1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Feige

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hibiskus, 26 Mai 2008.

  1. hibiskus

    hibiskus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    brauche den Rat der Profis.

    Habe mir vor 3 Jahren eine Feige beim Hofer gekauft - wunderschön, ca. 1.80 m hoch. Leider habe ich auch heuer keine Früchte drauf - mein Frage: Gibt es Feigenbäume die keine Früchte tragen sogenannte 'Zierfeigenbäume??'

    Die Nachbarn haben alle schon kleine Früchte drauf und ich wider nichts :boes: - obwohl ich bin schon ein richtiger Feigenbaumfän.

    LG
     
  2. Sandrine

    Sandrine Gast-Teilnehmer/in

    wir haben letzte woche vom onkel einen bekommen, der hat sehr viele im garten und beschäftigt sich auch damit (spez. sorte, der sehr winterhart sein soll) -der trägt früchte, aber kaum blätter.
    ich selbst hab auch einen letztes jahr im baumarkt gekauft-der hat zwar sehr schöne blätter, aber keine früchte:confused: ich kann dir leider nur das dazu sagen, wirklche antwort hab ich keine für dich:rolleyes:
     
  3. ma306

    ma306 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Meiner ist auch schon ein paar Jahre alt, bisher immer Früchte. Heuer leider bisher keine.
    Worans liegt weiß ich nicht, Standort ist immer der gleiche.

    lg
    Ma
     
  4. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht ist die Pflanze nicht alt genug? Weiß jetzt nicht ob es das bei Feigen auch gibt, aber Zitronen brauchen angeblich 10 Jahre.

    Meine Feige wohnt im Garten, ganzjährig und hatte vor ein paar Jahren reife Früchte, dieses Jahr wird's wieder was. Ich schätze der milde Winter hat ihr gut getan.
     
  5. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    darf ich mcih kurz einmischen!?!

    ich hätte eine frage - u zwar hat meine vis a vis nachbarin einen feigenbaum (mit sovielen früchten, dass sich die äste biegen) u sie hat gesagt, dass ich mir einen ableger nehmen kann.

    wie geh ich das am besten an?

    von wo abschneiden?
    wie groß/lang?
    ins wasser? in die erde?

    viele, viele fragen :eek:

    kann mir jemand vielleicht den einen oder anderen tipp geben!?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden