1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fernwärmekosten Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 7 Dezember 2009.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe soeben die Fernwärmeabrechnung bekommen, wir müssen 100 Euro nachzahlen und werden auf 75 Euro aufgestuft. Und das für eine 75 m² Wohnung, 1. Stock. Das ist doch nicht normal, oder? Ich heize eher wenig. Die Heizkörper in Bad und WZ laufen voll, die anderen minimal.
     
  2. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    ich zahl 60 euro/quartal für eine 70m2 whg, muss aber das ganze jahr nicht die heizung aufdrehen (sind im 4. stock und es kommt vom hausgang auch so warm rein)

    warmwasser ist allerdings auch fernwärme. und wir haben etwas höhere grundkosten, wegen den allgemeinen räumen (kinderspielraum usw.)
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    wir hatten 56 euro bei 54 qm. ich bin aber wärmeliebend :)
     
  4. Ich wohne im Erdgeschoß in einer 92m² Wohnung einer im Jahre 1993 fertig gestellten Siedlung in Graz. Seit damals bin ich kein Freund der Fernwärme, wenn es um den Preis geht.
    Das Maximum das ich bisher erreicht habe war im Jahr 2008 und belief sich auf € 87.-/Monat mal 12 Monate (€1040.-/J).
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also das ist eigentlich ganz normal. :)

    Das ist ja für 2 Monate, also pro Monat 37€, also wirklich nicht viel. :)

    In der alten Wohnung haben wir für 2 Monate 58€ gezahlt, hatten 48qm. :)

    Jetzt sind wir hier eingezogen und wurden auf 117€ eingestuft für 70qm (5qm Loggia), alle 2 Monate, hoffen aber das wir auf 70 bis 80€ oder so runtergestuft werden, das wäre super. :)
     
  6. Pah!!!! ihr zahlt aber wenig :eek:

    wir wurden in der neuen wohnung auf 300€ alle drei monate eingestuft, das is der ärgste wahnsinn!!!!! wir haben eine knappe 54 quadratmeter wohnung im ersten stock!! also 100€ im monat, echt krass!!!!
    und der typ bei der evn hat gemeint, dass das noch wenig ist, also dass es sein kann, das wir noch raufgestuft werden können!!
     
  7. achso ich bin ein doofi, ich mein ja eig. strom+heizung, ich schau mal nach...
    also wärme is bei uns.. huch trotzdem 157€ alle drei monate, das is ja trotzdem zu viel :eek:
     
  8. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    86m², 1. stock, 63 euro alle 2 monate
     
  9. neueste Vorschreibung soeben bekommen für 2010. Das ergibt 14* €111.- für 92m².
     
  10. sonnengelb

    VIP: :Silber

    14 mal?
     
  11. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    Hatte ebenfalls Nachzahlung 230,- :( und zahl alle 2Mo 175,- es ist unglaublich :boes:
    für 78m2 auf 2 Stockwerken. jetzt isma wurscht u ich heiz in der ganzen Wohnung - bin gspannt ob das e Unterschied macht nächstes Jahr :D
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    :eek::eek: Heizts ihr auf 28°C oder wie geht das?
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wen meinst du genau?:confused::)
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    M&M
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Achso, ja, das ist wirklich viel, dachte ich auch.*lach*:D
     
  16. Gabi

    Gabi Gast-Teilnehmer/in

    Bei der Fernwärme ist auch das Warmwasser dabei.

    Hatte auch eine Nachzahlung - allerdings habe ich mehr Warmwasser verbraucht.

    Ich zahle alle 2 Monate EUR 240,--.
     
  17. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel m2?
     
  18. Gabi

    Gabi Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe 102m2.
     
  19. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Kommt mir sehr hoch vor.
     
  20. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Aus eigener Erfahrung:
    Bei Fernwärme machen die Grundkosten so viel aus, dass es auf die wirkliche Wärme gar nicht mehr ankommt. Wir hatten ein Jahr lang absolut alle Heizkörper abgedreht (keinen Verbrauch) und trotzdem mehr bezahlt als im Vorjahr.

    Der Grund ist der Abrechnungsmodus der Fernwärme-Unternehmen (bei uns ISTA, vormals Viterra). Die Grundbezugskosten eines Objektes (Hauses) werden ja unabhängig vom Verbrauch durch die Nutzwerte der einzelnen Wohnungen geteilt und verrechnet. Lediglich die Wärmekosten werden nach einem Schlüssel durch den angezeigten Verbrauch berechnet. Diese sind aber so gering, dass es keinen grossen Ausschlag gibt wie viel man wirklich verbraucht. "Nichts verbrauchen = Nichts zahlen" stimmt gerade bei Fernwärme nicht. Für Leute, die keinen Wärmeverbrauch haben, ist das definitiv die teuerste Heizvariante. Ich sag immer: Fernwärme ist eine umweltfreundliche Heizart, wo du halt für die Fernwärmeunternehmen zahlst, weil die Wärme fast nix kostet. Blöderweise gibt es da gar keinen Wettbewerb, du kannst dir das Fernwärmeunternehmen nicht aussuchen und das nützen die halt -leider- aus.

    So gescheit ist man aber erst, wenn man sich die Zeit nimmt und die Mühe macht, die fünfzehnseitigen, extrem kompliziert aufgebauten Jahresabrechnungen wirklich genau durchzuarbeiten. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden