1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fernsehentzug

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zwetschki2010, 13 August 2011.

  1. Muse

    Muse Gast

    kann ich mir vorstellen.

    im studentenheim hab ich 3 jahre lang ohne tv gelebt und es hat mir nicht gefehlt. ich hab mich dann zwar immer gefreut wenn ich abends mal gemütlich bei einer freundin vorm tv herumliegen konnte, aber auf dauer gehts mir besser ohne.

    und auch jetzt, der fernseher läuft maximal abends wenn töchterchen im bett ist, und auch da nur 2 mal in der woche oder so.
     
  2. michi09

    michi09 Gast

    Ich schaue eigentlich nur wenig bis kaum mal fern. Ist mir nicht wirklich wichtig, da gibts andere Dinge die ich lieber mach. Mein Mann schaut aber schon fast täglich abends noch ein bisschen zum abschalten, gelegentlich gesell ich mich dann dazu und schlaf herrlich dabei ein :rolleyes::D.


    Was ich auch gar nicht ausstehen kann, ist wenn ständig wo der Fernseher im Hintergrund läuft. Fernsehen ist ja ok, aber man kanns schon bisschen dosieren, vor allem bei Kindern.
     
  3. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    seit kino.to off ist ist der fernseher selten eingesxhalten. liege viel lieber mit handy, profil und büchern im bett am abend und verschwende so meine zeit :D
     
  4. mcw

    mcw Gast

    ich habe seit 17 jahren keinen fernseher und vermisse nix. entzug war es keine sekunde für mich, ich habe es genossen mehr zeit für mich zu haben
     
  5. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Für mich war und ist es eine ganz einfache Rechnung ;).
    Fernsehen - oder selber Abenteuer erleben. Ich hab mich für Zweiteres entschieden!
     
  6. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ich würde den fernseher nicht unbedingt brauchen.
    schaue nur selten. meist lese ich abends wenn die anderen vor der glotze sitzen.
    (ORF zum bsp. hatte ich noch nie, könnte nicht sagen, dass mir was abgeht :D)
    im urlaub z.b haben wir meist weder TV, noch PC und we are still alive.
     
  7. Da hast du dir jetzt was rausgepikt...
    deswegen steht "Gespräche" auch unter "" ;)
     
  8. Ich gestehe, so ganz verstehe ich deine Antworten nicht bzw kann sie nicht nachvollziehen.
    Ich hab doch weder missioniert noch irgendeinen Aufruf gestartet die Fernseher zu verscherbeln.
    Hab auch darauf hingewiesen, dass es bestimmt auch nützliche Sachen (Nachrichten, Dokus) zu schauen gibt.

    Der einzige Grund diesen Thread zu eröffnen, war, um zu erfahren, ob sichs andere User auch nicht vorstellen können/konnten.

    Von meinen Beweggründen bist du nebenbei gesagt noch immer weit entfernt.
    Fernsehzeit hab ich zum Beispiel nicht durch Computerzeit ersetzt, früher hab ich beide Medien zur gleichen Zeit genutzt. Wie gesagt, der Fernseher lief (fast) immer.
    Ich war noch nicht mal süchtig, es war schlichtweg Gewohnheit... nicht mehr und nicht weniger.
    Gewohnheiten kann man zum Glück ändern ;)
     
  9. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich lebe ohne Fernseher und vermisse nichts.
     
  10. xsandi27

    VIP: :Silber

    Bei uns gehört der Fernseher fix zum Inventar. Und läuft jetzt im Sommer untertags fast nie weil wir da sowieso draussen sind. Abends läuft er aber immer und im Winter dürfen meine Kinder auch Fernsehen wenn wir sonst nichts vor haben. Meine Kinder sind weder überreizt noch sonst was. Ich trau mich behaupten das meine große Tochter sogar ziemlich Intelligent ist für ihr Alter. Nachdem Fernsehen bei uns kein Verbot ist, oder auf eine gewisse Zeit beschränkt, interessiert sie sich auch gar nicht wirklich dafür, sie schaut ein paar Minuten und dann ist es uninteressant.
     
  11. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Gegen begrenztes Fernsehen hat ja mW auch niemand was auszusetzen. Aber in manchen Haushalten läuft das Ding echt den ganzen Tag, ohne dass wer bewusst hinsieht, oder die Kids sehen stundenlang Sponge Bob etc. Das ist dann sicher weniger gut für die Entwicklung und auch ich würd das nicht aushalten (genausowenig den ganzen Tag Radio).
    Meine Tochter (3,5) darf jeden Tag 1 Folge Heidi oder Biene Maja schauen am Abend (20 min), denke, das ist okay, bis jetzt hat sie auch noch nie den Wunsch nach mehr geäußert
     
  12. Im Auto läuft die Musikanlage und abends daheim der TV. Fernsehentzug? Nein, wieso denn? Was kommt als nächstes? Kaffeeentzug früh morgens?

    Bin ich froh in der Zivilisation zu leben, mit fließend Wasser, Strom, PC und TV und allem drum und dran.
     
  13. Stimmt, ich fühl mich echt schon abseits der Zivilisation, weil ich den Fernseher meide :rolleyes:
     
  14. mo-mo

    VIP: :Silber

    hatten seinerzeit die ersten 8 ehejahre bewußt keinen, da war die ehe auch noch in ordnung. dann tv auch gleich im schlafzimmer :singasong:.
    jetzt hadere ich seit 2-3 jahren damit, das kastl wegzugeben. schaue bewußt und nur abends, wenn doku oder etwas anderes interessantes läuft. nachrichten etc. brauche ich nicht. horrormeldungen schlagen sich auf mein gemüt.
    ziel = ohne tv. vielleicht wenn er kaputt wird, dann wird keiner mehr nachgekauft.
     
  15. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ich schaue am laptop, immer nur nebenher... mir wäre ein leben ohne TV völlig egal. wenn ichs hab, gut, wenn nicht, noch besser :D
     
  16. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    jep kann ich. ich hab in meiner wohnung keinen tivi :)
     
  17. mcw

    mcw Gast

    bei mir war es einfach. mit dem ex ist auch gleich der fernseher mit ausgezogen, nachgekauft wurde keiner. :D
     
  18. Palmetto

    VIP: :Silber


    Ich lebe momentan alleine.
    Meistens bin ich sehr viel unterwegs und kaum zu Hause.

    Ich komme mit Stille nicht gut klar, weil ich dann sehr viel nachdenke und mich das momentan irgendwie bedrückt. Daher rennt bei mir immer das Radio und abends wenn ich früher zu Hause bin und nichts mehr zu tun habe dann schaue ich fern. Das aber meist nicht allzu lange, weil ich generell sehr schnell dabei einschlafe ;)

    Momentan könnte ich mir mein Leben ohne TV schwer vorstellen, wenn ich nicht alleine wohnen würde, dann wäre das etwas anderes.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  19. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ich war früher flugbegleiterin und habe es gehasst, in die anonymen, leisen hotelzimmer zurückzukommen. deshalb hab ich immer, wenn ich das hotelzimmer verlassen hab, den fernseher eingeschaltet...
     
  20. Palmetto

    VIP: :Silber

    Das kann ich gut nachvollziehen. Nur wäre das für mich ein unnötiger Stromverbrauch, da ich eh meist nicht daheim herumsitze. Aber ich tu mir, so wie du damals, mit dieser Stille einfach sehr schwer. Ich bin einfach immer von Leuten umgeben gewesen und habe mich bis jetzt noch nicht wirklich umgewöhnen können.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden