1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Faschingsamstag in Venedig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Berti, 29 Januar 2010.

  1. Berti

    Berti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wart Ihr schon mal an einem Faschingsamstag in Venedig?
    Wo tut sich da am meisten? Wo sieht man die meisten Verkleideten?

    Ich habe mal gehört das es angeblich einen Art Faschingsumzug mit Gondeln am Canale Grande gibt. Stimmt das? Hat den schon mal jemand gesehen und kann dazu etwas sagen.

    Vor vielen Jahren war ich mal an Faschingsamstag und Faschingsonntag in Venedig. Es hat aber so geschüttet das man fast keine (historisch) Verkleideten gesehen hat. Leute sind zwar viele herumgeströmt zwischen Markusplatz und Rialtobrücke aber keine Verkleideten. Und den Umzug mit Gondeln habe ich leider auch nicht gesehen.

    Tut sich auf den Inseln Murano, Burano auch was oder am Lido?

    Wenn jemand von Euch schon mal am Carnevale war oder öfters ist und mir ein paar Tipps geben könnte wäre ich sehr dankbar.
    Oder vielleicht ein Restaurant (pizzeria) weiß wo man trotz dem vielen Rummel gut essen kann.

    Vielen Dank im voraus

    Berti
     
  2. bergfex

    bergfex Gast-Teilnehmer/in

    Ich war einmal am Faschingssamstag in Venedig und es war ein Horror (ausser man liebt Menschengedränge).
    Auf allen Brücken am canal grande waren Einbahnen für die Fußgänger (sonst wäre niemand mehr vorwärts gekommen), um jeden Maskierten war eine Menschenmenge, somit hat man fast nichts gesehen.
    Kaum die Chance auf das eine oder andere Foto:eek:.

    Die meisten Maskierten findet man am und um den Markusplatz.

    Von einem Umzug mit Gondeln hab ich damals nichts mitbekommen.

    Bezüglich Essen kann ich dir nur einen Tipp geben (der für Venedig das ganze Jahr Gültigkeit hat:D), abseits vom mainstream findet man eher was wo man zu moderaten Preisen speisen kann.
    Im Karneval haben wir uns vorab mit Essen und Getränken eingedeckt und nachher ausserhalb der Stadt gegessen.
    Ansonsten würde ich sicherheitshalber reservieren.

    Hier war es sehr gut:
    http://www.osteriaalbomba.it/indexOsteria.html

    lg,
    su
     
  3. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    ich würde auch nie mehr am faschingssamstag nach venedig fahren! es ist die hölle los, nur gedränge und geschiebe, teilweise sind brücken gesperrt und man kommt keinen schritt weiter.
    kannst du nicht an einem anderem tag fahren? ich war 2x nicht am haupttag dort, und es waren auch sehr schöne verkleidungen und masken unterwegs, v.a. auf dem markusplatz.
     
  4. SunshineSusi

    SunshineSusi Gast-Teilnehmer/in

    Ich war zwar noch nie selbst zum Karneval in Venedig, habe aber schon von einigen gehört, dass es doch sehr überfüllt sein soll (am Haupttag). Auch wenn die Masken und Verkleidungen sehr schön sind, bei solchen Menschenmassen kann man das gar nicht so richtig genießen.
    Ich war voriges Jahr im August für ein paar Tage dort und habe es fast nicht ausgehalten, durch die engen Gassen wird man teilweise ja regelrecht durchgeschoben.
     
  5. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Also ich würde den Tag meiden - ich habe das einmal genossen - frisch verliebt in meinem Mann - der unbedingt hinwollte... sind wir damals mit dem Zug hingefahren:

    Es war und ist sicherlich immer noch eine Katastrophe. Also Platzangst/Schwangerschaft oder gar Kleinkinder etc darfst du dort nicht haben. Es ist ein Gedränge und Geschiebe - man sieht nichts vom Karneval - weil man einfach nur weitergeschoben wird. Und nach Murano wären wir gar nicht gekommen, es sei denn wir hätten 10 Vaborettos oder mehr fahren lassen, damit wir noch einen Platz ergattert hätten, wie man es eigentlich nur aus 3te Welt ländern kennt.

    Essen: Fehlanzeige, ohne Reservierung kriegt man dort nichts, Essen zum mitnehmen zu kaufen ebenfalls - weil hinter dir 100 Leute dich in irgendeine Richtung schieben.

    Zwergenfee
     
  6. Berti

    Berti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für die Tipps bis jetzt.

    Werde wahrscheinlich doch fahren denn ein Bekannter hat ein Abteil im Radio Wien Disco Zug nach Venedig reserviert und drängt mich jetzt mitzufahren.
    Er hat das schon mal gemacht und war total begeistert.

    Von einen Umzug mit Gondeln hat er auch schon gehört das es das einmal gegeben haben soll. Selbst hat er ihn aber auch nicht gesehen.

    Danke nochmals

    Berti
     
  7. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Faschingsamstag in Venedig ist Horror mit Massenmassen und Plastik-Pseudo-Masken. Und bei weitem nicht so toll wie früher mal als das noch so authentisch war wie man sich das vorstellen würde. Das gilt auch für den Faschingdienstag, fürchte ich. Wobei letzterer besser ist, weil doch ein paar Menschen weniger sind (Arbeitstag!) sodass man wenigstens ein paar Fotos machen und Eindrücke gewinnen kann.
     
  8. Berti

    Berti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Habe mich jetzt entschlossen mit meinem Bekannten mit dem Radio Wien Disco Zug mitzufahren.

    Falls doch jemand auch schon mal den Umzug mit Gondeln gesehen hat bzw. weiß wie der auf italienisch heißt weiß dann bitte ich um Antwort.

    Geben soll es diesen angeblich jedes Jahr im Karneval.
    Eine Freundin meiner Mutter hat diesen vor ein paar Jahren mal gesehen zu Karneval in Venedig. Sie weiß aber leider auch nicht wie der Gondelumzug (regatta) genannt wird.


    Danke nochmals

    Berti
     
  9. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    ist da nicht gerade ein ziemlich heftiges Hochwasser?
     
  10. Berti

    Berti Gast-Teilnehmer/in

    Nein ich glaub zur Zeit ist kein Hochwasser.

    Um Weihnachten Neujahr herum war Hochwasser.


    Lg
    Berti
     
  11. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    wir waren schon mal dort und trauen uns heuer auch weider (wäre zwar leiber am so gefahren, aber da könne unserer freunde nicht).

    menschenmasen - ja zur genüge
    besichtungen - nein (zb ewig lange schlange vor dem markusdom)
    masken sehen - ja
    essen gehen - nein (nur snaks am wegesrand)

    ich fahre hauptsächlich um mit meine digicam ein paar masken zu verewigen und dann suchen wir uns ruhige nebengasserl, vielleicht finden wir ein bisl italienisches flair abseits der massen

    insel murano ist ein kleiner ausflug und daher sollte man sich überlegen, ob man bei einem tag dort ÜBERHAUPT hinfährt, oder eben NUR dort hinfährt - war die aussage einer bekannten auf unserer frage


    lg gsb
     
  12. Berti

    Berti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Endbericht:
    Es war ein wünderschöner Tag, zwar mit sehr vielen Leuten, in Venedig.
    Wenn man abseits der Gassen des Haupttouristenstroms unterwegs ist aber durchaus erträglich.
    Das 12 Stunden Ticket oder TagesTicket für die ganzen Vaporettis zahlt sich auf jedenfall aus.
    Masken gab es jede Menge zu sehen.
    Die Insel Burano kann ich nur wärmstens empfehlen. Einfach wunderschön.

    In der früh stand ca. 5-10 cm an den tieferen Stellen des Markusplatzes Wasser aber 2 Stunden später war der Markusplatz trocken (hängt mit Flut und Ebbe zusammen).

    Lg
    Berti
     
  13. SunshineSusi

    SunshineSusi Gast-Teilnehmer/in

    Hört sich ja toll an, ach ich würd auch gern wieder mal hin, halt nur nicht zur Hauptreisezeit.
     
  14. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Aqua alta ist alles ab einem Wasserstand von 100:
    http://www.comune.venezia.it/flex/cm/pages/ServeBLOB.php/L/IT/IDPagina/1748


    Das letzte Hochwasser war am 12.2.....
    http://www.comune.venezia.it/flex/c...6%2F7%2FD.a1e94ee7201bfbdfe949/P/BLOB:ID=2965

    Gummistiefel mitnehmen schadet normalerweise nicht,.. um diese Zeit ist noch relativ oft aqua alta... wirklich hochwasser-sicher ists eigentlich nur in den Sommermonaten....Juli, August (=Hauptreisezeit/Touristenzeit).

    Eben der Markusplatz ist gleich mal unter Wasser, da dieser ziemlich die tiefste Stelle der Insel ist...Überschwemmung gibts dann normalerweise bis zu 2x täglich .. einmal in der früh zw. 9-11.00 und einmal spätabends zwischen 21-23.00 ....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden