1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fensterbank für Küche entfernen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluebaby, 19 August 2011.

  1. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Es tut sich was ende August ist es soweit und die Schlüsselübergabe steht kurz bevor, jetzt haben wir allerdings ein Problem mit der Küche.

    Tischler hat geplant so passt alles super, nur die Fensterbank in der Küche stört bzw ist so niedrig (90) das der Tischler gemeint hat die muß weg - Frage nur wie? Bin totaler Laie und ich weiß nicht ob der Bauleiter das noch in der kurzen Zeit veranlassen kann da schon fast alles fertig ist.

    Bestellt ist sie schon Wartezeit 6 Wochen ca nur das macht mir jetzt kopfzerbrechen da er gemeint hat das es besser aussieht wenn ein flieüßender Übergang zum Fenster besteht und blöderweise haben wir auch noch die Armatur unter dem fenster na toll.

    Weiß jemand rat?

    lg blue
     
  2. Bebicat

    VIP: :Silber

    Wir haben unsere aus den selben Gründen gleich nach dem Einzug (vor der Küchenmontage) rausgerissen. Da diese gsd nur mit PU-Schaum befestigt war, war das kein Problem. Sollte also auch bei dir funktionieren.

    Allerdings würd ich das Ding gut aufheben. Solltest du ausziehen und die Küche nicht drinnen bleiben, musst du den Originalzustand wieder herstellen.
     
  3. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Na so einfach wird das nicht gehen, oder? Wie sind sie denn eingebaut? Bei uns sind die Innenfensterbänke vor dem Innenputz montiert worden und komplett in die Wand eingeputzt worden...
    Rausreißen würd ich die nicht wollen, da haust ja den Putz wieder zam? :confused:
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Entfernung vom Fensterbrett ist eigentlich kein Problem - kann man "nach putzen" ;)

    Mein Fensterbrett ist Unterkante 90 - hab die Arbeitsplatte unten drunter. Haben auch überlegt das Brett zu entfernen und die AP hinein zuziehen, aber dann wäre die Küche hoher geworden bzw. gefällts mir persönlich optisch auch nicht.
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    das rausreißen lohnt sich allemal

    bei mir musste damals auch noch eine Steinreihe weggenommen werden - ging schnell - gut Staub...ging aber

    unter dem Fenster wurde dann schnell eine EXTRAisolierung angebracht, damit keine Kältebrücke entstand

    der zusätzlich Arbeitsflächenplatz ohne Kante war genial (in meiner jetzigen Küche konnte ich das nicht machen lassen)

    deine Armatur unter dem Fenster KEIN Problem -- es gibt ganz tolle abnehmbare Mischgarnituren (sieht aus als würde man sie zur Seite "klappen") - genau für soche Fälle - damit das Fenster auch weitehin komplett zu öffnen ist
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden