1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fassade - Platten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Madame, 16 Mai 2011.

  1. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Huhuuu :wave:

    Hat jemand auf der Fassade so Platten?

    Wieviel kostet sowas? - gibt´s irgendwo eine m² Preis? :eek:

    Und stimmt es dass sie ziemlich schnell hässlich werden? Ausbleichen?

    Danke euch!
     
  2. wackelpudding

    wackelpudding Gast-Teilnehmer/in

  3. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    danke schon mal :wave:
     
  4. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    hat sonst niemand Platten??? :wave:
     
  5. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Ma, das hätte mir auch so gefallen. Bei uns hätten es graue Ethernit-Platten werden sollen. Leider hab ich die Preise nicht aufbewahrt, was ich aber noch weiß ist, dass es sündhaft teuer war, im Vergleich zu normalem Putz! Der Haken daran ist ja, dass man auch die richtige Unterkonstruktion braucht, und die geht auch nochmal ganz schön ins Geld... ich hab damals den Preis gesehen, und das Thema war für mich gestorben!
     
  6. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ja, für uns auch viel zu teuer - konnte gerne drauf verzichten:eek:
     
  7. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Na geh :(
    Ich muss dringend ein Angebot einholen .... :rolleyes:
     
  8. Knopferl

    Knopferl Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollten das auch fürs OG haben.....auch graue Platten........ das hätt uns für ca. 126 m² an die € 20.000,-- gekostet.
    Also viiiiiel zu teuer (für uns).

    lg
     
  9. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Eine Arbeitskollegin von mir hat mal was von ca. 140,- €/m^2 erzählt. Sie hat aber schon vor 4 Jahren gebaut - für mich waren's nach dieser Aussage auch wieder gestorben.
     
  10. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die gibt es noch nicht so lange, ich hab 2004-2006 an der Entwicklung solcher Platten gearbeitet. Diese Möglichkeit der Fassadengestaltung kommt aus Amerika und dort ist die Lebenszeit eines Hauses kürzer bzw. sind die Ansprüche nicht so hoch.

    Der Vorteil dieser Platten liegt daran das man sie "einfach" tauschen kann, sind ja verschraubt.
    Die halten aber sicher nicht so lang wie ein herkömmlicher Putz.
     
  11. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch! Ich glaub wir lassen das lieber...
     
  12. zwergi-inside

    zwergi-inside Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben vor einem Monat unser Angebot für so eine Fassade bekommen. würde uns 18.000 Euro kosten :( :( und eine normale Putzfassade würde uns 9.000 Euro kosten ..... also ein gewaltiger Unterschied.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden