1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fehler beim Backen... wie kann ichs verarbeiten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silversax, 30 August 2008.

  1. silversax

    silversax Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    Heute wollte ich eine Topfencremetorte backen, und verwirrt, wie ich bin, schütte ich für den Biskuitteig die 4 Eiweiß zu den 175g Zucker und mixe sie. In dem Moment, bemerke ich erst, dass es die falsche Farbe war.
    Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Zucker-Eiweißgemisch weiterverarbeiten kann, um es nicht wegschmeißen zu müssen? Aja, 4 Dotter sind auch noch da, ich musste ja wieder von vorne beginnen...!

    Mittlerweile ist der richtige Teig gottseidank schon im Rohr... mal sehen, was mir heute noch passiert, letztens hab ich auch so einen Blödsinn gemacht, bin total unkonzentriert, das ist mir früher nie passiert!

    Ich hoffe auf zahlreiche Vorschläge und bedanke mich im Voraus!

    LG!
     
  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Haselnussbaiser

    Gemahlene geröstete Haselnusse dazu, bis es ein "Teig" wird, mit dem mit Teelöffeln Häufchen auf Backpapier setzen kann (ohne dass es verrinnt, oder zusammenfällt). Eine ganze Haselnuss als "Gupf" drauf, im Rohr bei 160°C backen.
    Sie sollten ganz leicht (!!!) angebräunt sein, am besten immer wieder eines kosten, ob innendrinnen noch teigig. Darf weich bleiben, aber eben nicht teigig ;).

    Anm.: Geht halt nur, wenn Du aus dem Zucker-Eiweiß-Gemisch sowas wie eine Baiser-artige Masse machen kannst. Wenn das nicht funktioniert, werden die Haselnussbaiser zu fest.
     
  3. Johanna28

    Johanna28 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Blöde Frage aber wieso konntest du das Biskuit nicht weitermachen?
    Mache sehr oft ein "Verkehrtes Biskuit", dh. Zucker und Eiweis zu festen Schnee schlagen und dann erst Dotter unterrühren, danach Mehl dazu. Meist gebe ich auch etwas Öl zu der Masse damit sie flaumiger wird.

    Lg Johanna
     
  4. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    oder man kann auch die ganzen Eier mit etw. Wasser und dem Zucker schön schaumig schlagen, dann noch vorsichtig das Mehl unterrühren.
     
  5. Johanna28

    Johanna28 Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau. Seit ich meine Küchenmaschine habe nur mehr so. Eiertrennen und getrennt aufschlagen - purer Luxus.;)
     
  6. silversax

    silversax Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für eure Antworten! :)

    @Johanna28: ich bin beim Backen allgemein (noch) nicht so versiert, dass ich mir bei einem Fehler denken kann, das macht nichts aus... vorallem, wenn man die Torte wohin mitbringt, dann soll sie gut sein, und ich wusste das zu dem Zeitpunkt ja noch nicht, dass ich ganz normal weiterarbeiten konnte...

    ...mein erster Weg, bevor ich die Frage ins Forum schrieb: meine Mama, Spiezialistin in der Küche - die hatte heute leider Konferenz und war nicht erreichbar. Später hat sie zurückgerufen und gemeint, dass das nichts ausmacht - habe dann also eine zweite Torte gebacken und die ist wirklich auch sehr gut geworden..., hätte keinen Unterschied bemerkt!

    Mittlerweile sind beide aufgegessen!:D

    Liebe Grüße, und nochmals Danke für eure Antworten!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden