungen möglich, was brauchen wir unbedingt [Räume, Ausstattung] und was hätten wir gerne, also "nice to haves".
    - auf einen Grundriss festgelegt
    - Angebote von FTH Anbietern und Baumeistern machen lassen. Jeweils mit der Option Keller ja oder Keller nein und dafür größere Wohnfläche und kleines Nebengebäude.

    Wir haben bei über 10 FTH Firmen angefragt und zum Schluss mit drei FTH und zwei Baumeistern detaillierte Verhandlungen geführt.
    Nach Abwägen aller Leistungskriterien und Preis-Leistungsvergleich ist es dann ein FTH in Massivausführung geworden.

    Das könnte bei euch aber ganz anders aussehen.
     
  11. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Die Zeitfrage ist auch wesentlich.

    Unser Nachbar, mit viel Eigenleistung und Vergabe von vielen Einzelaufträgen, braucht gut 1 Jahr länger als wir, mit einer Bauzeit von nicht einmal 3 Monaten (mit Keller, belagfertig).

    1 Jahr zusätzlich Miete zahlen sind auch nicht ohne.
     
  12. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Genau das denke ich auch, wir wollen ja so schnell, wie möglich aus der Wohnung, da wir Schimmel an den Wänden haben. Deswegen würden wir eine kurze Bauzeit bevorzugen.

    Glaubst du, hast du mehr bezahlt, als dein Nachbar? Schätzungsweise! Du musst keinen Betrag nennen.
    Da wir eine junge Familie sind, ist unser Budget begrenzt.

    lg Jego
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    @Jego - mit solchen Fragen wirst du keine aussagefähigen Antworten bekommen. Da spielen soviele Faktoren mit, dass man das nicht so einfach beantworten kann.

    Du hast gerade zwei Themen angesprochen, die nicht harmonisieren - du willst schnell aus der Wohnung draußen sein, aber auch billig bauen.

    "Billiger" wird es, wenn du viel Zeit zum Planen hast und intensive Ausschreibungen machen kannst, um Angebote zu vergleichen, ein Gspür für Preise zu bekommen und die einzelnen Professionisten runterhandeln zu können. Und umso mehr du selber machst, umso billiger wird es.
    Aber umso länger wird es auch dauern. Alleine für die Planungsphase kannst du mehrere Monate veranschlagen.

    Was sind denn deine Vorstellungen?
    Wie groß soll das Haus in etwa werden, wo soll es gebaut werden und was ist ungefähr euer Budget?
     
  14. mauki24

    mauki24 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, also wir haben uns auch entschieden heuer im Herbst oder nächstes Jahr zu bauen.
    Zurzeit sind wir in Miete (Haus) und kostet uns auch einiges an Geld.

    Wir sind noch am planen und schauen.
    Am besten gefällt uns auch die Häuser von Zenker.

    Kennt jemand die Firma Euro Haus???
    Ziemlich billig aber hab ich noch nie was gehört, wir haben nur in der Zeitung ein paar Anzeigen gesehen!

    Meiner will unbedingt innen alles selber machen, ich halt nicht viel davon aber sonst wirds zu teuer.
    Mal schaun, hat jemand erfahtung mit dem selber ausbauen?

    lg
     
  15. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe diese Firma auch gesehen. Uns würde das DaVinci gut gefallen. Aber mit Keller usw. ist das Haus dann auch nicht billig. Das sieht nur auf den ersten Blick so aus. Meiner Meinung nach eher eine Werbefalle. Aber da gibt es ja keine Ausbauvariante, oder?
    Die Firma Bau mein Haus hat auch recht günstige Ausbauvarianten. Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen?

    LG jego
     
  16. alex1974

    alex1974 Gast-Teilnehmer/in

    Also BaumeinHaus ist mit Abstand einer der teueren Ausbauhäuser, wenn man genauer nachrechnet

    lg

    Alex
     
  17. ErwinE

    ErwinE Gast-Teilnehmer/in

    haben mit Adam-Haus gebaut

    Unser Haus ist nur über einen sehr schmalen Zugang zu erreichen, daher sind viele Fertigbaufirmen von vornherein ausgeschieden.

    Unter den Verbliebenen haben wir uns für Adam-Haus entschieden. Sie sind preislich absolut OK und wirklich in einem sehr hohen Maß um die Zufriedenheit des Kunden bemüht, auch noch lange nach Fertigstellung des Bauvorhabens. Dieser Punkt war uns sehr wichtig und er wurde auch voll erfüllt.
    Wir sind auch mit der Qualität des Holzriegelbaus voll zufrieden. Also absolut zu empfehlen
     
  18. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich glaube sogar etwas weniger. Ich glaube die meisten 'Selberbauer' haben sehr bald keinen Überblick über die hunderten Einzelrechnungen mehr und haben auch keine Zeit diese Rechnungen zu kontrollieren (habe ich dadurch rund €2.500 gespart). Bei Fertigteil bleiben einige teure Überraschungen erspart, aber achte darauf, dass beim Vertrag die meisten Änderungswünsche bereits enthalten sind.

    Mein Tipp ist es, sich gut zu informieren und planen, darauf die Bauzeit bis zum Einzug möglichst kurz zu halten (es sei denn man wohnt zurzeit gratis). Danach kann man einige Arbeiten selber machen.
     
  19. jego

    jego Gast-Teilnehmer/in

    Welche Firmen bieten deiner Meinung nach günstigere Varianten an?

    lg Jego
     
  20. kaeferlein

    kaeferlein Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, wir haben ein Baumaxhaus (Elk), es wurde im September aufgestellt. Das Haus gefällt uns immer noch sehr, sehr sehr gut, wir möchten in ca. 4 Wochen umziehen. Beim Aufstellen gab es einige Probleme, schlampige Monteure, zu wenig Information, keine ausreichende Betreuung durch einen Bauleiter oder so wie man es bei anderen Firmen oft liest. Ich würde schon noch einmal bauen, allerdings nur mehr mit genug Kleingeld um den Innenausbau machen zu lassen.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden