1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fernsehentzug

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zwetschki2010, 13 August 2011.

  1. Könntet ihr euch vorstellen ohne Fernseher zu leben?
    Wenn nein, warum nicht?

    Warum ich frage? Ich schaue seit Jän./Feb. diesen Jahres nicht mehr, sprich nie, und konnte es mir vorher absolut NICHT vorstellen. Das Teil lief immer... wir kamen heim und das Kastl wurde sofort eingeschaltet :rolleyes:

    Mag sein, dass fernsehen auch bildet (je nachdem was man schaut), aber mir geht absolut nix ab.
    Wie bin ich froh, dass ich nicht zum 1000sten Mal Malcolm mittendrin, Scrubs & Co sehen "muss"... Dafür freu ich mich in einiger Zeit vielleicht wieder drauf, wer weiß!?

    In welcher Verbindung steht ihr zum Kastl?


    Vielleicht sollt ich als nächsten Schritt die völlig überteuerte GIS "abbestellen" :cool:
     
  2. plusminus

    plusminus Gast

    könnte ich mir absolut und wirklich nicht vorstellen. der fernseher ist für mich gleichzeitig der Radio! Meistens hab ich MTV/VIVA/GOTV laufen...

    Außerdem find ichs ganz angenehm wies grad ist...auf der Couch, Laptop am Schoß und nebenbei berieselt mich der coole Onkel Charlie.

    Perfekt zum Abschalten.
     
  3. plusminus

    plusminus Gast

    ääähhh das könnte man jetzt doppeldeutig verstehen -.-
     
  4. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich wüsste auch nicht wieso. Malcolm mittendrin und Scrubs hab ich allerdings auch noch nie gesehen.

    Nur, wer auf Fernseher verzichten will, sollte konsequenterweise auch den Computer rausschmeißen.
     
  5. Den bin ich auch froh eine Zeit lang nimma sehn zu müssen :D
     
  6. Und warum konsequenterweise? Kennst du meine Beweggründe?
     
  7. plusminus

    plusminus Gast


    sind grad eh nur wiederholungen :rolleyes: aber ich bin jetzt grad echt zu faul mich zur fernsehbedienung zu bewegen...:D
     
  8. Wenn ich mich mal wieder zum Fernseher bequem, werdens wohl auch nur Wiederholungen sein :rolleyes:;)
    Oder ich hab was nicht mitgekriegt :D
     
  9. Niiii

    Niiii Gast-Teilnehmer/in

    warum?
    ich sehe auch kein Fern.Hat aber nix mit Prinzipien etc. zu tun sondern einfach nur weil ichs langweilig finde.Gehe auch nicht ins Kino.Aber beim Läppi,um mit Leuten zu quatschen oder ähnliches.mache ich gerne.
     
  10. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Weil DVDs, Youtube und diverse Online-Streams auch zur Kategorie Fernsehen gehören. Und weil stundenlanges starren auf den PC-Bildschirm genauso bescheuert/ungesund ist wie stundenlanges Fernsehen.

    @Beweggründe
    Beim Thema Fernsehentzug sind's eigentlich immer die gleichen. Oft wird zwar das Wohlergehen der Kinder vorgeschoben, aber letztendlich geht's nur darum, sich gut zu fühlen, weil man auf etwas verzichtet. Denn dann ist man ja ein "besserer Mensch".

    Dummerweise ist aber die Formel Verzicht = "etwas Gutes" die grösste Propagandalüge, die uns die rkK seit Jahrhunderten auftischt.

    Leb meinetwegen glücklich ohne Fernseher, aber ich persönlich seh keinerlei Sinn dahinter.
     
  11. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    wir haben seit 3 jahren keinen fernseher mehr. genauso lange sehen wir also kein orf und co. bestenfalls ein paar amerikanische serien und filme im originalton. dies allerding sehr selten und sehr selektiv.

    mir geht nix ab, schon gar kein orf, nachrichten usw...wir können uns nicht mehr vorstellen, den fernseher einfach so einzuschalten, er würde nur stören. dabei habe ich extra einen anschluß in der küche, als ich diesen geplant habe, war bei uns der fernseher fast immer an. die idee, einen küchenfernseher zu kaufen, ist nun schon lange verworfen. wenn ich nachrichten will, ist derstandard oder oönachrichten schnell aufgerufen, alles andere brauche ich nicht. schon gar nicht deutsche unterhaltung und österreichische produktionen.

    ach ja, der grund für die abschaffung des gerätes: mein sohn begann damals an den kabeln zu ziehen, also haben wir das teil hergeschenkt. ich bereue nix, hätte nie gedacht, dass man so leicht drauf verzichten kann.
     
  12. Im Prinzip hat es Niii schon angesprochen... Mit meinem Fernseher führe ich keine "Gespräche" :D

    DU musst ja keinen Sinn dahinter sehen, dass ICH mich ohne Fernseher wohler fühle ;)

    Und auf deine Beweggründe kann ich nicht eingehen, es sind schlichtweg nicht meine. Aber warum ich mich als "besserer Mensch fühlen sollte, weil ich nicht fern sehe, weiß ich jetzt wirklich nicht!?!?
    Ich fühl mich höchstens wohl bei dem Gedanken mein Kind, auch in Zukunft nicht, bei Langeweile vors Kastl zu setzen.
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich schau sehr selten fern.
    Den Fernseher nebenbei laufen lassen, womöglich noch vor den Kindern, ist für mich ein absolutes No-Go. Und dann fragen sich die Leute, warum ihre Kinder überreizt und unkonzentriert sind.
    Ansonsten möcht ich ihn haben, den TV, für die ganz wenigen Sachen, die ich schau (Dancing Stars :eek:) oder aufnehme (Trash, Opern).
     
  14. phantomine

    phantomine Gast

    Wir schauen ausnahmslos am Abend und da auch nicht immer - kommt drauf an. Es gibt im Moment drei Serien, die ich ganz gerne sehe, wenn ich dazu komme, aber ansonsten? Einschlafen kann ich beim Lesen auch ;) Nebenbei laufen lassen kommt sowieso nicht in Frage - untertags (wobei er abends einfach auch "nebenbei" läuft, wenn ich stricke oder nähe oder so).

    Ich wünschte, ich hätt' die Konsequenz auch beim Lappi ;) Aber wer weiß - kommt vielleicht noch...

    Lg, Karin!
     
  15. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Könnte ich gut damit leben - anders wäre es beim Radio.......Musik gibt mir viel ! :D

    lg Asterix:wave:
     
  16. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    als unsere älteste Tochter geboren wurde habe ich den Fernseher verkauft und abgemeldet -w ollten es nicht glauben , das wir ohne Fernseher leben.

    Aber wir haben wieder einen, der nur sehr selten eingeschaltet wird.

    Ich selbst schaue nur Filme wenn ich meine Wäsche bügle.

    Susa
     
  17. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Du führst auch vor dem PC nicht wirklich Gespräche. Das passiert höchstens wenn du jemand direkt in Fleisch und Blut vor dir hast.
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    PC ist oft interaktiv, und vor allem macht er keinen Lärm.

    Ich bin ja auch keine Hardcore-TV-Gegnerin, ganz und gar nicht, aber das dauernde Laufenlassen vor Kindern finde ich wirklich schlimm.
     
  19. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich muss ganz offen und ehrlich zugeben, wir sind TV-Junkies.
    Vor einigen/vielen Jahren waren es Standard-Sitcoms/Nachrichten/Hauptabendfilm und ähnliches, auf den üblichen Sendern, wie ORF, RTL, SAT1 etc.pp.
    Dies hat sich aber geändert, mittlerweile sind es hauptsächlich Sport, Dokus und Nachrichten auf Sendern wie 3Sat, NTV, N24, CNN, WDR, .....

    Das Kastl rennt schon, wenn ich aufstehe (mein Mann steht vor mir auf), meistens Nachrichten zum Frühstückskaffee.

    Ganz ohne kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, zumindest schwer, aber ich/wir haben uns auch keine Gedanken bisher darüber gemacht, ob ohne vorstellbar wäre.

    Lg Orchidee
     
  20. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Keine Frage, vernünftiger Umgang ist die Grundvorrausetzung. Und die meisten die ich kenne, schaffen es ganz gut einen Mittelweg zwischen gar nix und laufen lassen zu finden.

    Nur, Chats und Foren haben meiner Erfahrung nach den gleichen Suchtcharakter wie PC-Spiele. Man sitzt davor, agiert vielleicht "interaktiv", vergisst aber total die Zeit darüber und ist für die Umwelt quasi nicht existent. Wenn also Fernsehzeit mit Computerzeit ersetzt wird, ist das keineswegs eine Qualitätsverbesserung, ganz im Gegenteil.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden