1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

fenster einbau nach neuer ö norm

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kara, 29 Mai 2011.

  1. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    wir haben den verdacht dass unsere fenster-einbauer da einen bock geschossen haben.
    wo wurde dieses schwarze klebeband zur abdichtung bei euch engebracht?
    danke!
     
  2. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Erstmal schreibt es die Ö-Norm nicht vor, ein "schwarzes Klebeband" zu verwenden.
    Die Ö-Norm schreibt das Ergebnis vor: Innen luftdicht, mittig wärmedämmend, außen schlagregendicht.
    Mit welchen Materialen das Ergebnis erreicht wird, hängt von der Bausituation ab, sowie der planerischen Freiheit (zB Kunde will unbedingt Dämmwolle statt PU-Schaum haben), und der Erfahrung/Empfehlung der ausführenden Firma.

    Bei meinem Fenstertausch wurde zB überhaupt kein Dichtband verbaut, sondern es kamen T-Fal Dichtleisten zum Einsatz, die ebenfalls der Ö-Norm entsprechen.

    Aber das hängt wie gesagt auch von der Bausituation ab. In einem Neubau wäre das vielleicht anders gemacht worden.

    Zu deiner eigentlichen Frage: Es gibt Dichtbänder für innen und für außen. Welche da bei dir verbaut wurden, können wir natürlich nicht wissen.
     
  3. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    um das band selbst geht es mir nicht, es wurde bei uns aussen ueber den rollokasten gepickt und das finden wir und einige andere auch extrem seltsam abgesehen davon dass wir keine ahnung haben wie wir das ordentlich spachteln und in die fassade integrieren sollen. wir haben uebrigens auch einen altbau.
     
  4. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    um das band selbst geht es mir nicht, es wurde bei uns aussen ueber den rollokasten gepickt und das finden wir und einige andere auch extrem seltsam abgesehen davon dass wir keine ahnung haben wie wir das ordentlich spachteln und in die fassade integrieren sollen. wir haben uebrigens auch einen altbau.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden