1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fernseher hat den Geist aufgegeben, Empfehlungen für gutes Gerät

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Miezelchen, 3 Februar 2013.

  1. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Da unser alter Fernseher den Geist aufgegeben hat, sind wir auf der Suche nach einem neuen Gerät.
    AnfordErungen an das Gerät: ca 40 Zoll Bildschirm, Internet, gibts evt. Fernseher mit integriertem DVD Player, bzw. der Möglichkeit zum Aufnehmen (programmierbar?)
    WLAN

    irgendwie is es so, dass keiner von uns wirklich viel Ahniung hat von dem was ein gutes Gerät kann/können soll. ( der alte is ca. 20 Jahre alt)
    Preisklasse ca. 700 bis 1000 Euro.
     
  2. der saturn hat im moment super angebote, schau da einmal.
     
  3. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Wichtig wäre vor allem über welche Antenne du empfängst. DVB-T und DVB-C haben eigentlich alle (terrestrisch und Kabelanschluss), aber nicht alle haben auch einen Sat-Empfänger (DVB-S),
    Die meisten neuen Fernseher haben die Möglichkeit auf eine externe Festplatte aufzunehmen.
    DVD ist bei Geräten dieser Größe nicht mehr üblich, zumindest nicht bei den Markenherstellern.
    W-LAN ist bei den meisten Geräten in der von dir genannten Preisklasse eigentlich auch Standard.

    Was sollte ein moderner Fernseher eigentlich auf jeden Fall haben:

    LED-Beleuchtung
    mindestens 200, besser 400 Herz
    3D
    Internet über W-LAN
    mindestens 3 HDMI-Anschlüsse
    mindestens 2 USB-Ports

    3D-Brillen: wieviele braucht ihr, und wieviele sind dabei. LG verwendet passive Brillen die sehr günstig zum nachkaufen sind, alle anderen verwenden aktive Brillen die bis zu 150€ / Stück kosten können. Qualitätsunterschied ist zwischen beiden Systemen eigentlich keiner, kann aber vom persönlichen Empfinden abhängen.

    Sony verwendet aktive Brillen, ist aber für seine natürliche Farbgebung berühmt.
    Samsung ebenfalls aktive Brillen, sehr kräftige Farben.
     
  4. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben vorne im Wohnzimmer das von Chelsea empfohlene Gerät stehen, vor 2 Jahren gekauft,
    grundsätzlich sind wir zufrieden.
    die Internetfunktionen sind hier vorhanden, aber noch etwas unterentwickelt Smart-TV gibts zB nicht.
    Uns stört es nicht, da die Heimkino-Anlage diese Funktionen bietet.
    Das Gerät ist ein 2010er Modell von Samsung, und damit eher ein Auslaufmodell.
    3D-Funktionalität hat der Samsung TV auch nicht, aber nutzen wir eh kaum bis garnicht


    Vor einem Monat haben wir uns dieses LG Gerät für das zweite TV-Zimmer gekauft:





    Damit sind wir sehr zufrieden. Es ist ein 2012er Modell von LG:
    Internetanschluss LAN+WLAN, 3D, Smart-TV....
    gibt es natürlich auch in größer: 47 Zoll.
     
    #5 kira, 4 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 4 Februar 2013
  5. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Egal für welches Gerät du dich entscheidest, wirf in jedem Fall einen Blick auf Geizhals und sieh nach, um wieviel du dieses Gerät 'dort' bekommen würdest. Ich habe dadurch schon eine Menge Geld gespart.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden