1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fenster-Montage nach ÖNorm 5320!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hausbauer2010, 11 Juli 2011.

  1. Hausbauer2010

    Hausbauer2010 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen,

    wir haben neulich unsere Fenster bekommen, die dann auch prompt montiert worden sind. Wir haben sie nach ÖNorm 5320 einbauen lassen, damit wir eventuelle Spätschäden im Laufe der Jahre vermeiden.

    Meine Frage: Die Fenster sind nicht mit den Diffusionsbändern eingebaut worden, sondern mit Hilfe eines neuartigen Schaums(blaue Färbung)+Anschlussfuge im Hausinneren. Das ganze schimpft sich Pichler-System.

    Kennt jemand dieses System bzw. hat jemand schon irgendwelche
    Erfahrung damit?

    Wir haben am Tag der Montage das erste Mal von dieser Art der Montage nach ÖNorm gehört.:confused:

    Vielen Dank!


    LG:wave:
     
  2. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    das ist ein diffusionsoffener Weichzellschaum. Die Diffusionsdichte Schließung an der Innenseite wird dann mit den APU-Leisten beim Verputzen gemacht. Wie das jedoch bei der Fensterbank gelöst ist, ist eine andere Frage.

    Das mit der Önorm-Montage ist auch immer so ne Sache. Die meisten sagen bei der Nachfrage "jaja" , aber wenn man dann ins Detail geht, machen viele nur die Hälfte, da dann die Putzfirma den Rest machen muss. Jedoch ist dies dann oftmals aussen der Fall.

    Dass die Putzfirma INNEN die Önorm-Abdichtung tätigen muss, lies ich hier zum ersten mal, aber das soll nichts heißen.
     
  3. Hausbauer2010

    Hausbauer2010 Gast-Teilnehmer/in

    Die Fuge ist innen ja schon gemacht worden von den Fenstermonteuren. Zumindest, wenn das die weisse gummiartige Abdichtung ist.

    Nach außen hin ist noch alles zu sehen(Schaum). Laut Fenstermonteur sei nach außen hin keine Fuge notwendig. Auch laut Aussage der Fensterfirma. Was irgendwie komisch ist, da wir ständig(auch vom Gutachter) was anderes hören.

    Schon komisch, dass es trotz ÖNorm keine eindeutige Einbauweise gibt!
    ("Es muss Luftdicht sein": laut ÖNorm)
     
  4. speeeedcat

    VIP: :Silber


    aussen machts üblicherweise der fassader schlagregendicht, also keine sorge, das passt schon so.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden